1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von weltdeswissens, 21. Dezember 2004.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    Tja du kannst es dir nicht vorstellen ok, ist aber so. Mpeg4 Kompremiert besser als Mpeg2. Das is nun mal so. Und i Anfangs kann sich Premiere definitiv nicht erlauben die Qualität auch im HDTV bereich zu senken. Was später so nach 3-5 Jahren mal kommt wird die Zeit zeigen.
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    Mal die Techniker unter uns: Bevor HDTV überhaupt empfangbar ist, brauch ich ja eine HDTV-Settop-Box. Und nachdem ja kaum einer einen HDTV-tauglichen Fernseher zu Hause rumstehen hat mal eine Frage: Müsste nicht eigentlich die Bildqualität auch auf den normalen Fernsehern besser werden, weil die ja dann wirklich voll ausgereizt werden könnten? :eek:

    Und zum jetzigen Programm: Also ich kann die schlechtere Bildqualität nicht so ganz nachvollziehen (sehe Premiere meist über Beamer). Einzig seit Umstellung des Verschlüsselungsverfahrens bricht das Bild in den ersten Minuten nach Einschaltung der Settop-Box (Technisat Beta II) ab und an zusammen. Klötzchenbildung habe ich bis jetzt auf den Plus-Kanälen nicht feststellen können. Würde da erstmal das eigene Equipment überprüfen.
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    Jupp. Würde dir auch mal empfehlen dein Equipment zu prüfen! Wenn du keine Klötzchen auf den Pluskanälen hasst stimmt etwas nicht damit oder es ist so minderwertig das es bei dir nicht auffält.
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    Aber das ist doch gerade gut so. Mit minderwertiger Technik hat man keine Probleme. Vor allem keine Bildstörungen. Und wenn man optisch keine Mängel feststellen kann, dann ist es in Ordnung so. Man guckt doch Filme mit den Augen und nicht über Analyseprogramme oder Geräte.

    Auf meinem 72 cm Fernseher kann ich auch bei Plus-Kanälen keine Bildmängel feststellen wenn ich 10 m vor dem Fernseher entfernt sitze. Wenn ich natürlich vor dem Fernseher stehe, kann ich schon mehrere Mängel erkennen. Aber ich sitze doch normalerweise nicht direkt vor dem Fernseher.

    Eine Brille trage ich nicht, weil ich ohne Brille gut sehe. Ich habe auf beiden Augen +0,5. ;)
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    Das schlimme an der Geschichte ist ja nur, das es die anderen Sender auch nicht besser machen ;( Einzig das ZDF ist ein Licht am ende des Tunnels. ARD -> ********
    Pro7/Sat1 Gruppe sind ja nicht wirklich digital oder irre ich da ? RTL Gruppe -> Ständig Falsche Bildformate. Die dritten Programme -> siehe ARD, einfach nur unterirdisch.
    Tja und Premiere ? Waren mal akzeptabel bei ihren Filmkanälen aber lassen stark nach.

    Noch eines: Kann es sein, das zur Zeit die Direkt Filme in viel kürzeren Abständen Starten und desshalb auch noch Bandbreite fehlt ? Irgendwie kommt mir das so vor, denn trotz der Radiosender aufschaltung am Filmtransponder ging das doch anfangs von der Bildqualität her noch bzw. war nicht so schlimm wie im Moment.


    Zur Bildqualität noch eines: Also ich schaue auf nem 72er 16:9 gerät. Wenn ich "normal" schaue stelle ich auch keine Klötzchen fest. Das liegt aber daran, dass ich ca. 3-4 Meter vom Fernseher weg sitze. Geht man näher dran sieht man es eindeutig. Von daher kann ich verstehen wenn jemand sagt das Bild sei doch gut, ist es ja auch wenn man weit weg ist vom Fernseher und nicht darauf achtet. Ist man aber näher dran und schaut nur mal "genauer" hin also sonst, fällt das schlechte Bild sofort auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2004
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    Erst mal ne Frage... Wer sitzt den 10 m vom Fernseher weg??? Ich bräuchte da ein Fernglas um noch was zu sehen. Haltet also ein mit solchen unqualifizierten Betrachtungen. Im Normalfall sitzt man so 2,5 bis max 4m vom Fernseher weg. Und wenn der scharf ist, sieht man jeden Mangel der ausschließlich von Premiere verursacht wurde!!! Auf den Filmkanälen sehe ich auch nicht so viel Klötzchen. Sondern das Bild wird neuerdings mit digitalen Rauschfiltern im Sendezentrum nachbehandelt. Daher hat das Bild auch keine Tiefenwirkung und Detailzeichnung. Den meisten scheint es wirklich nicht aufzufallen. Gestern hatte ich Gäste bei mir und da sollte ich nun meinen neuen "Loewen" mal präsentieren. Und alle sagten das ich ein bomben Bild hätte.... Also ich bin wohl sehr mäkelig...
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    @eike
    Lass mal. Mittlerweile glaube ich das einige keine Klötzchen sehen wollen oder einfach fachlich keine Ahnung von der Thematik haben bzw. Fernseher haben die so minderwertig sind das dort andere techn. Mängel die Klötzchen überdecken.

    Sorry aber wer bei einenm TV > 72 cm keine Klötzchen auf Discovery, AP oder Hit24 sieht ist entweder blind oder hat keine Ahnung von Qualitativen hochwertigen Bildern. :rolleyes:

    Weitere Diskussion zum Thema sinnlos.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    Ja, ist anscheinend so... Ich bin ja sonst nicht so kritisch was das Programm von Premiere angeht aber in Punkto Bild hat man mich...
    Weil das Bild irgendwie "Lau" auf Pr.1 geworden ist habe ich sogar noch mal mittels Test-DVD eine Bild-Feineinstellung versucht. Das ist zwar keine Behebung der Ursachen aber es hilft etwas und das Bild wirkt knackiger. Ich habe die Helligkeit um einen "Punkt" nach unten versetzt. Aber noch so, daß beim zweiten Helligkeitstestbild der linke Streifen im Schwarz nicht untergeht. (Burosch-DVD)
     
  9. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    Ich glaub eher dass ist das problem der Gewöhnung, denn diese Klötzchen hat man egal ob man PAyTV oder FreeTV sieht.

    Andererseits kann das auch am Fernseher selbst liegen. Mein alter 50 hertz fernseher hat imho ein besseres und klötzchenärmeres Bild als mein neuerer 100 hertz fernseher.
     
  10. Filmliebhaber

    Filmliebhaber Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    Also unsere Familie nebst (Film-)Freunden zu Besuch sitzt genau 2,60 m weit von unserem 70cm 4:3 100hz "Schneider"-Fernseher weg und bislang (in 5 Jahren) waren noch auf keinem Fernsehkanal jemals irgendwelche "Klötzchen" zu sehen. Sowohl in allen analogen FreeTV-Kanälen als auch in allen digitalen Kanälen, die Premiere so hat (Film+Plus) haben wir immer ein TipTop-Bild. Und das von Anfang an, wir mußten am Fernseher gar nichts fein einstellen. Sowas nenn ich Service von "Schneider" bzw dem Otto-Versand, der dahinter steht.


    Der einzige sichtbare Makel war neulich für ne halbe Minute das eingefrorene Bild im Film "Die Stunde des Jägers". Aber das kann ja mal passieren in all den Jahren.

    Nebenbei bemerkt: von 4 Metern Entfernung, erst recht von 10 kann man doch gar nicht ernsthaft mehr Fernsehen gucken.

    P.S. die einzigen "Klötzchen" deren wir jemals ansichtig wurden, war vor Jahren mal eine SVCD die ein Freund zur gemeinsamen Ansicht gebracht hatte, mit grauenvollem Bild und wie gesagt "Klötzchen"-Bildung - da kam keine Freude auf.

    Aber was "Premiere" bietet ist erste Sahne.