1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von weltdeswissens, 21. Dezember 2004.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    Ich könnt mich echt über dich amüsieren. Jeder kann sich hier und in anderen Thread ein prima bild machen wer hier falsche Sachen vom Stapel lässt und utopische Sachen behauptet. Lassen wir das. Mit dir kann man nicht normal diskutieren.
     
  2. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    Doch, fast alle anderen können das, würd mir mal zu denken geben :D Aba ist OT und laß uns bitte mal wieder sachlich diskutieren, k ? :D

    MaxiKlin
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    Die momentane Datenrate einen einem der Programme Premiere1-7 ist hauptächlich von zwei Dingen abhängig:

    1. Anzahls des Feeds (Datenströme u.a. Programme) auf dem Transponder, auf dem auch Premiere 1-7 liegt
    2. Bildinhalte der parallel auf den anderen Programmen von Premiere 1-7 laufenden Sendungen (die Gesamtdatenrate des Transponder wird dynamisch auf die Sendungen in Abhängigkeit vom Bildinhalt verteilt)

    2. variiert ständig. Es kann also passieren, dass parallel gerade nur Sendungen mit wenig Bewegungen und Cinemascope (schwarze Balken selbst bei 16:9 anamoph) laufen. Die Datenrate der Sendung die man gerade sieht wäre dann bei schnellen Bewegungen sehr hoch und die Qualität ist dann einwandfrei. Es kann aber genauso passieren, dass parallel gerade überall Sendungen mit viel Bewegungen im Vollbild (4:3 oder 16:9 anamorph) laufen. Die Datenrate der Sendung, die man gerade sieht, wäre dann evtl. verhältnismäßig niedrig und die Bildqualität läßt in dem Moment zu wünschen übrig. Da die parallel laufenden Sendungen nie dieselben sind und weil sich auch die Bildinhalte ständig ändern, hat man kaum eine konstant gleichbleibende Bildqulität und auch die Qualität von Ausstrahlungstermin zu Austrahlungstermin derselben Sendung ist jedesmal anders.

    1. hat jetzt durch die Zusammenführung aller Premiere-Radio-Feeds auf den Transponder mit Premiere1-7 zugenommen. Dadurch steht etwas weniger Datenrate für Premiere1-7 zur Verfügung. Gleichzeitig dürften die Programme, die auf den Transpondern liegen, auf denen die Radio-Feeds vorher lagen, von der Datenrate/Qualität im Schnitt marginal besser geworden sein.
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    Für mich das Hauptproblem der Verschlechterung. Hatte Gorcon ja vor 10 Seiten schon gepostet. :D ;)
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    Ja - aber aufgrund 2. (s.o.) kann man nicht so leicht sagen, die Bildqualität ist generell schlechter geworden. Man kann auch Glück haben. Je nachdem, was gerade parallel läuft.
    Man kann korrekterweise nur sagen, die Bildqualität über Premiere 1-7 hinweg oder die Bildqualität im Wochenschnitt ist schlechter geworden.

    Hört sich wie Haarspalterei an. Aber solange man das nicht hinzufügt, kann immer einer kommen und sagen, ich hab' aber dann und dann geguckt und da war die Datenrate richtig hoch.

    Ein tauglich Vergleich wäre ein vorher/nachher (bezogen auf den 01.12.04) Vergleich der Datenrate, die -in der Summe- für Premiere 1-7 zur Verfügung steht bzw. eines Wochenmittels eines Programmes von Premiere 1-7.

    Dummerweise hat wohl keiner solche Werte für "vorher". Somit ist es schlecht eindeutig zu belegen...
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    Du hast aber auch den Weichzeichner vergessen den Premiere seit kurzem auch noch aufgeschaltet hat! Und für mich ist schon ein Qualitätsverlust spürbar.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    Stimmt, Farbe, Stereoton, PALplus, DVB sind alles Erfindungen von Premiere. :eek:

    Aber gut, sie waren wohl die ersten, die DVB auf SVCD-Niveau abgesenkt haben. :D

    Übrigens gibt es HDTV auch schon länger - nur nicht bei Premiere.

    P. S.: diger war schneller. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2004
  8. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    @Thrakhath

    Aha, thx für die Aufklärung :) Dann hab ich bei Lost und den Klassikern auf P 6 und 7 offenbar Glück gehabt, bzw. die "Verschlechterung" fiel nicht ins Gewicht. Aber ich schaue wie gesagt nicht besonders oft die Filmkanäle, da ich die GUTEN Filme schon auf DVD hab.

    @FIlmFan

    Naja, der europäische Markt ist halt in Sachen HDTV noch net so weit wie in den USA bzw. Asien. HEUTE schon hier HDTV flächendeclend HDTV einzuführen wäre einfach Unfug. Oder würdest du für einen reinen HDTV-Beamer 10.000 € oda nen entsprechenden Plasma-TV nen ähnlichen Betrag ablöhnen ? Kommt alles noch. Jedenfalls dürfte auch bei HDTV Premiere der erste deutsche Sender sein, der das hierztulande anbietet.

    MaxiKlin
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    Wer will schon eine Plasma-Heizung oder hat einen Vorführraum? Große LCDs mit mindestens 720 Zeilen gibt's an jeder Ecke für unter 2000 Euro und mittlerweile haben viele auch einen DVI-I-Eingang (das ist der Massenmarkt).

    Man braucht also nur noch einen HDTV-tauglichen Receiver.

    Ich würde mehrere Tausend Euro in die entsprechende Technik investieren, wenn ich das Empfangene auch entsprechend aufzeichnen kann. PAL plus hat es z. B. nie bei mir geschafft, weil es keine Videorecorder damit gab.
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist ab 2OO5 bei PREMIERE neu ?

    Ja - ich fürchte da bewegst Du Dich aber wieder im subjektiven Empfinden.
    Ich gucke zu selten, um ein entsprechendes Empfinden zu haben, ob die Bildqualität jetzt seit dem 1.12. schlechter geworden ist.
    Das das Bild generell weichgezeichnet ist, kann ich so nicht sehen. Schwankende Bildqualität (durchaus mit kurzeitiger Unschärfe) nehme ich aber schon wahr.

    Einen wirklichen Beweis für abnehmende Bildqualität kann man eigentlich nur über den von mir angeführten Vergleich führen.

    Vergleiche einzelner Ausstahlungen sind wegen 2. nicht aussagekräftig. Somit läßt sich nicht belegen, ob irgendwelche Weichzeichner generell in Betrieb sind...