1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nfes, 17. Juli 2005.

  1. Killerkarotte

    Killerkarotte Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2005
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

    Ich finde so Gewalt Projekttage total unnötig .Bringt meiner meinung nach wirklich garnichts . Die Idee ist zwar gut , die Durchführung aber , wie ich es bisher kennengelernt habe , einfach nur lachhaft .
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

    Woah. So früh schon Joggen? Ne, das ist nichts für mich. Da würde ich ja beim Frühstück vom Stuhl fallen. :D
    Hui. Und hier legt der Sommer wieder die Hufe hoch. :rolleyes:
     
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?


    Mmmh … genau das wurde bei mir irgendwie nicht geehrt. Das man die Wahl hat zwischen Ethik und Religion ist klar. Ich entschied mich für Ethik, weil ich nichts mit Religionen am Hut hab und auch nichts davon hören wollte. Was war das erste Thema … Weltreligionen im Überblick. Na ganz toll, was interessiert es mich denn an wen diese Leute glauben. Wenn sie meinen es gibt einen oder mehrere Götter dann sollen sie es tun, aber mich sollen sie damit in Frieden lassen. Eine Mitschülerin bei mir war katholisch, der Religionsunterricht war aber evangelisch, folglich brauchte sie weder zu Ethik, noch zu Religion gehen.


    ...wie gesagt, es wurde die eine Glaubensrichtung (evangelisch) gelehrt. Die haben dann halt Teile der Bibel gelesen/interpretiert oder was weiß ich damit gemacht.


    Sinnlose Zeitverschwendung. Dafür lieber noch ne Stunde Informatik. PC-Wissen kann nie schaden!


    Ich hab ja geschrieben, bis zur 4. Klasse kann man die Fächer lassen, aber dann sind sie nur Zeitverschwendung. Die Bilder die ich gemalt habe, sahen in der 5. Klasse genauso aus wie dann in der 10. Dann konnte ich dieses Fach endlich abwählen :). Ich Musik haben wir von der 5. bis zur 12. Klasse das gleiche Lied zur Kontrolle gesungen. (Über den Wolken) … ach ja, noch gibt’s ja diese Fächer (und es wird auch so bleiben), aber bringen tun sie nichts, hast Du ja selbst geschrieben (wohin das führt)


    Ich weiß aus diesen Fächer so gut wie nichts mehr. Ne Tonleiter kann ich noch malen, aber welcher Ton welcher ist, daran haperts schon. Wenn mir ein Bild gezeigt wird finde ich es entweder schön oder nicht schön, aber ich hab da gar nicht das Interesse zu wissen, zu welcher Epoche/Kunstrichtung das zuzuordnen ist.


    Und das war soeben meine ;)
     
  4. Hoschie

    Hoschie Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2001
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

    Mittlerweile sind hier nahezu alle Fächer erwähnt worden, die in Schulen normalerweise unterrichtet werden. Zu jedem Fach sind sowohl positive Meinungen wie auch negative genannt worden.
    Für mich stellt sich das so dar, daß die Meinungen wesentlich von persönlichen Interessen, (Un-)Fähigkeiten der einzelnen Lehrer und weiteren Faktoren abhängen, man aber kein Fach grundsätzlich als unnötig ansehen kann.

    Meine Meinung: Religion, Kunst, Musik, Darstellendes Spiel: Banane!

    Ergänzung: ich glaube, Englisch wurde hier noch von niemandem als unnötig angesehen.

    Matze
     
  5. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

    Ich würde als einziges Religion ablehnen, außer im geschichtlichen Kontext.

    Die frühkindliche Indoktrination finde ich eine Frechheit. Genausogut könnte man Kreationismus unterrichten oder lehren, daß es den Weihnachtsmann wirklich gibt.

    Alles andere ist wichtig - man kann nicht genug wissen. Vor allem Mathe, Physik und Geschichte ... ich hab's aber zum Teil auch erst später eingesehen und dann im Studium sehr viel nachgeholt ... :D

    Sprachen sind auch immens wichtig, man sollte damit viel früher anfangen, am besten schon in der Grundschule mit Englisch, Latein sollte ausnahmslos jeder lernen müssen (das hilft einem das ganze Leben!), Französisch, Spanisch.

    Aber selbstverständlich würden die Schüler heute lieber Klingelton-Runterladen und SMS-Schreiben als Hauptfächer wählen ... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2005
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

    Reliogionsunterricht wird wohl immer ein Streitpunkt bleiben. Doch es gibt Religionsunterricht und Religionsunterricht. Wenn ich da an meine Schulzeit erinnere, dann kann ich mich nicht beschweren, dass ich da indoktriniert wurde. Man muss schließlich sehen, dass unsere Gesellschaft auf christliche Grundsätze aufbaut. Also Nächstenliebe und all den Kram. Das ist -- zumindest aus meiner Sicht -- ja eigentlich konfessionslos.
    Zudem wurde uns damals die Geschichte Jesu erzählt, Schöpfung, Sintflut, usw. Aber alles unter der Maßgabe, dass es sich hierbei um die Geschichten gehen, die die Bibel erzählen. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es uns als die einzig gültige Wahrheit eingetrichtert wurde. Und irgendwie finde ich rückblickend diese Geschichten von dem großen Schiff mit all den Tieren drauf sogar recht nett -- vor allem für kleine Kinder.

    Wenn man allerdings von so manchen Extrembeispielen hört, dass z.B. in irgendwelchen bayerischen Dorfschulen die Aufklärungsseiten aus den Bio-Büchern gerissen werden, dann wird mir gepflegt schlecht.
    Oder dass man in den USA jetzt die Darwinsche Lehre verbieten will. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Das ist religiöser Fanatismus. Und dieses Volk zeigt auf den Islam? Klar: Wer mit dem Finger auf jemanden zeigt, bei dem zeigen schließlich drei Finger auf sich selbst.

    Gag
     
  7. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

    Das dt. Schulsystem kannste doch knicken, ich hab das 10 Jahre (Realschule, also mitt. Reife) und nun schon das 1. Jahr Berufsschule mitgemacht.

    Ich hab in der Realschule extra (weil ich eine kleine Schwäche in Mathe habe und nicht zeichnen kann) den Zweig für Wirtschaft mit Rechnungswesen gewählt, hab also 3 Jahre lang die Grundlagen der Buchhaltung und des Wirtschaftswesens gelernt. Nun kommt man in die Berufsschule, wird in eine Klasse reingesetzt, die sich aus einem Querschnitt aller Schulabgänger (von der 23 Jährigen Juraabbrecherin bis zum 15 Jährigen Hauptschüler ohne Quali) zusammensetzt und lernt in etwas anderer Form den ganzen Käse nochmal.

    Hätte ich gewusst, dass man in der Berufsschule auch als Vorbelasterter das ganze nochmal macht, hätte ich in der Realschule den mathematischen Zweig gewählt, warum? Als Zug IIler wurdest du angeschissen, die im ZugI haben für den gleichen Stoff in der Woche 5 Mathestunden mehr gehabt - ich hab die Inhalte mit nem Kumpel verglichen, etwas mehr in die Tiefe und ein kleines Thema mehr, ansonsten identisch.

    Bei PISA hats mich gewundert, dass wir nicht am letzten Platz gelandet sind, Inkompetenz der Lehrer, gepaart mit viel unnützem Stoff und langweiligen Unterrichtsmethoden, meistens dann noch nen hübschen sog. "sozialen Brennpunk Schule" - vergiss es doch.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

    So ist das nun mal in einer Berufsschule. Ich finde da nix schlimmes dran, wenn da Leute mit drinnen sitzen die eben weniger Ahnung davon haben. Dafür mache ich ja eigentlich eine Ausbildung.

    Und wenn du sooo viel schon weist, dann hilf doch deinen Kammeraden.

    Bei uns in der Schule gab es generell schon die Möglichkeit sich auf seinen Wunsch(oder auch nicht)beruf vorzubereiten. Geschadet hat es nicht. Und mein Wissen habe ich dann halt eingesetzt indem ich den anderen, die's halt nicht wussten und konnten, geholfen habe.

    Und schimpf nicht immer auf die Lehrer. Die haben es an manchen Schulen schon schwer genug. Und der Schulstoff wird auch nicht ven denen festgelegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2005
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

    Ich vor der Berufsschule auf einer höheren Handelsschule. Habe auch fast das Selbe gelernt. Ich fand das aber nicht schlimm. Ich musste mich kaum anstrengen. Ich habe Berufsschule mit Durchschnitt von 1,7 gemeistert. IHK Prüfung habe ich mit 89 Punkten geschafft. Jetzt denke ich nur, dass es gut war HöHa zu besuchen. :)

    Werde nächstes Jahr Wirtschaftsrecht anfangen zu studieren (Fernstudium). Da werden auch zum Teil Berufsschulfächer vermittelt. Ich habe aber kein Problem mit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2005
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

    Ich persönlich finde kein Fach so richtig unnötig!

    Ich bin kein Sportfreund, und fand vielleicht auch deshalb Sport für unnötig.

    Das Bewegen sollte man nicht erst in der Schule lernen, und den körperlichen Ausgleich muss man ja auch nicht gerade in der Schule machen, weder in der Schule noch in der Ausbildung. Und wenn es daran hängt, dann sind 90 Minuten oder wieviel, in der Woche, sowieso zuwenig.

    Dabei ist auch die Unfallgefahr nicht zu verachten.

    Ich selbst hatte mal bei einer Übung mit 9 Jahren einen leichten Unfall, aber mit heftiger Atemnot. Hier war die Lehrkraft übervordert, und ein einfaches hinsetzen und auf Besserung warten, war alles.

    Ich als Lehrer, hätte mir in die Hose gemacht und 3 Krankenwagen gerufen !!

    digiface