1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nfes, 17. Juli 2005.

  1. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

    Ich hatte nie Lust mich zu bewegen. Egal was gemacht wurde, ich wollte es nicht tun. Ich sah keinen Sinn sich körperlich anzustrengen. Ist heute nicht anders. Das war ein grundsätzliches Problem.

    Fettleibigkeit ist wohl eher auf schlechte Ernährung zurückzuführen. Man sollte den Kindern lieber lernen wie man sich richtig ernährt anstatt sie zum Sport zu zwingen.

    Sport ist Mord bzw. Sport und Turen füllt Gräber und Urnen. ist mein Lebensmotto. trotzdem bin ich Gertenschlank. Weil ich mich gut ernähre.

    Es tut mir Leid aber ich habe absolut kein Verständnis dafür wenn Kinder (obwohl das noch geht, ganz schlimm ist es bei Jugendlichen bzw. fast Erwachsenen) zu soetwas gezwungen werden. Das ist genauso wie wenn Eltern ihre Kinder zwingen Klavier zu lernen (ist mir auch passiert). Die die Sport machen wollen erleiden ja keinen Schaden dadurch, dass es welche gibt die keinen Sport machen wollen und auch keinen machen. Ganz im Gegenteil. Die halten den Unterricht so und so nur auf. Für mich war Sport ein Grund mein Abi über Fernschule zu machen. Da gibts das nämlich nicht.
    Bis zu einem gewissen Alter sollten die Eltern entscheiden ob ihre Kinder am Sportunterricht teilnehmen und dann man selbst. Das wäre für alle am Besten.
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

    Fächer, die man nicht wirklich braucht … Ethik/Religion, Kunst, Musik (die letzten beiden könnte man bis zur 4. Klasse lassen, aber dann bringt es doch eh nichts mehr, die ersten beiden gar nicht erst anfangen zu lehren) Bei diesen Fächern ist auch die Benotung reine Willkür des Lehrers (war zumindest bei mir so). Weiterhin ist es meiner Meinung nach nicht sinnvoll irgendwelche Gedichte zu lernen um sie dann auswendig vorzutragen und anschließend direkt wieder zu vergessen (in Deutsch).
     
  3. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

    Sportunterricht ist allemal sinnvoll, wenngleich sich über die Inhalte trefflich streiten lässt. Man lernt Dinge wie 'auf den anderen Rücksicht nehmen' und kann die Grenzen das eigenen Körpers ausloten und tut nebenbei noch etwas für die Gesundheit. Ich habe Bodenturnen auch immer wie die Pest gehasst, andere Sachen machten mir hingegen Spaß (Badminton, Tennis, Fußball). Der allgemeine Lehrplan bedarf dennoch grundsätzlicher Korrekturen - es wurde bereits angesprochen, dass es einfach nicht sein kann, im Deutschunterricht der Oberstufe haupsächlich Literaturgeschichte verklickert zu bekommen. Wichtiger wären Dinge wie Präsentationen, freies Sprechen u.ä. zu lehren. Ebenso ist es richtig, dass wichtige Dinge des späteren Lebens komplett fehlen: Welche Versicherungen brauche ich, wie fülle ich die Einkommenssteuererklärung aus, welche Rechte habe ich? Will der Staat keine mündigen Bürger oder warum klammert die Schule diese Themen partout aus?

    Gehasst habe ich neben Bodenturniern alles, was in irgendeiner Weise mit Naturwissenschaften zu tun hatte, also Chemie, Physik und höhere Mathematik. Auch Kunst war ein Albtraum.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

    Ist aber zu 90% Veranlagung.
    Ich kenne Leute wenn man denen beim Essen zuschaut könnte man denken das Frühstück ist für eine 5 köpfige Familie. Aber die Person sieht aus als hätte sie 3 Wochen lang nichts zu essen bekommen.

    Als Lehrling habe auch zum Früstücke mindestens 2-3 Bratwürste und 6 - 8 halbe Brötchen gegessen. Wog dabei aber nur 65kg bei 2,04m Größe.

    Erst in den letzten Jahren habe ich zugelegt. (obwohl ich jetzt viel weniger esse)

    Gruß Gorcon
     
  5. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

    Daran ändern aber 2 Stunden Schulsport pro Woche nix. Ich war während meiner Schulzeit gelinde gesagt ein Fettsack (1,76m groß, wog so zwischen 95 und 102 kg). Sport hat mir damals nie Spaß gemacht, weil fast nur Fußball gespielt wurde (ich hasse Fußball). Erst in der 12/13 hatt's mit Tischtennis, Orientierungslauf und Hockey Spaß gemacht.

    Dünner wurd ich aber erst letztes Jahr, ganz einfach weil ich es selbst wollte. Ging recht schnell, jetzt wieg ich 70 kg, hab keine Probleme das Gewicht zu halten (und ich esse immernoch Pizzen und Döner. . hin und wieder, aber nur noch wenn ich Hunger hab und nicht "einfach so aus Langeweile" wie damals) und fühl mich wohl.
    Der Schulsport alleine reicht nicht aus, damit es keine Dicken gibt. Ohne dass man es selbst will, passiert da nix.

    Klingt ja wie bei mir *g* Nur dass ich meine Mitschüler in Verzweiflung getrieben hab. Aber die waren da selbst schuld, ich hab sie immerhin gewarnt, dass ich jeden Ball reinlassen werde. Nach 2 Toren war ich dann endlich draußen :)
    Nene, so wie die begeisterten Fußballspieler da aus 10m Entfernung oder so auf den Ball in meine Richtung klotzen, ist mir das Verletzungsrisiko einfach zu hoch. Sowas macht man nur freiwillig, und meine Gesundheit ist mir zu wichtig. Dafür halt lieber schlechtere Noten in Sport, die interessierten mich recht wenig.

    Umsonst fand ich in der Schule eigentlich nur Gemeinschaftskunde. Dieses Fach hat mich einfach nie interessiert. Und dann auch Deutsch in der Oberstufe, das wie gesagt kein "Deutsch" mehr ist, da werden nur noch Werke interpretiert etc. Ist nicht gut sowas, dadurch könnte ein Arbeitgeber ja denken, dass man nicht richtig lesen und schreiben kann wenn man da keine guten Noten hat. Aber damit hat das gar nichts zu tun.
    Ansonsten.. .gut ich brauch weder Biologie noch Chemie noch Physik noch höhere Mathematik wirklich, aber ich fand es interessant da einfach einen gewissen Einblick zu bekommen. Chemie in der Oberstufe hatte ich daher auch freiwillig belegt, ich musste nicht da ich schon Physik hatte.
    Kunst fand ich recht überflüssig, aber zum Glück hat's mir Spaß gemacht.

    The Geek
     
  6. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

    Sorry, lieber Max, aber deine Meinung hierzu ist völlig daneben.
    Sicher, Ernährung ist ein sehr wichtiger Punkt, wo jede Menge Klärungsbedarf herrscht. Dazu gehört trotz allem auch die nötige Bewegung. Der menschliche Körper ist nicht darauf ausgelegt, den ganzen Tag auf einem Stuhl zu sitzen. Ein entsprechender Ausgleich ist dringlichst von Nöten. Du meinst, nur weil du trotz Sportverzicht noch schlank bist, ist bei dir alles in Ordnung? Meinst du nicht, daß du in dem Punkt ein bisschen scheinheilig bist? Oder einfach nur noch zu jung...:D

    Ich war in der Schule auch nicht unbedingt eine Sportskanone bzw. habe auch bereits Phasen des Nichtsportelns hinter mir, dennoch bin ich nicht in die Breite gegangen. Das hat aber nichts mit der Ernährung zu tun. Das hängt einfach mit der Veranlagung zusammen, wie der Körper die Nahrung verwerten kann.
    Warte nur, wenn du älter wirst, wird bei deiner Einstellung über kurz oder lang auch bei dir der erste Rettungsring auftauchen. Abgesehen davon schadet du deinem Körper, da du per Sport dein Immunsystem sowie einfach deine Belastbarkeit steigerst. Du hast wahrscheinlich auch noch nie die Euphorie kennengelernt, wenn du eine sportliche Leistung erzielen konntest. Beim Sport wird Adrenalin ausgeschüttet, was dir ein Glücksgefühl vermittelt. Manche Menschen nehmen Drogen, um solch ein Gefühl zu bekommen.....:(

    Edit: Nö, das war nicht Adrenalin, wie hiess der Stoff noch??:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2005
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

    Irgendeins dieser Endorphine, glaub Serotonin.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

    Und man sollte die Kinder lehren, wie man die deutsche Sprache beherrscht... :rolleyes:

    Nur so nebenbei, aber hinter Schulsport steckt ja noch ein ganz anderer Zweck: Insbesondere durch Teamsportarten soll sowas wie Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden.
    Sieht man doch sofort, wenn in der Schule z.B. Fußball gespielt wird: Ein Ball und ein riesiger Klumpen Kinder. Jeder will an den Ball.
    Doch dass man das gemeinsame Ziel anders viel intelligenter erreichen kann, bedarf halt etwas mehr als die übliche Ellbogenmentalität.

    Gag
     
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Was hat man in der Schule umsonst gelernt?

    Apropos Ausschüttungen: Da gibt es aber noch andere Möglichkeiten! ;)

    Drei Mal ordentlicher Sex in der Woche soll die Wahrscheinlichkeit
    eines Herzinfarktes schon mal um 50% senken.

    Da brauche ich doch nicht mehr ums Karè zu rennen, ewig will ich ja
    auch nicht leben! :winken:

    Nachtrag: Ja ich weiß, ist OT. Weil, dass lernt man auch nicht in der Schule! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2005