1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was haltet ihr von Anglizismen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 7. September 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    Nö, es gibt zahlreiche Belege dafür, dass "public viewing events" seit der WM 2006 auch im Englischen verwendet wird (im Sinne einer Liveübertragung einer Großveranstaltung vor einem Publikum)

    Bsp: SABC agrees public-viewing World Cup 2010 deal
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    Ich kann nur sagen wie ich mit der Sprache aufgewachsen bin und wie's hier verwendet wird. Public Viewing versteht man hier schlicht nicht. Und das sagt jemand mit zwei Muttersprachen
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    Ähm, wie kann jemand zwei Muttersprachen haben? :confused:
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    Entschuldigung, ich vergaß wieder, dass Du ja die Weisheit gepachtet hast. Dann laß mich doch an Deiner schier grenzen- und fehlerlosen Weisheit teilhaben... :rolleyes:
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    Kann man.
     
  6. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    Wie würde man das in England sagen? Public screening?
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.542
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    Kurze Antwort: Nichts. :winken:

    In meiner Firma ist Konzernsprache englisch, das genügt mir völlig.

    Aber man ist nicht frei davon. Man postet;) halt in einem Forum usw.
     
  8. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.458
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    In der Deutschschweiz gibt es neben der Vielzahl von Anglizismen eine ganze Reihe von französichen Begriffen. Die sind gar nicht wegzudenken. Trottoir, Nécessaire.

    Das fällt erst richtig auf, wenn man sich in Deutschland aufhält. ;)
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.695
    Zustimmungen:
    3.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und nicht nur das, auch schlampige Synchronisation im TV und Filmbereich haben so einige Veränderungen in den deutschen Sprachgebrauch gebracht. So werden neuerdings auch im Deutschen die Gefühle verletzt und kennen wird mehr und mehr durch wissen ( to know) verdrängt.
    Angeber und Hochstapler haben aber schon immer gern fremd gesprochen und zeichnen sich nicht nur durch den Gebrauch von Anglismen aus, sondern fallen auch durch den üppigen Gebrauch von bspw eruieren auf. Gegen solche Leute kann keine Sprache verteidigt werden.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    Chinesisch wäre doch viel interessanter...
    Watt heeßt det Janze uff Deutsch?