1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was haltet ihr von Anglizismen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 7. September 2011.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    Ne ne, ich kann mich auch noch erinnern, das die Alten Leute das so gesagt haben, als ich noch klein war.
    Auch Pissoir ( Pissuar)kenne ich noch. Davon hat sich nur das pissen erhalten.

    Das dürft sich um Wörter handeln, die noch aus der Napoleonischen Besatzungszeit stammen und damals eingeführt wurden. Oder von den Hugenotten in den Berliner Raum eingeschleppt wurden.
    Erhalten haben sich noch noch Garage, Portmonee, Bulette usw was auch zu dieser Wörtergruppe gehört.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2011
  2. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    @Eisenbahnfan: So ganz ist das nicht richtig. Auch der Rekord ist vom englischen "record" entlehnt, nur hundert Jahre früher, und genau wie Rekorder der deutschen Rechtschreibung angepasst (ebenso wie Kassette).
    Die Grundbedeutung ist "schriftliche Aufzeichnung", dann speziell die Buchführung über die Leistungen von Rennpferden, woraus sich die Nebenbedeutung "Bestleistung" entwickelt hat.
    Und aus dem Lateinischen kommt es letztlich natürlich genau wie Video auch, von recordari, sich erinnern. Video ist ebenso nicht wirklich ur-lateinisch, denn mit der 1. Sg. "ich sehe" kann man keine Wörter bilden; das -o klingt im Englischen halt einfach nur "cool".
    Kurz: Beim Video-Rekorder sind nach Belieben beide Bestandteile aus dem Englischen oder Lateinischen entlehnt.

    Gruß
    th60
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    Was natürlich Ansichtssache ist.

    Richtig.

    Wobei "Fußabdruck" statt "Footprint" nicht weniger bildlich ist.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    Ja, stimmt. Wobei es mit dem "halt einfach nur cool" schon wieder losgeht. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2011
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    Und wenn wir noch weiter zurückgehen, landen wir bei den indogermanischen Wurzeln bzw. den Ursprüngen im indischen Gebiet. Das wenigste vom "Englischen" rührt doch von den alten Kelten her. So gesehen, führt unser "Denglisch" doch im Grunde wieder zurück zu den gemeinsamen Ursprüngen bzw. führt zusammen, was im Laufe der Zeit getrennt wurde.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    Für mich als Linux Nutzer hört sich Fenster xp oder Fenster 7 von Winzigweich lustig an. :D
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    Manche Begriffe zeigen ja die direkte Verwandschaft unübersehbar: "thumbnail", Daumennagel.
    Nur verwendet eben keiner das Wort Daumennagel für die 'Voranzeigebildchen" beim Internet. Weil die Briten, oder sagen wir besser US-Amerikaner (dort kommt ja das meiste neue her) eben innovativer mit der Sprache umgehen.
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    Eigennamen sind da sicher nochmal was anderes. Nebenbei: Auch Linux ist da nicht anders: Ich sag nur KDE, Distibution,...
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    Die Amerikaner sind sehr kreativ.
    Was bei uns der Casanova war ist bei denen ein Ladykiller.
    Was war noch mal der Englische Begriff? :confused:
    Wird in den USA nicht auch der PC herunter geschossen statt runter gefahren wie bei uns? :confused:
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Was haltet ihr von Anglizismen?

    Oder "Repositorys". :cool: