1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was haltet ihr vom Übertakten?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Proon, 15. März 2012.

  1. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    das stimmt schon und genau aus diesem Grunde hab ich ja 10 (!) Stück CPUs bestellt. Na ok, das Stck. zu knapp 1.000,- Euronen, aber anders kommt man ja nicht dahinter, man muß halt selber prüfen ;-) !

    Gruß Proon
     
  2. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    also das sollte sich dann auch positiv im täglichen Gebrauch bemerkbar machen, oder?

    Gruß Proon
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    Richtig, und die beste Qualität kommt üblicherweise aus der Mitte eines Wavers. Im Laufe der Produktion lernt man aber dazu, so dass die Qualität kontinuierlich besser wird, und dann ist es irgendwann keine rein technische Entscheidung mehr, sondern auch eine der Produktplatzierung und des Marktes.
    So ist es ja heute auch bei Grafikkarten, die einen werden für 200 Euro verkauft, und andere für 300 Euro, prinzipiell haben die den gleichen Chip, bei der einen werden aber nur die Chips verbaut die im Test auch bei hohen Geschwindigkeiten gut liefen, und die andere bekommt Chips die im Test durchfielen, dort werden je nachdem noch Funktionen deaktiviert, und alles mit geringerer Geschwindigkeit betrieben.
    Aber du glaubst doch nicht dass das Verhältnis der guten und schlechten Chips in der Produktion immer gleich ist? Das nimmt im Laufe der Zeit deutlich zu, zugunsten der leistungsfähigeren Varianten. Wie die am Ende eingesetzt werden liegt aber nicht nur am Test, sondern auch am Markt. Wenn der Markt mit schnellen Karten gesättigt ist, werden halt mehr langsame verkauft, auch wenn sie es in Wirklichkeit gar nicht sind.
    Das Verhältnis der Produktionsqualität wird jedenfalls nicht ausschliesslich durch die reine Technik bestimmt, sondern auch vom Markt.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    Wenn man bei einem Händler bestellt ist die Wahrscheinlichkeit aber sehr gross das alle aus der gleichen Serie stammen. Also sich entweder alle overclocken/unlocken lasser oder garkeiner.

    Etwas auf Test zu kaufen und zurückzuschicken find ich schon okay, aber das Fernabsatzgesetz so massiv auszunutzen find ich eigentlich nicht gut. Weil geöffnete CPU Boxes lassen sich eigentlich nur noch mit Verlust bei eBay weiterverticken.

    Im Endeffekt führt das nur dazu das die Händler eben einen deutlichen Aufpreis verlangen müssen, um die Verluste abzufangen.
     
  5. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    Da hast du völlig Recht und auch ich bin absolut gar kein Freund davon. Man hat durchaus die Möglichkeit sich im Vorfeld sehr gründlich zu informieren, so muß man kaum etwas retour senden.
    Manche Versandhäuser sind ja inzwischen schon so dreist und verkaufen "aufgerissene" Ware zum Neupreis und das geht schon mal gar nicht.
    Natürlich würde ich mir niemals 10 Stck. eines Artilels schicken lassen, um ein passendes Stck. herausfinden zu können und in dem Fall glaub ich nicht mal, dass sich ein Händler darauf einlassen würde bei dem Stückpreis (runde 1000 €).
    Ich kaufe sehr viel im Internet (oft geht es ja auch gar nicht anders), aber niemals von vorn herein mit der Absicht der gezielten Retoursendung und mein Text hierzu sollte auch nicht ernstgenommen werden, siehe dazu auch das ";-)".

    Gruß Proon
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2012
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    Hatte das echt übersehen
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    Man muss natürlich auch dazu sagen, dass einem heute manchmal nichts anderes übrig bleibt. Ich brauchte mal eine Webcam für einen ganz speziellen zweck. Die technischen Daten ALLER Hersteller waren unzureichend, und ermöglichten es mir nicht im Vorfeld zu bestimmen ob eine Webcam für den Zweck geeignet war oder nicht. Ich bin also zum Fachhändler vor Ort, und bat ihn mal ein paar Modelle zu öffnen und vorzuführen, der lehnte das ab, weil geöffnete Produkte nicht mehr verkäuflich wären.
    Dann bat ich ihn die speziellen technischen Daten, welche nicht im Internet und nicht auf der Packung verfügbar waren herauszufinden, aber nach ein paar erfolglosen Telefongesprächen gab er das auch auf.

    Am Ende blieb mir nichts anderes übrig als ein paar Webcams im Internet zu bestellen, und alle bis auf eine wieder zurück zu schicken. Das mag zwar nicht der Sinn und Zweck des Fernabsatzgesetzes zu sein, aber es ist ein praktischer Nutzen, wenn Fachhändler und Hersteller bestimmte Informationen für sich behalten oder die Produkte nicht vorführen wollen... :rolleyes:
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    Ich hab dasselbe Spiel mit Digitalkameras hinter mir. Ich suche eine kompakte Kamera, die für den etwas härteren, feuchten, kalten oder staubigen Outdoor-Einsatz geeignet ist. Da gibt's mittlerweile einige, doch ich hab bisher alle wieder retourniert. Hauptproblem bei den meisten war die absolut grottige Bildqualität oder Software-Fehler.

    Im Laden kann ich sowas nicht testen, also musste Amazon und das Fernabsatzrecht herhalten.
     
  9. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    tja, da stehst du halt als Kunde aufm Schlauch, denn wo, wenn nicht brandheiß beim Händler, willst du denn das Teil deiner Begierde kennen lernen können.
    Ich hab ja nun auch nicht so ganz ohne Hintergedanken nach Usern gefragt, die den von mir genannten Monitor schon ne Weile in Gebrauch haben und wirklich ganz objektiv berichten könnten.
    Mehrere Monitore zur Probe zu bestellen ist mir ganz einfach viel zu umständlich und aufwendig und was macht denn das Handelshaus mit den vielen Rücksendungen? Die werden vermutlich wieder profimäßig verpackt und als neu deklariert wieder im Verkauf landen? Dem MM sagt man ja nach, dass er dafür ne extra Abteilung unterhält.
    Die neue Zeit mit ihrer schier unendlichen Angebotsvielfalt macht es einem auch nicht gerade leicht das zu finden, was man nun eigentlich will, denn gebe ich ne Menge Flocken für etwas aus, dann möchte ich auch kompromißlos glücklich sein.
    Na morgen kommt mein Monitor und dann wird es sich ja zeigen ob, oder ob nicht ;-) !

    Gruß Proon
     
  10. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was haltet ihr vom Übertakten?

    Au man, heute ist der bestellte Monitor bei mir eingetroffen. Die Enttäuschung ist perfekt. Das Gerät wurde über Amazon bei sb direkt bestellt.
    Frage ich mich nur in was für einer Welt dieser Händler lebt. Der versuchte mir doch prompt ein Gebrauchtgerät zum Neupreis unterzujubeln. Naja, Baden-Württemberg halt, lol!
    Leichte Gebrauchsspuren und schon ne Menge Stunden aufm Zähler.
    Über die Maßen schluderich verpackt, wobei Verpackungsteile fehlen. Reineweg zum Kot.en! Der Monitor selber scheint ja ok zu sein, aber ein Gebrauchtgerät ... , mit mir nicht!
    Das Teil geht zurück und der Händler bekommt unwiderruflich die rote Karte!
    Wenn alle Händler so sind, gebe ich dem Westen keine großartige Überlebenschance mehr ;-)!
    Gar nicht gewußt, dass in Baden-Württemberg der wirtschaftliche Druck auch schon so groß ist, dass man Kunden besche..en muß, lol

    Gruß Proon
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2012