1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von RyoBerlin, 21. Dezember 2004.

  1. _Lars_

    _Lars_ Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Ja. Der Durchschnittsbürger kommt nach Hause, schaut RTL, da spielt man ihm das herrliche Leben vor, zwischendurch natürlich massiv Werbung. Dann schaut er die Werbung und verpulvert seine Kohle in sinnlose Sachen. Das Kabel ist da nur ein kleines Glied der Kette. Wenn ich hier mein Radio anmache - terrestrischer - dann siehts ja genauso schlecht aus. Aber mit Sat habe ich die Möglichkeit, mir von überall das beste rauszufischen.
     
  2. MM9450S

    MM9450S Senior Member

    Registriert seit:
    10. November 2003
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Ich habe nix gegen Kabelfernsehen weil ich Glückspils Gott sei Dank keins habe.

    MM9450S :winken:
     
  3. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Ich will dich ja nicht entäuschen.. aber die Spartensender im Kabel-Digital sind nach meinen Informationen auch werbefrei!

    Und was Radio angeht, ich hr gerne Gothic, Metal und Jpop.
    Da ist Internet ne praktische bezugsquelle für Radiostreams.
     
  4. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Vorteile "Schüssel"
    • keine monatliche Gebühren
    • kein Abhängigkeit vom Kabelbetreiber / Landesmedienanstalt
    • kein Must-Carry-Zoff
    • kein Programm-Partagierungen
    • kein Streit über Analog / Digital / Frequenzbelegung
    • digitale Programmvielfalt (analog auch)
    • mehr Regionalität (z.B. WDR Essen, WDR Dortmund, NDR NDS, NDR SW, RheinMain, tv.nrw, tv.berlin.....)
    • Mehrfachempfang / Multifeed / Motor möglich (mit einem Schüssel z.B. BBC One, BBC, Two, ITV3...empfangen)
    • sehr viele interessante Musiksender empfangbar
    • hunderte interessante Radio-Sender empfangbar (ab 2005 sogar alle ARD-Radios empfangbar)
    • ausländische Kulturen kennenlernen möglich (Rai, BBC, Polsat, ORF2E, SFinfo, BVN...etc....sogar kostenlos)
    • private Programme (z.B. RTL, SAT.1 etc.) digital ohne Qualitätsverluste aufnehmbar
    • Grundverschlüsselung per Sat werden wir bestimmt nicht erleben
    • Mit einem Sat können z.B. 20 Teilnehmer empfangen
    • Bei den heutigen Kabelkosten amortisiert sich eine Satanlage zwischen 10 und 48 Monaten.
    • viele Versteckmöglichkeiten, so daß die Schüssel nicht auffällig werden (z.B. im Balkon)
    Nachteile "Schüssel"
    • Kabelverlegung komplizierter - Sternstruktur (aber einmalige Sache)
    • vom Wetter abhängig (viele private Kabelprogramme sind auch vom Wetter abhängig)
    • freie Sicht nach Süden erforderlich (viele haben keine freie Sicht nach Süden)
    • nach Vermieter-Erlaubnis fragen (viele Vermieter sind pingelig)
    • Riesen-Schüssel sind oft unschön (niemanden hat auch UHF-Antennenwald gestört)
    • aufnehmen und gleichzeitig schauen oft nicht möglich (aber technisch leicht realisierbar)
    • jeder Fernseher / Videorecorder braucht ein Receiver (bei Kabel-Digital auch)
     
  5. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Kostet wieder Geld. ;)
     
  6. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Der Spartensender SciFi kostet auch bei SAT Geld..
    nur mal als beispiel
     
  7. FatalError

    FatalError Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Über Sat hat man das selbe wie im Kabel und noch mehr. Also wer sich mit den Paar Kanälen zufrieden gibt der ist mit Kabel gut bedient. Wem es auch nichts ausmacht monatlich zu zahlen ebenso. Wir die Sat haben mögen ausländische Kanäle, grosse Programmvielfalt, gute Radiosender.

    RyoBerlin Du bist halt eine Ausnahme die einfach sich mit wenig zufreiden gibt. Du magst kein Radio, keine Programmvielfalt, du möchtest auch gerne monatlich zahlen.

    Satempfang ist halt das beste.

    Mir gehen die teresstischen Sender auf die Nerven. Ich boykotiere sie. Da kommt nur Bullshit. Ich dagegen mache Top Two auf Hotbird an und da läuft Musik der 80er ohne Werbeunterbrechung und Moderation. Kostenlos. Darüberhinaus gibts noch weitere hörenswerte Sender.

    Kabel hatte ich auch. Da fiel das Ding bei jedem schlechterem Wetter aus. Über Sat habe ich halt geringere Signalstärke aber es läuft.

    Analogsignal war immer verrauscht etc. Da wir auf Qualität stehen kommt nur Sat in frage. Wir sind frei zu entscheiden was wir sehen möchten. Du hast deine 20 kanäle und Schluss!
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.239
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Eben und zudem sind nicht alle werbefrei, mir fällt da z.B. MTV Dance ein.....und NASN.....
     
  9. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Höre ich auch ab und zu. Allerdings via DVB-C. :cool:
     
  10. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    >RyoBerlin Du bist halt eine Ausnahme die einfach sich mit wenig zufreiden gibt.

    Ja

    >Du magst kein Radio,

    Ja

    >keine Programmvielfalt,

    falsch

    >du möchtest auch gerne monatlich zahlen.

    fasch


    >Satempfang ist halt das beste.

    wieso?

    >Mir gehen die teresstischen Sender auf die Nerven. Ich boykotiere sie.

    Naja ich hab nix von russischen TV sendern oder so..

    >Da kommt nur Bullshit.

    Hmmm.. StarGate, Enterprise, StarTrek, Eine Himmliche Famile, Pretender, Gillmoure Girls.. alles nette Serien die ich gerne schaue!
    Aber ansonst haste recht es gibt viel mist...
    dafür hat man ja auch mehre sender damit man umschalten kann.
    Hab gerade Kabel1 an Sindbad... weil nix kommt...Auf SciFi kommt "Krieg der Welten - Die Wiederauferstehung" würd ich gerne sehen.. kostet aber Geld... im Kabeldigital und in SatDigital auch...

    > Ich dagegen mache Top Two auf Hotbird an und da läuft Musik der 80er
    >ohne Werbeunterbrechung und Moderation. Kostenlos. Darüberhinaus gibts
    >noch weitere hörenswerte Sender.

    Ich benutz dazu internetradio.

    >Kabel hatte ich auch. Da fiel das Ding bei jedem schlechterem Wetter aus.

    Dann haben die ne mieserable technik bei dir.

    >Über Sat habe ich halt geringere Signalstärke aber es läuft.

    Glück gehabt ;-)


    >Analogsignal war immer verrauscht etc.

    analoges TV hat generell nen grundrauschen. Digitales hat dafür klötzchenbildung wenn man pech hat.

    >Da wir auf Qualität stehen kommt nur Sat in frage. Wir sind frei zu
    >entscheiden was wir sehen möchten. Du hast deine 20 kanäle und
    >Schluss!

    Naja eigentlich sind es 30Digitale und ca. 20 analoge macht 50 Kanäle.
    DA sollte doch was dabei sein für jede zeit..

    btw. ich hab nur 9 Programme am laufen den rest schau ich nie! (hab Kabe analog derzeit, in der miete drinne 3euro im monat)