1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von RyoBerlin, 21. Dezember 2004.

  1. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    Anzeige
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    >Tja, du hast in deinem Kabel z.B. für Musik nur VIVA und MTV, die sich
    >beide durch sprechende Nilpferde und bekloppte Frösche profilieren.

    Schau ich sowieso nie ;-P

    >Tja, ich hab ZDF,

    ieeeeeeee

    >Pro7 und Sat1 digital mit Dolby Digital 5.1 Ton,

    Mit DVB-T hätte ich das auch ;-P

    >du hast ein verrauchtes Analogbild.

    Macht nix, hab eh billigen Monitor und TV. Ausserdem ist das Bild hier manchmal 1A und dabei bauen die erst im Januar das Kabel um damits modernisiert ist *G*

    >Dazu kann ich bequem mittels PVR-Receiver die Werbeblöcke überspringen.

    Naja ich schneide die immer raus.

    >Oder mir manchmal zeitgleich den selben Film ohne Werbung und ohne
    >Einblendungen in HDTV anschauen.

    Geht mit na DBox2 doch auch im Kabel

    >Sat fällt nie aus,

    Ausser bei Schlechtem Wetter oder so wa ;-P
    Ich kenn das z.B. wenns stark regnet das das öfter mal ausfälle sind (meine Tante hat Sat)

    >Kabel hat öfters mal Störungen, und zwar immer dann, wenn man dringend
    >was sehen will.

    Iss mir auch 2x passiert ;-)

    >Leichter zu installieren ist eine Frage der Übung. Bei mir steht ne
    >Sat-Antenne in 10 Minuten.

    Hmm 10min?
    Kabel Verlegen, Hardware einrichten, Mast anbauen, Antenne Anbauen, Ausrichten....

    10min? ;-P

    >Spartensender sicher. Terranova, XXP, BBC, die digitalbouquets der
    >ARD/ZDF... und und und.

    IEGITT ;-P

    >Tja, auf Sat gibts ganze Anime-Channels (zwar Pay-TV) und auch sonst
    >hast einfach mehr Sender aufm Sat als im Kabel.

    Tja und wie kommt man an diese Pay-TV sender ran? Dürfte schwer sein..
    Und evtll. auch teuer?!

    >Ganz einfach, weil die Satellitenbetreiber nicht so eine verkrustete
    >Installation sind wie die Kabelbetreiber, die immer noch sich wie ein
    >Staatsunternehmen fühlen. Glücklicherweise steht ihnen das Wasser bis
    >zum Hals und wenn man DVB-T in allen Städten ausgebaut ist, dann kann
    >Kabel endgültig dichtmachen.

    Hier ist DVB-T ausgebaut. Aber da kommen nur dieselben Sender wie im Analogen Kabel bzw sogar einige weniger (VIVA, MTV) aber Spartensender die nur Filme Zeigen so wie der SciFi Kanal fehlen...
    Daher würde ich DVB-C vorziehen.

    >Hier auf dem Land wo ich wohn haben aber locker 70% Schüssel,

    Logisch, gibts ja auch kein Kabel (Meine Tante wohnt aufm Land ;-)

    >paar ältere Leute halt ne Dachantenne für Terrestrik,

    Wär hier zwecklos da DVB-T (also zumindest ohen reciver zwecklos)

    >Kabel ist die absolute Minderheit, braucht niemand und kostet nur Geld.

    Na Fernsehen BRAUCHT eh niemand ;-)

    Das mit dem Geld ist wirklich ein faktum da stimme ich dir zu.
    Für 50Euro bekomm ich ne schüssel mit Reciver (Digital wenn ich net irre)

    Aber der Preis sollte als Grund rausgehalten werden.
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Tja, wenn du auf alles was mit Qualität zu tun hat freiwillig verzichtest, dann kann Kabel das richtige sein.

    Und wenn du DVB-T schon heranziehen musst um mit Sat aufschliessen zu können hast du schon verloren. Gehts hier nicht um Kabel vs Sat? DVB-T ist ein mobiler Not-Empfang, mehr nicht. Und im Kabel hast du eben keine Privatsender digital, die es über Sat schon seit fast 10 Jahren gibt.

    Wie wohl dein 1A Bild auf meinem Beamer aussieht? :rolleyes:

    Dann hat sie 50€-Baumarkt-Schrott. Ich hab Kathrein und da kann die Welt untergehen, da fällt nix aus.

    Muhahaha, Joke of the day, HDTV im Kabel. Roffel. Zeig mir mal nen HD-Kabelreceiver. Zeig mir mal ein HD-Kabelkanal. Zeig mir mal ein Kabelanbieter, der kurzfristig eine HD-Übertragung einspielt, so wie es Astra macht? :eek: Selten so gelacht.

    Tja, Kabel musst du beim Kabelfernsehen genauso verlegen. Aber ich kann mit ner 33cm Antenne zu einer Grillparty am Waldrand gehen um da mit Kumpels gemütlich auf einem tragbaren Fernseher die Fussball-EM zu schauen. Sat, das Überallfernsehen. Und da hab ich ums Rumgucken Astra 19.2°E gefunden ;)

    Doch, hier gibts KabelBW. Nur es braucht keiner :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2004
  3. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    also ich musste kein kabel verlegen fürs kabelfernsehn.

    stecker in dose. fertig...


    Und zud einem HDTV
    Ich bezog mich mehr auf

    >Oder mir manchmal zeitgleich den selben Film ohne Werbung und ohne
    >Einblendungen
    Soltle heissen Werbefreie Filme gibts auch im Kabel und Zeitgleich aufnehmen und was anderes schauen geht auch


    Ausserdem bringt HDTV nicht viel wenn man nich gerade nen HighEnd TV hat.

    Vielleich thätte ich hinzuschreiben sollen das es um normalsterbliche geht die keine 10.000EUR Heimkino Austattung haben ;)

    Also abgesehen vom Preis
    Das es mehr Musiksender gibt
    Das es mehr Ausländische Sender gibt
    Das auch PRO7,Sat1 und co Digital sind
    Das HDTV mögich ist

    Was wäre noch von vorteil Sat gegenüber Kabel (also von den genannten gründen ist keiner für mich von interesse. PRO7 z.B. bekomm ich ja auch digital über DVB-T Und Qualität DVB-S zu DVB-T iss ja nen anderes Thema.. da scheiden sich die meinungen auch manchmal wie ich las)
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Tja, was soll es noch für Vorteile haben? Es sind beides wege den Fernseher mit Bild zu füttern, für den einen muss man zahlen und hat Kanal-Sharing, miesen Service und schlechte Bildqualität, für den anderen muss man nicht zahlen, kann dafür das Meistmögliche aus seinem Fernseher rausholen. Entsprechend gibt es halt auch mehr Gerätschaften dafür.

    Trotzdem ist es immer noch Fernsehen und das Hauptproblem dabei ist nicht die Übertragung, sondern das miese Programm. Aber da kann der arme Astra auch nix für, wenn er nur als Müllschleuder missbraucht wird.
     
  5. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Servus,

    Warum SAT ?

    Weil erstens bessere Bildqualität und zweitens keine Grundgebühr !!!
     
  6. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Ok also bisher genannte gründe

    -Bessere Bildqualität als DVB-C

    Interessante Sender könntet ihr noch nennen.
    Denn neben der Bildqualität ist ja immer von viele tolle sender die Rede.


    Ich selbst find ja denSciFi Kanal sehr interessant. Aber da es ein PayTV Kanal ist isses wurscht ob ich den via Sat+Premiere oder Kabel+KabelDeutschland nutze.


    Das Sat keine Grundgebühr hat ist allen klar darum hab ich GANZ OBEN geschrieben das wir das mal aussen vor lassen sollten
     
  7. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Seit Vermarktung von freien TV-Sendern als Pay-TV ist Kabelfernsehen für mich unzumutbar.
    Um vollständig Digitalempfang zu realisieren, entstehen für einen 4Geräte-Haushalt, nach derzeitigen Preisen 14,50€ Kabelgebühr + 4x 9€(Freischaltung) = 36€ ein Gesamtaufwand von 50,50€.
    Dabei sind noch nicht mal alle Programme, die zum Standard gehören digital verfügbar,
    sodass man immernoch mit mehren Empfängern arbeiten muss.

    Meine Vorstellungen lassen sich nur per SAT-Anlage realisieren.
     
  8. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    in letzter zeit hatte ich in der allte wohnung alle paar minuten ausfälle von sendern oder gar dem ganzen kabel. und bei gewitter war kabel auch weg.

    für sat gibt es außerdem die dreambox :) und sat ist lebendiger. man kann dem moteck (satmotor) richtig schön zusehen wie er die schüssel dreht :love:

    das sieht dann richtig schöön aus :D
     
  9. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    @RyoBerlin: In der Tat hatte ich deinen post dort übersehen. In einem Punkt muß ich dir zustimmen, Kabel ist idiotensicher. Einfach Kabel rein und alles andere übernimmt der cable provider. Wenn jemandem es wert ist jeden Monat so viel Kohle aus dem Fenster zu werfen bitte sehr. Ich und übrigens die Mehrheit hier auch sieht es als ganz klare Abzocke an. Aber jedem seine Meinung.

    @Blackwolf: Schön wär's wenn alle deine Einstellung hätten. Freier Sat-Empfang ist ein elementarer Bestandteil eines mündigen Bürgers. Daß jedes Haus ein Dach hat ist schon klar, aber sag mir bitteschön, wie soll ich denn im 4.Stock eines 11 stöckigen Hoichhauses wohnend vom Dach die Kabel ziehen, wo ich schon Ärger bekomme wenn ich es wage auch nur ein Loch in die Wand zu bohren ? Vom Zugang zum Dach, ganz zu schweigen, denn die Wohngesellschaft hat ja schöne Verträge mit den Mobilfunkanbietern laufen die dort ohne jemanden zu informieren einfach ihre Sendemasten vor Jahren aufgestellt hatten. Wie auch immer, sobald ich kann bin ich weg hier auch wenn es diverse andere Vorteile gibt, die ich hier nicht weiter aufzählen möchte. Aber für wie realistisch hälst du es, daß man als Wohnungssuchender daher kommt und dem Vermieter klarmachen will, daß man auf jeden Fall 1.20m drehbar mit 4 Kabeln in die Bude braucht und zudem noch nen T90 mit weiteren 6 ? Zeig mir einen der dich nicht zum Teufel jagt weil er wer weiß was befürchtet :)
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Tja, okay Monster-Dish mit Drehanlage in Mietwohnung seh ich ein, das dass nicht sein muss. Genauso find ich so Hochhäuser potthässlich, wo an jedem Balkon irgendne vergammelte Schüssel vor sich hinrostet. Ich bins halt nicht anders gewohnt, ich schraub mir das ans Haus was mir gefällt. :p

    Oben aufm Dach eine fette 120er mit Astra-Hotbird-Astra2 drauf und für jeden Mieter 2 Anschlüsse, das sollte schon reichen. Und so eine Anlage ist zwar teuer, aber auf viele Leute verteilt hat selbst das sich in wenigen Jahren im Vgl. zum Kabelanschluss bezahlt gemacht.

    @RyoBerlin: Merkst du, dass du mit deiner Pro-Kabel-Ansicht sehr alleine stehst? Hat wohl schon sein Grund, warum hier jeder für Sat ist ;)