1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von RyoBerlin, 21. Dezember 2004.

  1. gnoomy

    gnoomy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Multischalter 9/16, 17/4;
    WaveFrontier T90: Astra 19,2° E,23,5° E, 28,2°E; Eutelsat Hot Bird 13° E; Eurobird 9°E/Eutelsat W1 10°E; Amos 4°W/Atlantic Bird 3 5°W ;
    Panasonic TX-P 46 GW 10;
    Dream-Box 8000-2x DVB-s + 1x DVB-T; TrekStor neptun Full-HD;
    Panasnic: TU-DSF 31, TU-MSF 100, TU-HMS3; Alphacrypt;
    UKW-Antenne, DVB-T-Antenne;
    Anzeige
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    In manchen Regionen gibts auch kein Kabel, was eigentlich auch gut so ist. Da braucht man sich nicht entscheiden den Sat gibts halt überall.
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Eine Zeitangabe habe ich auch keine gemacht, das kommt schon so, und zwar so wie immer, kurz vor knapp!
    Das kennen wir ja schon von den ÖR und der Grundverschlüsselung, da war es sogar schon 5 nach 12, und dann konnte man sich einigen!

    digiface
     
  3. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Ich möchte nicht die Vorteile von Sat-Empfang in Frage stellen. Aber hier gibt es bischen was klarzustellen.
    Warum sollen diese Sender über Kabel schlechtere Qualität haben als vom Sat ?:eek: Das ist Unsinn ! :p Werden schließlich vom Sat eingespeist, wenn auch einige davon erst mal nur analog zu sehen sind.
    Bei analogen Programmen ist eindeutig die einfache Verteilbarkeit (mehrere Fernseher) ein Vorteil. Im digitalen Bereich kann günstig schnelles Internet angeboten werden.
    In Kabel-Kopfstationen können Digitalprogramme analog eingespeist werden, sind dann weiterhin ohne zusätzlichen Receiver zu sehen.
    Letztendlich hat auch nicht jeder Otto Normalverbraucher Sat eine Drehanlage oder Multifeed. Da kann Kabel auch noch punkten, wenn es Programme von verschiedenen Sat-Positionen zu sehen gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2005
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Jo, so wie hier. KabelBW hat es zum Glück nicht nötig gehabt jenseits der Zivilisation (wo ich wohn) Kabel zu legen und Terrestrik geht nur mit Riesen-Dach-Antennen. Somit haben hier aufm Berg an die 100% Sat und im Dorfkern unten gibts Kabel, aber da haben auch locker 70% ne Schüssel... Somit ist unser Kuhdorf sehr fortschrittlich :)
     
  5. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    :rolleyes: Dann wird das Kabelangebot bei Euch nicht gerade attraktiv sein.
    Bei uns ist es umgekehrt. Schüsseln sieht man hier nur selten.
     
  6. Gampern

    Gampern Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    OK, darf nicht von dem ausgehen, was ich gesehen habe. Bei meinen Grosselterm ist/war es das Bild katastrophal, bei ein paar Bekannten mässig! Wird dann wohl an dem unfähigen Kabelanbieter liegen!

    Nachdem ich den PC gesterm abgedreht hab', hab ich daran noch gedacht! Das ist sicher (für mich) der grösste Vorteil von Kabel. Denn z.B. von mir bevorzugte Sender wie VH-1 oder VH-1 classic gibts ja über SAT nicht legal ( :D )! In den grösseren Kabelnetzen ist dies mWn durchwegs der Fall. Allerdings haut mich das Angebot der österr. Anbieter nicht wirklich vom Hocker. Wenn ich aber in Holland wohnen würde, hätte ich neben einer Parabolantenne sicher auch einen Kabelanschluss, da es (ich glaub eh bei den meisten Anbietern) den voetbalkaanal (370 von 380 Premier league Spielen, alle CL Partien) für ganze 10 € pro Monat ( :eek: ) gibt! (Warum gibts sowas eigentlich nicht auch in Deutschland?)
     
  7. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Ich persoenlich tendiere auch mehr zum Sat, aber nur wenn kein groesserer Aufwand erforderlich ist. Das bedeutet: Suedbalkon. Alles andere kaeme nicht in Frage.
    Ich empfange aber auch Sat, nur halt erst ab 23° Ost.
    http://master.core2in.com/satenne_am_fenster.jpg
    http://master.core2in.com/astraschatten.jpg (von oben gesehen)
    Ich kann also hoechstens ein Sky- oder KDG-Abo abschliessen und das hier sehen.
    Da ich zu 90% Premiere schaue (die restl. 10% sind ÖR :D ), ist das digitale Programmangebot im Kabel auch ausreichend. Bevor ich Digitalempfang hatte, war ich recht unzufrieden mit dem Kabel. (An der Stelle kam der Impuls, die abgebildete Antenne zu kaufen).

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  8. tv_noir

    tv_noir Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    - LG Bluray
    - Toshiba LCD TV
    - Technisat Digikorder K2
    - Kabelempfang von UM
    - noch ein AV Receiver von Pioneer
    - IQ Boxen (Front für Audio CDs oder Vinyl) und "normale" Boxen fürs Kinoprogramm
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Hallo!

    Da bin ich mir eben nicht so sicher, natürlich gehört der Balkon mir. Aber wenn ich dort eine Sat Schüssel aufbaue, ist sie von aussen sichtbar. Kann dann nicht der Hauseigentümer oder andere Mitbewohner (habe Eigentumswohnung) sagen, dass dies schlecht für das 'Gesamtbild' sei?
    Mein Haus ist ziemlich spiessig, und wenn einer eine Möglichkeit hat den anderen 'anzuzinken' dann wird er dies auch tun.
    Weiß einer in welchem Gesetzbuch ich suchen muesste? Wäre Schade ein paar hundert Euros zu investieren und dann wieder alles abbauen zu muessen.

    CU
    Frank
     
  9. Bananenfan

    Bananenfan Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Du hast eine Eigentumswohnung und lässt Dir von deinen Nachbarn sagen was du an deinem Balkon anbringst?

    Die würde ich kein Stück fragen, Schüssel ran und gut. Sollen diese Leute doch klagen oder mit dem Anwalt drohen, dass würde mich nicht aus der Fassung bringen.

    Warum habe ich kein Kabel mehr und dafür SAT? Weil ich nicht gewillt war, einen Hausverstärker für Kabel zu kaufen, nur weil diese Leute zu dumm sind eine vernünftige Signalstärke am Hausanschluss hinzubekommen. Ich hatte Kriesel drauf, egal ob nun ein oder zwei Fernseher dran waren, egal ob mit Verteiler oder ohne. Der Saft der da ankam war zum ******! Für den Rotz soll ich noch monatlich Geld abdrücken? Ich habe bei denen angerufen, die meinten es liege nicht am Kabelanschluss, ohne jemals bei mir vor der Tür zu stehen. Doch eines Tages standen Sie dann vor meiner Türe, ich hatte gekündigt und der Typ wollte abklemmen.

    Das Übermittlungsunternehmen, das dafür sorgt das ich vernünftig in digitalen Qualität fern schaue bin ich jetzt selber. Ich habe jetzt den Einfluss auf die Qualität und nicht mehr diese Abzocker.

    Wenn ich jetzt mal rechne: 15 Euro für analog je Monat sparen, dann ist das Teil was ich habe in zwei Jahren amortisiert.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Was habt ihr gegen Kabelfernsehen?

    Stelle sie vor die alternative einen kwietschgelben 1,50m Liptonsonnenschirm
    anstatt einer Satschüssel aufzustellen. ;)

    Die Kabelverlegefirma,die hier gerade werkelt,ist auch der Meinung,das mein Vermieter
    es durchsetzen kann,das alle Schüsseln abmontiert werden.

    Ich habe ein Anrecht auf
    1. MajesticTV - ich stehe auf Bonanza in 16:9
    2. Soundtrack ch.
    3. sky news

    ;)
    Auf soundtrack ch. läuft eben live die Titelmusik von Enterprise-endlich sehe ich
    den auch mal.
    Kabel hat schon was-ab und an,wenn ich früher mal krank vom feiern war-
    gab es Kartoffelbrei aus der Tüte.So geht mir das mit Kabel TV. :)