1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was habt Ihr für ein Auto?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 11. September 2004.

  1. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    @PapaJoe
    >Die oberen beiden Drähte in der Heckscheibe sind bei mir die UKW-Antenne.

    Also bei meinem Auto gibt es in der hinteren, rechten Scheibe - kurz vor der Heckklappe - waagerecht/senkrecht verlaufende Drähte: Ich dachte, warum beheizen die die hintere, rechte Scheibe - kurz vor der Heckklappe?

    Nun denke ich, ist wohl eher ein Zubehör für das Radio. Zumal ich Empfang habe und, nach einem Kontrollgang rund um das Auto, nichts Weiteres als zwei Spiegel in Höhe der beiden Vordertüren sich wesentlich von der Karosserie absetzen.

    > Das hat den Vorteil, dass man in der Autowäsche die Antenne nicht immer abschrauben oder reinschieben muss.

    Kann ich nicht beurteilen, da war ich noch nie.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    Für state-of-the-Art Empfang nutzt man heutzutage die sog. "Phase diversity", die mit mehreren Tunern und Antennen arbeitet und dadurch parallel das gleiche Signal mehrfach erhält. Es wird jeweils der beste (digitalisierte) Stream genommen und zur Ausgabe gebracht. Die Streams wechseln dabei "on the fly".
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2005
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    Auf jeden Fall nicht gleich irgendwas fest eingebautes.
    Bezüglich DAB (geht ja dann auch für DVB-T) hat mir
    im "Digital Radio"-Thread jemand mal eine Magnetfuß-
    antenne empfohlen. Ich glaube, die würde ich als erstes
    probieren. Auch wenn man dann ein Kabel im Innenraum
    rumhängen hat...

    Auf jeden Fall sollte man wohl die Finger von solchen
    Scheibenantennen lassen, die man irgendwie von innen
    ankleben kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2005
  4. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    Und wenn man dann den Spritpreis, wie der Kollege littlelupo vergeschlagen hat erhöht, erhöht der Personennahverkehr auch seine Preise.Und wieder ist der Kleine Mann der Blöde. Nur weil einige Leute es geil finden die anderen Leute zu verarschen.Damit meine ich die Grünen Fraktion.Selber fahren sie Spritfresser, nur wenn sie öffentlich auftreten nehmen sie das Fahrrad aus dem Kofferraum.
     
  5. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    Völlig falsch: Ökologisch Geschulte benutzen die Bundeswehr-Flugbereitschaft oder Bonus-Meilen nach Thailand, werden dann Europa-Abgeordnete oder bleiben Staatssekretäre, Minister.

    Und selber aus dem Kofferraum? Völlig weltfremd!
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    Das passiert aber in erster Linie dadurch, daß der öffentliche Nahverkehr auch die Ökosteuer zahlen darf. Dann gibt es noch diese Leute, die im Grenzgebiet zu anderen Ländern wohnen und dann zum Tanken über die Grenze fahren: Das ist keine Lösung, das nennt man Ausweichen. Letztenendes muß man sich dem immer knapper werdenden Erdöl sowieso stellen. Was hilft, sind kurz- und mittelfristig Motoren, die wenig davon verbrauchen, langfristig nur der Umstieg auf eine andere Antriebsart. Dazu braucht es aber sowas wie ein flächendeckendes Tankstellennetz, wo man den Energieträger dann kaufen kann - und da sehe ich im Moment noch ziemlich schwarz. Gleichzeitig sehe ich aber einen Diesel- oder Ottomotor im Auto heutzutage eigentlich nicht mehr als zeitgemäß an.
    Da hilft nur, selber bei den B90/Grünen einzutreten, dann bekommt man irgendwann auch einen so schönen Dienstwagen. ;)
     
  7. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    Denk doch mal weiter über deine grüne Nase( :love: ) hinaus.
    Ich nehme mal an das du 50-60 % der Autos von der Straße haben willst,denn nicht jeder kann sich ein neues Fahrzeug leisten,als folge Auto Industrie am Boden,Zulieferer am Boden, Tankestellen am Boden.Ein paar Millionen Arbeitsplätze weniger,ein paar Millionen Existenzen zerstört.
    Aber die Hauptsache ist man hat seiner Ideologie Pfötchen gegeben
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    Sie empfangen dadurch nicht mehr und nicht weniger als alle "normalen" vertikalen Antennen, da UKW-Hörfunk horizontal polarisiert ist.
    Dass man trotzdem etwas empfängt, liegt an den vielfachen Reflexionen.

    Gag

    PS. @Michael: Antennenadapter für die Heckscheibenheizung sollte der gut sortierte KFZ-Zubehörhandel führen. Bei BMW ist übrigens auch die Fernsehantenne in der Heckscheibenheizung integriert. Die "Haifischflosse" ist übrigens für GSM, der GPS-Empfänger befindet sich unter der Hutablage.
     
  9. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    Finde ich richtig gleiches Recht für alle



    Gibt es in Australien schon seit 10 Jahren
    Und in Irland seit 2 Jahren
    Aber das geht ja in Deutschland nicht leichte und leistungstarke Batterien in Fahrzeuge einzubauen.
    Denn die Grünen haben was dagegen,die Kraftwerke könnten mehr belastet werden,und die Leier geht von vorne los (Umwelt usw,usw.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2005
  10. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    Littlelupo, warum soll ÖF NICHT Ökosteuer zahlen? Pusten Busse/Bahn keine Schadstoffe in die Umwelt?
    Nee, so einfach ist das Thema nicht.
    Du siehst das vielleicht vom Blickwinkel eines Städters. Ich wohne auf dem Land.
    Bahn? Da muß ich mit dem Auto/Taxi hin. Bus? Joo, jede Stunde einmal in Richtung Erfurt, Gegenrichtung die nächste Stunde. Oder so ähnlich. Und dann Preise da könnte ich glatt mit meinem 5er 'ne Taxilinie aufmachen.
    Dazu kommt das der ÖF auch nur nach dem Geld fährt. Ich kann ein Lied davon singen. Meine Tochter hat einen "Arbeitsweg" von 2 mal 1 Stunden täglich weil der ÖF nicht in der Lage ist vernünftige Busverbindungen für Schüler einzurichten. 2 Stunden ist übrigens reine Fahrtzeit, mit Warten/Umsteigen summiert sich das auf über 3 Stunden täglich! Das bedeutet sie geht vor 7 aus dem Haus und ist nicht vor 16:30 zurück! Direkter Weg wären übrigens mit dem Auto 2 mal 20 Minuten, maximal.
    ÖF? Nee, danke. Diesen Verein meide ich wenns irgendwie möglich ist.

    Zum Thema Flottenverbrauch (der übrigens nicht nur in Deutschland weit über 4l liegt) hat Dir lagpot schon das eine oder andere Argument geliefert. Daraus ersichtlich, das Alter der Autos, die Größe, spielt eine große Rolle. Dazu kommt das ich nicht ein einziges Auto kenne, das mit 4l familientauglich wäre. Mit meinem Auto muß ich auch in den Urlaub fahren können, da nutzt mir ein Alibi-3l-Lupo oder selbst jeder andere Kleinstwagen nicht die Bohne bei einem 4 Personen-Haushalt.
    Nein, 3l Mini-Auto als Lösung der Umweltproblematik ist Augenwischerei. Insbesondere da diese Geräte (siehe Smart) nur für einen sehr eingeschränkten Personenkreis wirklich sinnvoll sind. Aber das ist nur meine Meinung. ;)