1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was habt Ihr für ein Auto?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 11. September 2004.

  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    Das wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Du hättest dazusagen müssen: Im Drehzahlbereich 1500-3500 Umdrehungen. ;) Alles was drüber ist (und so fährt man nun mal mit einem Benziner schnell und spritzig) kommt kein Diesel hinterher.
     
  2. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    Vorsicht DeJe, das würde ich nicht unbedingt unterschreiben.

    Ein Diesel hat untenrum soviel Drehmoment, da kommen viele Benziner auch in höheren Drehzahlbereichen nicht mit.
     
  3. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    @Gag

    Dürfte bei dem geringen Bereich eines Heizöldampfers ja auch nicht sehr schwierig sein :D *flücht*


    @stefan1100

    Ist doch gar nicht soooooo hoch. Da der Anschlag bei rund 9500 u/min liegt, hast Du da etwas mehr wie 2/3 abgerufen ( umgerechnet -auch wenn es jetzt wieder ein wenig hinkt-4000rpm beim HKM ) ich kenn durchaus Leute die Ihre Autos locker mit 4000 durch die Stadt fahren :). Wenn ich nur im Verkehr mitschwimme ( und nicht überholen will ) geht das auch problemlos im 6ten Gang ( allerdings wird es schwierig zu überholen )

    untenrum beim diesel ist allerdings sehr unten. er beschleunigt die ersten Meter zwar sehr stark doch dann muss er schalten-> das war es dann mit der Überlegenheit :)

    RR
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2005
  4. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    Da hab ich mit meiner Kawa keine Probleme, fahr in der Stadt auch im sechsten Gang. Dreht übrigens bis 11000 U/min.


    Aber ich weiß, wir vergleichen keine Äpfel mit anderem Gemüse.
    War nur Spaß. :winken:

    Und dann kommt die Automatik ins Spiel.....
     
  5. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    Drehmoment ist NICHT alles.
    Naja, zugegeben, ich spreche auch nicht von "vielen" Benzinern. ;) Meine "Erfahrung" basiert auf den 2.8l und 3.0l 6-Zylindern von BMW. Und wenn ich da mal ab und zu zum "Schnellfahrer" mutiere hat auch ein 3.0l 6-Zylinder-Diesel seine Probleme dranzubleiben. Spritziger (drehfreudiger) wird ein Benziner trotz Allem bleiben, da hilft kein Turbo und kein Common-Rail. ;)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    Es ist schon richtig, dass der Drehzahlbereich des Diesel nur bis 4.500 geht. Aber da man eben von 1.500 bis 4.500 die volle Kraft hat, ist das deutlich mehr als bei 'nem Benziner, den man erst auf mindestens 3.500 Touren hochjagen muss, um die volle Motorkraft zu haben.
    Das macht sich insbesondere im Fahrfluss sehr deutlich bemerkbar. Wenn ich auf der Straße einen Wagen überholen will, brauche ich beim Diesel nicht zu runterzuschalten. Einfach nur aufs Gas treten -- der Wagen beschleunigt. Auf der Landstraße oder Autobahn ist das einfach nur praktisch.

    Und seien wir mal ernst: Genau darauf kommt es doch eigentlich bei einem Wagen heutzutage an? In den Beschleunigungswerten von 0 auf 100 ist der Diesel nicht so pralle. Aber bei der Elastizität, also der Beschleunigung von 80 auf 120 hängt er jeden Benziner spielend ab.

    Aus dem Alter der Ampelsprints bin ich raus. Ich will fahren. Und mit dem CRD hängt man auf der Autobahn so manchen ab -- spätestens an der nächsten Steigung.

    Als ich damals den Diesel übernommen hab, musste ich mich erst an das andere Drehzahlverhalten gegenüber dem Benziner gewöhnen. Aber wenn man es dann mal drauf hat, dann ist das einfach nur klasse. Spätestens an der Tanke nimmt man auch den etwas anders riechenden Diesel in Kauf: 1000 km für 50 Euro. Und jetzt kommt Ihr ;)

    Gag
     
  7. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    Da widersprech ich jetzt einfachmal.
    Ich fahr den 2,8l und er ist wirklich keine Rakete, er ist einfach nur schwer. Da nehm ich nur einen 3.0l-Diesel aus der gehobenen Mittelklasse (A4, 3er), der lässt mich mit Sicherheit stehen. :(
     
  8. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    Ja, das ist m. E. die entscheidende Größe. Schließlich sind die 0-100 km/h-Sprints eher theoretischer Natur. Aber die Beschleunigung 60-100 oder 80-120 sagt viel mehr aus, wenn z.B. auf der Autobahn ein Spurwechsel angesagt ist und man schnell auf eine bestimmte Geschwindigkeit kommen möchte. Gilt übrigens auch für Überholmanöver auf der Landstraße (wenn mal zufällig ein Brummi auftaucht...). Und ich bin doch ziemlich erstaunt, nehme man ein neueres Werk der Ingeneurskunst BMWs: BMW 1er-Reihe, Elastizität 80-120 im V. Gang (in Klammern: 0-100 km/h):

    BMW 120i/150PS, Benziner: 10,9 sec (8,7 sec)
    BMW 118d/122PS, Diesel: 10,8 sec (10,0 sec)
    BMW 120d/163PS, Diesel: 8,5 sec (7,9 sec)

    so, jetzt noch viel Spaß beim "Staunen" :D
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    Das stimmt. Der Diesel ist etwas zäher. Aber das macht sich wirklich nur beim besagten Ampelsprint bemerkbar. Während der Fahrt, wenn man gemütlich mit 2000 U/min vor sich dahin tuckert, ist es ein Klacks, mal eben zu beschleunigen. Denn die "Drehfreudigkeit" des Benziners wird ha hier von der zu bewegenden Masse des Fahrzeugs gebremst. Und genau hier spielt der Diesel sein gewaltiges Drehmoment aus.

    Letztlich ist es müßig darüber zu diskutieren, welcher besser ist. Ich finde, dass der moderne Diesel zur Zeit einfach den besten Kompromiss bildet, wie ich das oben schon angedeutet hab.
    Ein Diesel-BMW wird es niemals mit einem echten Sportwagen aufnehmen. Aber dafür kann ich mit dem Wagen auch 1000 km fahren, ohne Kreuzschmerzen oder einen Ohrenschaden zu bekommen. Sind halt alles letztlich Zugeständnisse.
    Ich meine halt nur, dass noch zu viele Leute beim Wort "Diesel" an so einen alten Strich-8er denken, der wie ein Schiffsmotor nagelt und hinten eine Wolke wie ein ukrainischer Gemüselaster hinter sich her zieht... ;)

    Gag
     
  10. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was habt Ihr für ein Auto?

    Nee, ich will den Diesel ja nicht schlecht reden.
    Es gibt unbestritten nichtwegzudiskutierende Vorteile. Sei's drum.

    Aber mich stört es echt wenn immer nur auf das Drehmoment hingewiesen wird bzw. dieses als das eigentlich wichtige bei einem Motor dargestellt wird. Dazu gibt es aber eben mehr zu sagen.
    Ein Diesel hat im Normalfall immer auch eine höhere Übersetzung (auf Grund des eingeschränken Drehzahlbereichs), die Drehfreudigkeit läßt (im Vergleich zu vielen Benzinern) sehr zu wünschen übrig, ein Diesel ist deutlich schwerer, ... all das frißt Leistung und relativiert die "Überlegenheit". ;)
    Ich kann meinen 530i in jedem Gang problemlos bis zum Begrenzer drehen, da ist, außer vielleicht im 5ten, nichts zu spüren das es obenrum dünner wird, das geht alles Turbinen-mäßig. Der 5te deckt von min. 100 bis 240 alles ab, auch mit brauchbaren Leistungsreserven. Aber von 80 auf 120 im 2ten Gang, da kommt Freude auf. Glaub mir, da bleibt kein Diesel dran, selbst mit noch soviel Drehmoment. :D

    PS: Und zum Schalten gibt es bei mir eine Automatik, so das ich mir bei keinem Geschwindigkeitsbereich Sorgen machen muß, auch nicht beim Überholen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2005