1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was gibts den nun auf Astra 28.2°?

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Demolition-Man, 11. Mai 2012.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Was gibts den nun auf Astra 28.2°?

    So ein Quatsch.
     
  2. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was gibts den nun auf Astra 28.2°?

    Kann es sein, dass das Kabel zu alt ist? Es ist das älteste, oder waren schon immer alle Kabel für DiSEqC geeignet?

    Wenn ich lange auf einer Sat-Position bleibe, kann es schon mal 10sec oder länger dauern, bis der andere Sat wieder funktioniert.

    Mein Kabel ist mit dem Verbinder und dem zusammengerollten Rest ca.20-25m lang.

    Erst dann kommt der DiSEqC-Switch...

    Aber der Empfang ist gut max. 5% (Receiver) schlechter als 19.2°.
    Natürlich ist die Wetterreserve schielend nicht ganz so hoch.

    Vielleicht liegts am Receiver, aber der ist für den Preis absolut top. (Comag HD50)

    Ich hoffe das ist nicht zu viel Technik-Offtopic.

    Die Programme sind echt toll, und das zeitversetzte Fernsehen, also +1, eine interessante Idee.

    Es gibts fast schon zu viele Filme, und das Mitten in der Woche.

    Bin echt begeistert, und kanns jedem nur empfehlen. :love::D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2012
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was gibts den nun auf Astra 28.2°?

    Dein Schalter ist ganz einfach zu langsam. das hat aber mit der Bildqualität nichts zu tun. Eher könnte hier ein zu langer Leitungsweg ursächlich sein. Man sollte die Leitungen immer so kurz wie Möglich halten.
     
  4. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was gibts den nun auf Astra 28.2°?

    Jab weiß ich, aber zwei weiter F Stecker + Verbinder, da fällt doch eh genau so viel ab wie durch ein längeres Kabel oder?

    Also das Umschaltproblem trifft auch nicht immer zu, ab und zu.

    Ich komm damit klar.

    Interessiert mich halt nur.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was gibts den nun auf Astra 28.2°?

    Das wird bei der Umschaltung von Vertikalen Sender auf Horizontale Sender der Fall sein, da dann das LNB Schaltsignal auch noch übertragen wird.
    Achte mal drauf. Umschalt- zeit von Vertikalem Astra Sender auf einen Horizontalen auf Astra 2 und von Vertikal zu Vertikalem Sender.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Was gibts den nun auf Astra 28.2°?

    Dem Kabel ist das egal ob da ein DiseqC drann hängt!
    Nur die Schirmung und dämpfung ist unterschiedlich, je nach Kabeltyp und Alter.
     
  7. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was gibts den nun auf Astra 28.2°?

    @Nelli22.08
    Ok werde mal drauf achten, irgendwie klappt es besser wenn ich viel hin und her schalte. Ich achte mal drauf ob V/H oder V/V usw.

    @Gorkon
    Sind ja zwei Kabel, kann zu beiden nichts sagen. Eines davon ist auch minimal beschädigt (Mantel an vier Stellen), allerdings gestaltet sich der tausch hier im Altbau ohne irgendwelche Kabel-Kanäle schwierig.
     
  8. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Was gibts den nun auf Astra 28.2°?

    Noch ne Zwischenfrage, liegts am Empfang, oder habens die Engländer nicht so mit dem Videotext? (Irgendwelche Sender haben Text, aber nicht alle)

    Achso und beim EPG wird nur max. eine Sendung weiter angezeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2012
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Was gibts den nun auf Astra 28.2°?

    Teletext wurde von fast allen Sendern mit der Digitalisierung eingestellt, denn es gibt ja das digitale Gegenstueck. BBC Ceefax gab (gibt) es beispielsweise nur noch ueber das analoge terrestrische Signal. Dort wo analog terrestrisch abgeschaltet wurde -- was mittlweile fast ueberall ist -- gibt's dann auch kein Ceefax mehr. Wozu auch? Der interactive Dienst ist ja besser

    Dass Du nur now/next EPG hast liegt an Deinem Receiver, da der nur die SI-Daten nutzt. Unsere Sky receiver und Freesat-Receiver (das sind unsere Receiver fuer die FTA-Plattform) haben einen 7-Tage EPG
     
  10. Kottan

    Kottan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TXP 46 GW 10, Dr. HD F 15, Clarke Tech HH 390, HUMAX 90 Professional, Maximum XO 14

    28,2E, 23.5E, 19,2E, 15,8E, 13E, 10E, 9E, 7E, 4,8E, 4E, 0,8W, 4W, 5W
    AW: Was gibts den nun auf Astra 28.2°?

    Von tvtv gibt es ja auch die entsprechenden Pendants in anderen Sprachen (und natürlich für deren Sender), hier also .co.uk oder eben auch .fr, .it, .es usw.

    Gut sind auch englische Spielfilme, die hier leider immer noch zu selten ausgestrahlt werden. Außerdem einige interessante Musikkanäle. Generell finde ich, daß BBC gutes, öffentlich-rechtliches Fernsehen bietet, von allem etwas.