1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    29.08

    1905: Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika beginnt.

    1914: Die deutsche Kolonie Samoa wird im Ersten Weltkrieg von neuseeländischen Truppen besetzt.

    1944: Der Slowakische Nationalaufstand gegen das dem nationalsozialistischen Deutschland dienende Regime Jozef Tisos beginnt.

    1944: Der ungarische Reichsverweser Miklós Horthy entlässt die nazifreundliche Regierung Sztójay und ernennt den ihm treuen General Géza Lakatos zum Ministerpräsidenten.

    1944: Beim zweiten großen Bombenangriff der Royal Air Force auf Königsberg wird die historische Altstadt durch einen Feuersturm weitgehend zerstört.

    1962: Die CIA entdeckt auf Spionagefotos einer Lockheed U-2 erstmals Raketenabschussbasen auf Kuba.

    1991: Das Atom-Testgelände bei Semipalatinsk, Kasachstan, wird geschlossen.

    1992: Als Reaktion auf die Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen findet eine Demonstration unter dem Motto „Stoppt die Pogrome“ mit 15.000 Teilnehmern statt.

    1995: Ein Attentat auf Eduard Schewardnadse in Georgien scheitert.

    Quelle Wikipedia
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    29.08

    1949: Die Sowjetunion zündet auf dem Atomwaffentestgelände Semipalatinsk ihre erste Atombombe.

    1965: Das Raumschiff Gemini 5, an Bord die beiden Astronauten Gordon Cooper und Charles Conrad, kehrt nach einem Langzeitrekord von 8 Tagen im Weltall und 120 Erdumkreisungen auf die Erde zurück und wassert im Atlantik.

    1970: Die McDonnell Douglas DC-10 absolviert ihren Jungfernflug.

    2008: Die deutsche Satelliten-Konstellation RapidEye startet in einen Erdorbit.

    Quelle Wikipedia
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    29.08

    1741: Ein Vulkanausbruch auf der Insel Oshima-Ōshima wird von einem Tsunami im Japanischen Meer begleitet, bei dem mindestens 1600 Menschen sterben.

    1782: Das britische Linienschiff HMS Royal George kentert und sinkt, während es im Solent vor Anker liegt. Zwischen 800 und 950 Menschen ertrinken, darunter Vizeadmiral Richard Kempenfelt und eine große Anzahl von Kindern und Frauen. Der Untergang ist bis heute das schwerste Schiffsunglück zu Friedenszeiten in der Geschichte der Royal Navy.

    1907: Die Québec-Brücke über den Sankt-Lorenz-Strom stürzt noch während des Baus ein. 75 Bauarbeiter kommen ums Leben.

    1996: Spitzbergen, Norwegen: Eine russische Tupolew Tu-154 prallt gegen einen Berg. Alle 141 Menschen an Bord sterben.

    Quelle Wikipedia
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1953
    6 Trinker aus 5 Ländern
    Während der Funkausstellung findet der "Internationale Frühschoppen" ("mit sechs Journalisten aus fünf Ländern") erstmals auch im Fernsehen statt.
    Am 20. Dezember 1987 wurde die Sendung mit dem NSDAP Mitglied und Journalisten der Propaganda Publikation " Das Reich" Werner Höfer "aus Kosten gründen" eingestellt.
     
  5. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    Vor 1489 Jahren, 526 n. Chr., starb Theoderich der Große in Ravenna. Der ostgotische Warlord, der seine Karten geschickt spielte und zum faktischen Herrscher des römischen Westreichs wurde, ging als Dietrich von Bern in die deutsche Sagenwelt ein.

    Gruß
    th60
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1978: Ein Paar aus der DDR entführt mit Hilfe einer Spielzeugpistole eine Tupolew Tu-134 der polnischen Fluggesellschaft Polskie Linie Lotnicze (LOT) auf dem Flug von Danzig nach Berlin-Schönefeld und erzwingt stattdessen die Landung auf dem West-Berliner Flughafen Tempelhof. Quelle

    1981: Bei einem Bombenattentat in Teheran kommen der neu gewählte Staatspräsident des Iran Mohammad Alī Radschāʾī sowie Ministerpräsident Mohammad Dschawad Bahonar ums Leben. Quelle

    1984: Das Space Shuttle Discovery startet zu seinem Jungfernflug in der Mission STS-41-D Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:


    Am heutigen Tag starben im Jahr:

     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    30.8.1993

    In den USA wurde erstmalig die "Late Show" mit David Letterman ausgestrahlt. Das legendäre Sendeformat, eine Mischung aus Talkshow und Comedy, stieß beim Publikum auf Begeisterung und fand internationale Nachahmer. Inzwischen sind Late-Night-Shows rund um den Globus populär. Für Fans sind sie Kult, aber mit ihnen wird auch Geld verdient. In den USA, dem Mutterland der Late-Night-Shows, gibt es gleich mehrere Sendungen, die um die Gunst der TV-Zuschauer werben. Jay Leno, David Letterman und Conan O'Brian sind die Erfolgreichsten in einer langen Reihe von Late-Night-Talkern. Wenn diese Stars auf Sendung sind, klingeln bei den Networks die Kassen. Die "Slots" in den Pausen der späten Shows gehören traditionell zu den teuersten Werbezeiten im US-Fernsehen. Als David Letterman mit seiner Show 1993 zum ersten Mal für den Sender CBS auf Sendung ging, stiegen die CBS-Aktien an just jenem Tag von 247 auf 266 Dollar. Für den Gesamtwert aller 15,5 Millionen auf dem Markt befindlichen CBS-Aktien bedeutete das einen Wertzuwachs von 294,5 Millionen Dollar. Aktienanalysten sprachen damals scherzhaft vom "Letterman-Effekt.

    Quelle KalenderBlatt
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    30.8.1967

    Der US-amerikanische Fernsehsender ABC strahlte die letzte Folge der erfolgreichen Fernsehserie "Auf der Flucht" aus. Vier Jahre lang hielt die Serie um Dr. Richard Kimble, der des Mordes an seiner Frau verdächtigt wurde, die Zuschauer in Atem. Die Krimi-Serie war ein großes Medienereignis, das die Straßen leer fegte und die Zuschauer vor den Fernseher bannte. Der in der TV-Serie von David Janssen gespielte Dr. Kimble stellt am Schluss den tatsächlichen Mörder, einen Einarmigen, und beweist damit seinem Verfolger Leutnant Gerard seine Unschuld. 1993 wurde ein actionreiches Remake der Serie in Spielfilmlänge gedreht, diesmal mit Harrison Ford in der Hauptrolle des Dr. Kimble und Tommy Lee Jones in der Uniform des Leutnants Gerard.

    Quelle KalenderBlatt
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    30.8.1945

    Mit der Proklamation Nr. 1 wandte sich der Alliierte Kontrollrat erstmals direkt "an das deutsche Volk!". Rund drei Monate nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verkündeten die Besatzungsmächte, auf Grund der "Berliner Deklaration" vom 5. Juni 1945 sei dem Kontrollrat "die oberste Machtgewalt in Angelegenheiten, die Deutschland als Ganzes angehen" übertragen worden. Mit der Deklaration füllten die Sieger das mit dem Zusammenbruch der Hitler-Diktatur entstandene Machtvakuum aus. Die Arbeit des Alliierten Kontrollrates endete bereits knapp drei Jahre später mit dem Auszug der Sowjets. Ein Schlussstrich unter die Zuständigkeit der Siegermächte für Deutschland wurde allerdings erst 1990 gezogen: Mit der Wiedervereinigung erhielten die Besiegten ihre volle staatliche Souveränität zurück.

    Quelle KalenderBlatt
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    30.8.1963: Das "Rote Telefon"

    Knapp zwei Monate zuvor beschlossen, wird am 30. August 1963 in den USA und der Sowjetunion das "Rote Telefon", also der "Heiße Draht" zwischen Washington und Moskau eingerichtet.
    Warum ist und war es Rot . Warum nich " Rosa " oder " Pink " .


    30.8.1945: Saarland wird französisch

    Französische Besatzungstruppen lösten die US-amerikanischen Streitkräfte ab. Das Regierungspräsidium Saar wurde aufgelöst und am 30. August 1945 einer französischen Militärregierung übertragen. Das Saarland war französisch.


    30.8.1918: Attentatsversuch auf Lenin

    Wladimir Lenin, Führer der Kommunistischen Partei Russlands, wurde bei einem Attentat durch zwei Kugeln schwer verletzt, überlebte jedoch. Unmittelbar nach dem Attentat wurde die Sozialrevolutionärin Fanija Kaplan als Täterin verhaftet und wenige Tage später hingerichtet. Bis heute bestehen Zweifel daran, dass sie es war, die auf Lenin geschossen hat.

    Quelle KalenderBlatt