1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    26.8.1991

    In der sächsischen Metropole Leipzig wurde nach 40 Jahren getrennten Erscheinens ein gesamtdeutscher Duden vorgestellt. Der Benutzer findet in dem in Zusammenarbeit der Verlage Bibliographisches Institut Mannheim und Leipzig entstandenen Wörterbuch nicht nur den allgemeinen deutschen Wortschatz, sondern auch Begriffe aus dem ostdeutschen Sprachgebrauch und aus der Zeit der Wende.

    Quelle KalenderBlatt
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    26.8.1971

    Das US-Melodram "Love Story" kam in die deutschen Kinos. Der Film von Arthur Hiller mit Ali MacGraw und Ryan O´Neal in den Hauptrollen war ein "Herz-Schmerz"-Film der Sonderklasse. Er wurde zu einem der größten Kassenerfolge der frühen 1970er Jahre. Die Geschichte handelt von dem Jura-Studenten Oliver aus reicher Familie, der sich in die Musik-Studentin Jennifer aus ärmeren Verhältnissen verliebt. Es ist die große Liebe, doch als die beiden heiraten wollen, stellt Olivers Vater ihn vor die Wahl: entweder das Erbe oder die Frau, die er liebt. Oliver und Jennifer heiraten und leben in kleinen Verhältnissen, aber glücklich. Ihr Glück findet ein rapides Ende, als bei Jennifer eine unheilbare Krankheit festgestellt wird.

    Quelle kalenderBlatt
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    26.8.1944

    Die provisorische französische Regierung unter Charles de Gaulle zog nach Beendigung der deutschen Besatzung vom Volk bejubelt in Paris ein. Hitlers Befehl, die Stadt zu zerstören, war von der deutschen Besatzungsmacht ignoriert worden. Der deutsche Angriff im Mai 1940 hatte Frankreich in seine schwerste Krise gestürzt. Philippe Pétain schloss einen Waffenstillstand, der den größten Teil des Land samt Paris der deutschen Besatzung unterwarf. Später wurden 11.000 französische Kollaborateure, die mit den deutschen Besatzern zusammen gearbeitet hatten, hingerichtet. De Gaulle blieb bis Januar 1946 an der Spitze einer provisorischen Regierung. Von 1958 bis 1969 war er erneut Staatspräsident.

    Quelle KalenderBlatt
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    26.8.1789

    Einen Monat nach Beginn der Französischen Revolution wurde die 17 Artikel umfassende Erklärung der Menschenrechte von der Nationalversammlung beschlossen. Sie basierte unter anderem auf der US-amerikanischen Unabhängigkeitserklärung von 1776, der "Virginia Bill of Rights". Die französische Menschenrechtserklärung bezweckte, die für jeden als Menschen als unantastbar geltenden Rechtsprinzipien festzusetzen. So sollte dem absolutistischen Machtanspruch des Königs entgegengewirkt werden. Die Menschenrechtserklärung dient bis heute als Grundlage der demokratischen Verfassungen. In den übrigen europäischen Verfassungen kehrten ihre Prinzipien in häufig kaum abgeänderter Form wieder.

    Quelle KalenderBlatt
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    26.8.1807

    In Bayern wurde der Impfzwang gegen Pocken eingeführt. Der englische Landarzt Edward Jenner hatte den Impfstoff 1796 entwickelt, indem er Rinderpocken auf den Menschen übertrug. Sie wurden dadurch nicht krank, sondern immun gegen die "echten" Pocken. Andere deutsche Staaten übernahmen die Impfpflicht. Das Prinzip der Pockenimpfung geht auf Lady Mary Montagu, die Ehefrau eines englischen Botschafters in der Türkei, zurück. Ihr war berichtet worden, wie in der Türkei die Pocke bekämpft wurden. Man schützte die schönen Sklavinnen des Harems vor den Pocken und den Pockennarben, indem man ihnen mit einem Messer Eiter aus einer Pockenpustel in den Arm ritzte. 1721 kehrte sie nach England zurück und verbreitete diese Impfmethode.

    Quelle KalenderBlatt
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    26.8.1936

    Nach der Unterzeichnung eines Beistands- und Bündnispaktes mit Großbritannien erhielt Ägypten volle staatliche Souveränität. Zuvor lagen Außenpolitik und Verteidigung ausschließlich unter britischer Kontrolle. London behielt sich jedoch vor, 20 Jahre lang ein begrenztes Truppenkontingent am Suezkanal zu stationieren. Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges war Ägypten unter Aufhebung der Osmanischen Oberhoheit britisches Protektorat geworden. Zu Kriegsende war mit der nationalen Opposition gegen die britische Herrschaft der Wille nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung gewachsen. 1922 beendete Großbritannien sein Protektorat. Ägypten wurde zur unabhängigen parlamentarischen Monarchie, die britische Besatzung blieb jedoch.

    Quelle KalenderBlatt
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    26.8.1976: "Legionärskrankheit"

    Das US-amerikanische Gesundheitsministerium berichtete, dass mehrere Teilnehmer eines Treffens der "American Legion" in Philadelphia an einer bis dato unbekannten Infektion erkrankt waren. Erst Monate später wurde der Erreger der so genannten Legionärskrankheit gefunden.


    26.8.1971: BAföG

    Am 26. August 1971 wurde das "Bundes-Ausbildungs-Förderungsgesetz" (BAföG) verabschiedet, das allen jungen Leuten die Chance für eine akademische Ausbildung geben sollte. Die (SPD/FDP) Regierung wollte Bildung weiter loslösen vom Wohlstand der Eltern, die Opposition kritisierte aber, dass das Gesetz nur sehr wenig Neues bringe.


    26.8.1921: Mord an Erzberger

    Am 26. August 1921 wurde in Bad Griesbach im Schwarzwald der Zentrumspolitiker Matthias Erzberger ermordet. Die Täter, die der nationalistischen Organisation Consul angehörten, entkamen.

    Quelle KalenderBlatt
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    26.08

    1914: An der deutschen Ostfront beginnt südlich von Allenstein (Olsztyn) die Schlacht bei Tannenberg gegen russische Truppen.

    1914: Nach der Schlacht von Le Cateau ziehen sich im Ersten Weltkrieg die Truppen der Triple Entente vor den Deutschen zurück.

    1919: Die Schwarze Reichswehr schlägt den am 16. August in Oberschlesien ausgebrochenen Aufstand nieder. Oberschlesien bleibt damit Teil des Deutschen Reichs.

    1920: In den USA tritt der das allgemeine Frauenwahlrecht einführende 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft.

    1921: Der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger wird bei Bad Griesbach im Schwarzwald Opfer eines der politisch motivierten Fememorde in der Weimarer Republik.

    1936: Großbritannien sichert sich in einem Bündnisvertrag mit dem Königreich Ägypten die Kontrolle über die Sueskanalzone und verzichtet auf bisher vorbehaltene Interventionsrechte.

    1939: Sporazum (Übereinkunft) zwischen der jugoslawischen Regierung und der kroatischen Opposition, mit dem die Banschaft Kroatien geschaffen wird, die innerhalb Jugoslawiens weitreichende Autonomierechte genießen soll.

    1940: Félix Éboué, Gouverneur der französischen Kolonie Tschad, erklärt seine Unterstützung der Forces Françaises Libres von Charles de Gaulle im Zweiten Weltkrieg.

    1944: Ministerpräsident Iwan Iwanow Bagrjanow erklärt die Neutralität Bulgariens und lehnt eine Allianz mit den Deutschen ab.

    1959: Truppen der chinesischen Volksbefreiungsarmee dringen in ein zwischen China und Indien umstrittenes Gebiet an der McMahon-Linie ein und nehmen Wachen eines indischen Außenpostens gefangen.

    Quelle Wikipedia
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    26.08.55 v. Chr.: Julius Caesar führt seinen ersten Feldzug in Britannien.


    26.08.1977: Die DDR schiebt Jürgen Fuchs, Christian Kunert und Gerulf Pannach, im November 1976 im Zusammenhang mit den Protesten gegen die Biermann-Ausbürgerung verhaftet, nach West-Berlin ab.

    Quelle Wikipedia
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    26.08

    1665: Der Leipziger Amateurastronom Johann Abraham Ihle beobachtet als Erster durch sein Fernrohr einen Kugelsternhaufen, den im Sternbild Schütze gelegenen M22.

    1837: Zwischen Paris und Saint-Germain-en-Laye wird die erste ausschließlich mit Dampfmaschinen betriebene Eisenbahnlinie Frankreichs eröffnet.

    1857: Der deutsche Entdeckungsreisende Adolf von Schlagintweit wird im innerasiatischen Kaschgar ohne Prozess als angeblicher chinesischer Spion enthauptet.

    1953: Das Cinemascope-Verfahren wird zum ersten Mal in Deutschland von der US-amerikanischen Filmgesellschaft 20th Century Fox vorgestellt.

    1954: O. B. I. Wester erreicht mit seinem Hubschrauber Sikorsky XH-39 den Geschwindigkeitsweltrekord von 251,7 km/h.

    1965: Der Erstflug eines Prototyps der Cessna 401/402 findet statt.

    Quelle Wikipedia