1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    15.08

    1950: Ein Erdbeben der Stärke 8,6 im indischen Assam fordert 1.530 Menschenleben.

    1968: Ein Erdbeben auf Celebes fordert etwa 68.200 Menschenleben.

    1973: 330 Menschen sterben bei schweren Überschwemmungen in Indien.

    2007: Bei einem Erdbeben der Stärke 8,0 auf der Richterskala vor der Küste von Peru sterben mindestens 450 Menschen. Etwa 1.500 weitere werden verletzt.

    Quelle Wikipedia
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    15.8.1534

    Ignatius von Loyola, ein ehemaliger baskischer Offizier, gründete in Paris die "Gesellschaft Jesu", den Jesuitenorden. Der streng hierarchisch organisierte Orden widmet sich der Mission und zählt inzwischen weltweit etwa 22.000 Mitglieder. Ignatius erfuhr nach einer schweren Verwundung eine grundlegende Veränderung seines Wesens, die ihn zur Abkehr vom weltlichen Leben bewog. Als Büßer und Bettler in Manresa schrieb er ein Exerzitienbuch und studierte nach einer Wallfahrt ins Heilige Land unter anderem in Paris. Dort entwickelte er gemeinsam mit sechs Gefährten den Plan einer Ordensstiftung. Die enge Bindung an den Papst, die sich bis heute in einem besonderen Gehorsamsgelübde konkretisiert, war von Anfang an ein Kennzeichen des Ordens.

    Quelle KalenderBlatt
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1908: Nach seiner Begnadigung durch Kaiser Wilhelm II. wird der als „Hauptmann von Köpenick“ bekannt gewordene Wilhelm Voigt aus der Haft entlassen. Quelle

    1976: Dancing Queen, Nummer-1-Hit in den USA und vielen anderen Ländern und damit der weltweit wohl erfolgreichste Song der schwedischen Popgruppe ABBA, wird veröffentlicht. Quelle

    1977: Der US-amerikanische Sänger, Musiker und Schauspieler Elvis Presley, der als erfolgreichster Solointerpret weltweit gilt, stirbt in seinem Wohnsitz „Graceland“ in Memphis, Tennessee. Quelle

    1988: In Gladbeck beginnt in einer Filiale der Deutschen Bank das Gladbecker Geiseldrama, das erst 54 Stunden später auf der Autobahn zwischen Köln und Frankfurt am Main beendet wird. Quelle

    1960: Joseph Kittinger springt mit dem Fallschirm aus 31.332 Meter aus einem Heliumballon. Kittinger erreicht dabei eine Geschwindigkeit von 988 km/h und fällt vier Minuten und 36 Sekunden, bis sich in rund 5.500 Meter Höhe der Hauptfallschirm öffnet. Bei diesem Unternehmen stellt Kittinger drei Weltrekorde auf, von denen einer bis heute nicht übertroffen worden ist (vier Minuten und 36 Sekunden freier Fall). Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:


    Am heutigen Tag starben im Jahr:

     
  5. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.559
    Zustimmungen:
    469
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    Bethel - Das legendäre Feld ist viel kleiner als erwartet. Ein sanfter Hügel nur, voller Löwenzahn und Gänseblümchen. Die Wiese senkt sich zu einem natürlichen Amphitheater, eine Schotterfläche markiert, wo die Festivalbühne stand. Am Gatter hängt ein Verbotsschild: "Keine öffentliche Trunkenheit. Kein Camping". Und: "Keine laute Musik".

    Auf dem Hügel befindet sich jetzt ein Museum, gepaart mit einem "Center for the Arts" samt Open-Air-Konzertmuschel, auf dem Programm steht das artige Boston Pops Orchestra mit Gershwins "American in Paris". Schwerhörige können sich Hörgeräte leihen, das Mitbringen eigener Liegestühle ist jedoch nicht gestattet. Jahrzehnte später: Woodstock, das Fanal der Hippie-Ära, ist nur noch ein Schlagwort. Der Schauplatz jener drei wilden Augusttage 1969, dieses Feld gut drei Autostunden nördlich von Manhattan, auf dem das größte Open-Air-Konzert der Geschichte stattfand und wo die Blumenkinder zur Volksbewegung wurden, dient Touristen in Batik-Shirts heute als Zwischenstopp. Doch es gibt sie noch, die Hippies von einst - und sie träumen weiter.




    40 Jahre Hippie-Sause - SPIEGEL ONLINE



    https://www.youtube.com/watch?v=gDhDUSmHvHQ

    https://www.youtube.com/watch?v=rynxqdNMry4

    https://www.youtube.com/watch?v=sjzZh6-h9fM

    https://www.youtube.com/watch?v=WehjMZcQqPA

    https://www.youtube.com/watch?v=kGbK5y94LOE
     
  6. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    Vor zehn Jahren: Frère Roger piae memoriae.

    Gruß
    th60
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.8.1958

    Eigentlich Madonna Louise Veronica Ciccone, US-amerikanische Popsängerin und Schauspielerin. Mit ständig wechselndem Outfit und erotisch-provozierenden Auftritten machte und macht Madonna als Sängerin weltweit Karriere. Mittlerweile erfolgreiche Produzentin im Musikbusiness, hatte sie 1984 mit "Like A Virgin" ihren ersten Nummer Eins-Hit, nachdem bereits ihre erste LP "Madonna" (1982) mit dem Titel "Holiday" erfolgreich war. Bis 1989 gelang es Madonna mit elf Titeln unter die ersten fünf Plätze der US-amerikanischen Charts zu kommen - ein Erfolg, den vorher nur Elvis Presley und die Beatles erreicht hatten. Ihre Karriere als Schauspielerin verlief weniger spektakulär, positive Kritiken erhielt sie erstmals für ihren Auftritt in der Großstadtkomödie "Susan - verzweifelt gesucht" (1985).

    Quelle KalenderBlatt
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.8.1925

    In den Kinos der USA hatte der Film "The Gold Rush" ("Der Goldrausch") Premiere, in dem das Schicksal eines Goldsuchers in Alaska humorvoll geschildert wird. Charlie Chaplin schrieb das Drehbuch, führte Regie, spielte die Hauptrolle und komponierte die Filmmusik. Weltberühmt wurde vor allem die Szene des Films, in der Chaplin mit vornehmem Gehabe seinen Schuh verspeist, nachdem er diesen zuvor gekocht und wie einen Braten tranchiert hat. Chaplin hielt "Goldrausch" mit seiner Mischung aus Realität und Traum selbst für den besten Film, den er je gemacht hatte. Von dem Kritiker und BBC-Sprecher Uncle Rex wurde Chaplin nach dem Film als einziger Mann der Welt gefeiert, der die Menschen fünf Minuten ununterbrochen zum Lachen bringen könne.

    Quelle KalenderBlatt
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.8.1819

    Auf Saint Peter's Fields im nordenglischen Manchester versammelten sich rund 60.000 Textilarbeiter zu einer Protestkundgebung. Die Männer und Frauen forderten niedrigere Brotpreise und eine neue Einteilung der Wahlkreise, da die dichtbesiedelten Industriereviere im Unterhaus unterrepräsentiert waren. Die englische Polizei löste die Massendemonstration gewaltsam auf: elf Menschen wurden getötet und mehr als 400 verletzt. In Anspielung auf die Schlacht von Waterloo wird das Massaker "Peterloo" genannt. Als Reaktion auf die Proteste erließ die britische Regierung restriktive Gesetze ("Six Acts"), die unter anderem die Versammlungsfreiheit erheblich einschränkten.

    Quelle KalenderBlatt
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.8.1956

    "Der Hauptmann von Köpenick", ein Film von Helmut Käutner mit Heinz Rühmann, wurde in Köln uraufgeführt. Die Geschichte des Films hat sich tatsächlich im Herbst des Jahres 1906 in Berlin zugetragen: Nach einigen Jahren im Gefängnis wird Wilhelm Voigt wieder auf freien Fuß gesetzt. Er bekommt keine Arbeitserlaubnis, versucht sich irgendwie anderweitig über Wasser zu halten und steht bereits wieder mit einem Bein im Gefängnis. Eines Tages besorgt sich Voigt eine Uniform eines preußischen Garde-Offiziers und wird fortan für das gehalten was er darstellt: Für den Hauptmann von Köpenick. Die Verfilmung des Bühnenstücks von Carl Zuckmayer wird einer der größten internationalen Erfolge des deutschen Nachkriegskinos und erhält sogar eine Oskar-Nominierung.

    Quelle KalenderBlatt