1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    Da war die Einweihung. Die Freigabe für den normalen Straßenverkehr war erst 2 Tage später.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1884
    George Eastman und William Walker melden in den USA den Rollfilm zum Patent an. Damit entfällt das lästige Wechseln von Fotoplatten nach jeder Aufnahme.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1945

    [​IMG]
    Quelle Staatsbibliothek Berlin.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1991

    Das bis dahin höchste Bauwerk der Welt (646,38 Meter ), der Sendeturm des Polnischen Rundfunks in Konstantynów stürzt bei Wartungsarbeiten ein.

     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1815: Napoleon Bonaparte besteigt mit seinen Begleitern das Schiff, das sie zum Verbannungsort St. Helena bringen wird. Quelle

    1963: Beim „Großen Postzugraub“ überfallen Bruce Reynolds, Ronald Biggs und mindestens weitere 13 Männer einen Postzug von Glasgow nach London und rauben 2,63 Mio. GBP (entspricht heute ungefähr 50 Millionen Euro). Quelle

    1974: US-Präsident Richard Nixon kündigt wegen der Watergate-Affäre seinen Rücktritt an. Quelle

    1942: Walt Disneys fünfter abendfüllender Trickfilm Bambi, dessen Produktion fast fünf Jahre gedauert hat, hat Weltpremiere in London. Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:


    Am heutigen Tag starben im Jahr:

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. August 2015
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.949
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    8.8.1923: Esther Williams (†30.5.2013)

    US-amerikanische Schwimmerin und Schauspielerin. Mit 17 Jahren gehörte sie bereits der US-amerikanischen Frauenstaffel über 100, 200 und 400 Meter Freistil an und stellte den Weltrekord im 100-Meter-Brustschwimmen auf. Als Star der Wasserschau "Aquacade" wurde die Filmindustrie auf sie aufmerksam. Die "MGM" nahm sie unter Vertrag und erfand ein neues Kinogenre, den Wasserballettfilm. Ein erster großer Erfolg war "Die badende Venus" (1944), weitere Filme folgten, in deren Zentrum attraktive Schwimmnummern vor häufig exotischen Kulissen stehen. 1955 zog sie sich nach 13 Jahren und 26 Filmen aus Hollywood zurück.

    Quelle kalenderBlatt
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.949
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    8.8.199

    10.000 albanische Flüchtlinge erreichten auf dem überfüllten Frachter "Vlora" den Hafen von Bari, Italien. Insgesamt landeten dort etwa 30.000 Albaner und Albanerinnen. Die Menschen wurden in einem Fußballstadion interniert und ein Großteil wurde sofort wieder abgeschoben. Die italienische Regierung erklärte sich jedoch bereit, einen Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Stabilisierung in Albanien zu leisten. Ursache für die Massenflucht war die katastrophale Versorgungslage in dem jahrzehntelang völlig isolierten Land. Im November desselben Jahres stand die albanische Wirtschaft vor dem endgültigen Kollaps, woraufhin 24 westliche Industriestaaten die monatliche Lieferung von 50.000 Tonnen Weizen zusagten.

    Quelle KalenderBlatt
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.949
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    8.8.1967

    Malaysia, die Philippinen, Indonesien, Singapur und Thailand gründeten in Bangkok die "Vereinigung Südostasiatischer Staaten" (ASEAN). Ziel ist die regionale Zusammenarbeit auf sicherheitspolitischem, wirtschaftlichem, sozialem und kulturellem Gebiet und die Festigung des Friedens und der Stabilität in Südostasien zu fördern. Des weiteren sollte eine Ausbreitung des Kommunismus verhindert werden. Ein Problem bei der wirtschaftlichen Zusammenarbeit war der sehr unterschiedliche Entwicklungsstand der Länder und die daraus folgenden unterschiedlichen Interessen und Schutzbemühungen. Weitere Mitgliedsstaaten wurden Brunei (seit 1984), Vietnam (seit 1995), Burma und Laos (seit 1997) und 1999 folgte Kambodscha.

    Quelle KalenderBlatt
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.949
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    8.8.1925

    Zehn Jahre nach der Neugründung des rassistischen Geheimordens Ku-Klux-Klan fand in Washington dessen erste nationale Tagung statt. Rund 200.000 Anhänger versammelten sich zu Demonstrationen und Kundgebungen. Zu dieser Zeit hatte die rassistische Organisation, die für zahllose Morde verantwortlich gemacht wird, über fünf Millionen Mitglieder. Die Idee des 1865 gegründeten Klans wurde 1915 von dem ehemaligen Prediger Oberst William J. Simmons wiederbelebt. Die starke Einwanderungswelle zwischen 1878 und 1915, sowie der Film "The Clansmen" (1915) schienen das Aufleben der Organisation zu begünstigen. Nach dem Ersten Weltkrieg stieg die Mitgliederzahl vor allem in den Städten weiter rasant an.

    Quelle KalenderBlatt
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.949
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    8.8.1709

    Der brasilianische Jesuitenpater Bartholomeu Lourenco de Gusmao führte dem portugiesischen König in Lissabon das erste flugfähige Modell eines Heißluftballons vor. Der Ballon hob zwar vom Boden ab, verfing sich jedoch in einem Vorhang und setzte diesen und das umstehende Mobiliar in Brand. So endete die wissenschaftliche Demonstration zwar mit einem Desaster - dennoch war der Grundstein zum Fliegen mit einem Gas, das leichter als Luft ist, gelegt. Der erste wirklich einsetzbare, bemannte Heißluftballon wurde 1783 von den Brüdern Montgolfier entwickelt, die so genannte "Montgolfière". Bald darauf wurde die Heißluft durch Wasserstoff und im 19. Jahrhundert durch das preisgünstigere Steinkohlegas ersetzt.

    Quelle KalenderBlatt