1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    6.8.1965

    Der US-amerikanische Präsident Lyndon B. Johnson unterzeichnete einen Zusatz zum 15. Artikel der US-amerikanischen Verfassung, den "Voting Rights Act". Demnach alle Afro-Amerikaner ohne Einschränkungen wählen durften. Das bisherige Wahlgesetz hatte vorgesehen, dass vor Erteilung der Wahlberechtigung ein Lese- und Rechtschreibtest abgelegt werden musste. Schon 1957 und 1960 waren Gesetze erlassen worden, welche die schwarzen Wähler beschützen sollten. Jedoch erst der im März 1965 von Martin Luther King, Jr. angeführte Marsch von Selma nach Montgomery, Alabama, führte dazu, dass in direkter Folge Präsident Johnson das neue Wahlgesetz beim Kongress einreichte.

    Quelle KalenderBlatt
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    6.8.1926

    Die US-Amerikanerin Gertrude Caroline Ederle (*1906) durchschwamm als erste Frau den Ärmelkanal in der Rekordzeit von 14 Stunden und 31 Minuten. Die 19-jährige Ederle brach damit den bestehenden Rekord der 56 Kilometer langen Strecke zwischen Gris-Nez in Frankreich und Dover, England, um über zwei Stunden. Sie war damit schneller als ihre fünf männlichen Vorgänger. Ederle hatte 1924 bei den Olympischen Spielen in Paris einmal Gold und zweimal Bronze gewonnen. Später wurde sie Berufsschwimmerin und Schwimmlehrerin. Bis Ende der 1990er Jahre durchschwammen rund 270 Schwimmer und Schwimmerinnen den Ärmelkanal, unter anderem 1983 ein zwölfjähriges Mädchen und noch im selben Jahr ein 65-jähriger.

    Quelle KalenderBlatt
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    6.8.1806

    Franz II., römisch-deutscher Kaiser von 1792 bis 1806, legte unter politischem Druck und nach einem Ultimatum des französischen Kaisers Napoleon I., die deutsche Kaiserkrone nieder und erklärte das Heilige Römische Reich Deutscher Nation für aufgelöst. Zwei Jahre zuvor, 1804, hatte er, als Gegengewicht zu Napoleon, die österreichischen Erblande zum Kaisertum Österreich ausgerufen und war von 1804 bis 1835 als Franz I. österreichischer Kaiser. Das Ende des deutschen Kaiserreichs, das seit dem Mittelalter - seit 800, bzw. seit 962 - bestanden hatte, bedeutete auch, dass das Kaisertum der Habsburger auf Österreich beschränkt war.

    Quelle KalenderBlatt
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    6.8.1932: Die erste deutsche Autobahn

    Am 8. August wird die Autobahn für den allgemeinen Verkehr freigegeben. Die neue Kraftwagenstraße erfreut sich schnell großer Beliebtheit, wie Dr. Ulrich Soénius beschreibt: "Direkt nach der Eröffnung war die Autobahn schon viel befahren – in unserem heutigen Verständnis heißt „viel befahren“: da kam alle paar Minuten mal ein Auto vorbei, denn so viele Autos gab es auch gar nicht - und es war eine "Nur-Autostraße". Andere durften auch gar nicht fahren- auch Motorräder nicht."

    Autobahnen – Straßen des Führers?

    Die Nationalsozialisten lehnen die Autobahn zunächst als "Luxusstraße" ab. Als sie 1933 an die Macht kommen, treiben sie den Autobahnbau jedoch voran. Fortan gilt die Autobahn als "von Adolf Hitler erdacht, entworfen und gestaltet". In der Propaganda der Nationalsozialisten werden die Autobahnen zu "Straßen des Führers". Auch lange nach dem Zweiten Weltkrieg halten viele Deutsche diese Propagandalüge für die Wahrheit. Erst ab den 1980er-Jahren erinnern Filme und das Fernsehen daran, dass es ein gewisser Konrad Adenauer war, der die erste öffentliche Autobahn Deutschlands einweihte.

    Quelle KalenderBlatt
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2015
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    6.8.1890: Erste Hinrichtung auf dem elektrischen Stuhl

    William Kemmler wäre wahrscheinlich nicht in die Geschichte eingegangen, nur weil er seine Braut ins Jenseits befördert hatte. Das haben andere vor ihm getan. Es war vielmehr sein eigenes Ableben, das dem deutschstämmigen Amerikaner einen Platz in den Geschichtsbüchern einbrachte.

    Am 6. August 1890 wurde Kemmler im Staatsgefängnis des US-Bundesstaates New York als erster Mensch auf einem elektrischen Stuhl hingerichtet. Und diejenigen, die sich die Suche nach einer humanen Hinrichtungsmethode auf die Fahnen geschrieben hatten, waren mit ihrem Werk zufrieden. Zwei Stromstöße von fast zweitausend Volt galten in den USA fortan als die geeignetste Methode der Hinrichtung.

    Quelle KalenderBlatt
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2015
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    06.08

    1861: Lagos wird von Großbritannien annektiert und damit zu einer britischen Kronkolonie.

    1870: In der Schlacht bei Wörth im Deutsch-Französischen Krieg besiegt Preußen Frankreich. Bei der Schlacht gibt es über 20.000 Tote und Verwundete auf beiden Seiten. In der Schlacht bei Spichern setzen sich am selben Tag preußische Einheiten unter schweren Verlusten gegen französische Verteidiger durch, die sich am Abend zurückziehen.

    1896: Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.

    1901: In den Vereinigten Staaten wird in Oklahoma Land der Kiowa zur Besiedlung durch Weiße freigegeben und ihr Indianerreservat damit de facto aufgelöst.

    1914: Erster Weltkrieg: Die österreichisch-ungarische Regierung erklärt Russland den Krieg. Gleichzeitig erfolgt die Kriegserklärung Serbiens an das Deutsche Reich.

    1940: Nach Lettland und Litauen wird nun auch Estland von der Sowjetunion besetzt.

    1943: In der Schlacht im Vella-Golf treffen vor Mitternacht im Pazifikkrieg sechs Zerstörer der US-Marine auf vier japanische Zerstörer. Im folgenden Torpedoduell werden drei japanische Schiffe versenkt, das vierte entgeht der Vernichtung.

    Quelle Wikipedia
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    06.08

    1961: Im Raumschiff Wostok 2 startet German Stepanowitsch Titow zum zweiten orbitalen Raumflug.

    2012: Der im Rahmen der NASA-Mission Mars Science Laboratory ausgesetzte Rover „Curiosity“ landet erfolgreich auf dem Mars und sendet erste Bilder von der Landschaft des Nachbarplaneten.

    Quelle Wikipedia
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
  9. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    Heute vor 63. Jahren erlblickte Christoph_Biemann das Licht der Welt.

    ...ist ein deutscher Autor, Regisseur und Darsteller. Er ist neben Armin Maiwald und Ralph Caspers einer der Moderatoren der "Sendung mit der Maus" und einer der Experten der Quizshow "Frag doch mal die Maus". Besonderes Merkmal ist der grüne Pulli.

    _________________________________________________________________

    Today before 63. Years saw Christoph Biemann the Light of the World.

    … is a german Author, Director and an Actor. It is beside Armin Maiwald and Ralph Caspers's one of the Moderators of the “Sendung mit der Maus” and one of the experts of the quiz show “Frag doch mal die Maus”. Special Characteristic is the green Sweater.

    Das war Translator-Englisch. :D
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1876
    Mata Hari *

    Holländische Tänzerin und Spionin (eigentlich: Margaretha Geertruida Zelle). Arbeitete seit 1903 in Paris in der Disziplin orientalischer Ausdruckstanz und wurde besonders für ihre Nackttänze berühmt. Während des Ersten Weltkriegs nahm sie - wohl wegen finanziellen Schwierigkeiten - das Angebot, für die Deutschen zu spionieren an. Gleichzeitig arbeitete sie auch für den französischen Geheimdienst, was ihr letztlich zum Verhängnis wurde. Nachdem Agenten ihre Kontakte zu einem deutschen Militärattaché in Madrid aufdeckten wurde sie wegen Spionage verurteilt und am 15. Oktober 1917 in Vincennes erschossen