1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    2004: Ärzte ohne Grenzen verkündet das Ende ihrer 24-jährigen Tätigkeit in Afghanistan, nachdem am 5. Juni fünf Mitarbeiter der Organisation bei einem gezielten Anschlag ums Leben kamen. Quelle

    2005: Die IRA erklärt offiziell das Ende des bewaffneten Kampfes gegen die britische Herrschaft in Nordirland.Quelle

    1996: Der Pay-TV-Sender DF1 der Kirch-Gruppe beginnt in Deutschland mit der Ausstrahlung von Digitalfernsehen, zunächst lokal im Bereich um München.Quelle

    1948: Bei einer Kesselwagenexplosion auf dem Gelände der BASF-Nitrolackfabrik in Ludwigshafen am Rhein kommen 207 Menschen ums Leben.Quelle

    1981: Ein Erdbeben der Stärke 7,3 im Iran fordert etwa 1.500 Todesopfer.Quelle

    1800: Die Erstbesteigung des Großglockners, des (heute) höchsten Bergs Österreichs, gelingt unter der Leitung von Martin und Sepp Klotz. Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:


    Am heutigen Tag starben im Jahr:

     
  2. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    Vor 475 Jahren wurde in London Thomas Cromwell hingerichtet.

    Aus einfachsten Verhältnissen stammend brachte er es zum obersten Minister und vertrautesten Berater Heinrichs VIII. Er setzte im Parlament die Scheidung des Königs von Katharina von Aragon durch, er fädelte die Intrige ein, die Anne Boleyn und einige andere den Kopf kostete und Heinrich den Weg für die Ehe mit Jane Seymour frei machte. Er betrieb brutal die Entmachtung der katholischen Geistlichkeit und die Auflösung der Klöster und prägte so entscheidend den englischen Protestantismus -- bis er selbst Opfer einer Palastintrige wurde, nachdem er Heinrich die ungeliebte Anna von Kleve (O-Ton Heinrich: "die flämische Stute") zur Gattin vermittelt hatte. Postum wurde er von Heinrich (der ja generell mit dem Leben anderer Leute eher impulsiv umging) allerdings rehabilitiert.

    Ein eiskalter Machtpolitiker, seelenloser Menschenfeind, der Teufel in Person -- oder, seit Hilary Mantels Romanen und der genialen BBC-Verfilmung mit Mark Rylance, ein überaus kluger, mitfühlender Mensch, der sich trotzdem nicht scheute, zum Wohle seines Landes die härtesten Entscheidungen zu treffen. Die Macht des Wortes...

    Gruß
    th60
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    28.7.1914

    Österreich-Ungarn erklärte Serbien den Krieg. Gleichzeitig begann die Mobilmachung. Am 28. Juni war der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajevo ermordet worden. Ein Ultimatum vom 23. Juli konnte von Serbien nicht angenommen werden. Russland hatte der Regierung in Belgrad Unterstützung signalisiert und ebenfalls die Mobilmachung der Streitkräfte angeordnet. Bis Mitte Dezember wurde ganz Serbien erobert. Lange vor Kriegsbeginn hatten die Vorbereitungen auf den Krieg begonnen. Europa war 1914 in zwei Blöcke gespalten: Das Deutsche Reich, Österreich-Ungarn, die Türkei und Bulgarien auf der einen Seite und die "Entente-Mächte" Frankreich, Russland, Großbritannien und ab 1915 das zuvor neutrale Italien auf der anderen. Letztlich entschieden wurde die Auseinandersetzung durch den Kriegseintritt der USA mit ihren unerschöpflichen materiellen und personellen Ressourcen auf Seiten der Entente.

    Quelle KalenderBlatt
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    28.7.1637

    Die vereinigten Streitkräfte der englischen Kolonisten aus Plymouth, Massachusetts und Connecticut vernichteten die letzten Überlebenden der Pequot-Indianer Nordamerikas. Dem voraus gegangen war ein Krieg, in dem der Indianerstamm fast vollständig ausgerottet wurde. Die erste Kolonie in Nordamerika wurde von Protestanten und Puritanern gegründet, die wegen ihres Glaubens aus ihrer Heimat geflohen waren. Sie entstand 1620. Die Siedler drangen in die indianischen Jagdgebiete ein, rodeten Wälder und töteten Wild. 1622 begann der erste Rachefeldzug der Indianer. Dabei wurden 350 Siedler getötet. Der darauf folgende Krieg forderte auf Seiten der Kolonisten Hunderte, auf Seiten der Indianer Tausende Tote.

    Quelle KalenderBlatt
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    28.7.1939

    Anlässlich der Eröffnung der "Großen Deutschen Rundfunk- und Fernsehausstellung" kündigte die Post die Freigabe des Fernsehens für die breite Öffentlichkeit an. Mit dem neuen Einheitsempfänger "E 1" konnte jeder Besitzer eines Fernsehgerätes die Sendungen aus Berlin-Witzleben empfangen. Erstmals wurde die Finanzierung des Fernsehen durch Rundfunkgebühren angeregt. In Zukunft sollte die Reichspost den größten Anteil der Rundfunkgebühren erhalten. Nach Versuchssendungen im April 1934 war am 22. März 1935 in Berlin das erste regelmäßige Fernsehprogramm Deutschlands ausgestrahlt worden. Wenige Tage vor Beginn des Zweiten Weltkriegs war der Fernsehsender still gelegt worden.

    Quelle KalenderBlatt
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    28.7.1941

    Der Bischof von Münster, Clemens August Graf von Galen, wandte sich in einer kritischen Predigt gegen die Enteignung von Kirchenbesitz und Rechtsbeugung durch die Nationalsozialisten. Außerdem prangerte er das so genannte "Euthanasieverfahren" an und erstattete beim Polizeipräsidenten von Münster Strafanzeige gegen die Nationalsozialisten wegen des Mordes an geistig Behinderten. Die Predigten wurden als Kopien in Deutschland verbreitet und später von den Alliierten in Flugblättern auszugsweise vervielfältigt. Hitler stoppte nach der Predigt offiziell die so genannte "T4-Aktion" (nach der Zentralstelle der Euthanasie-Behörde am Tiergarten 4 ) zur Tötung "unwerten Lebens". Inoffiziell wurde die Ermordung Behinderter forciert.

    Quelle kalenderBlatt
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    28.7.1973: X. Weltfestspiele der Jugend

    Der Ostberliner Rundfunk hatte eigens eine Festival-Welle geschaltet, die DDR-Hauptstadt war mit allem, was aufzutreiben war, herausgeputzt worden: Vor den Teilnehmern aus 140 Ländern wollte die SED und ihr Jugendverband, die Freie Deutsche Jugend FDJ, die vermeintliche Überlegenheit des Sozialismus demonstrieren. Im Inszenieren von Massen-Aufmärschen geübt, geriet auch die Eröffnung der Veranstaltung am 28. Juli zu einer gigantischen Propaganda-Show.

    Im sogenannten Stadion der Weltjugend - eigens für das Festival rekonstruiert - eröffnete DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker die Weltfestspiele: "Wir alle spüren in dieser festlichen Stunde: Die Jugend ist durch das Streben nach edlen Zielen verbunden. Die Jugend unserer Zeit kämpft entschlossen für einen dauerhaften Frieden der Welt, weil das Glück der Jugend nur gedeiht, wenn im Leben der Völker Frieden, Sicherheit und Entspannung triumphiert."

    Weltoffen und Systemkonform (?)

    Weltoffen wollte man sich zeigen - wenigstens für die eine Woche des Festivals in Ostberlin. Dennoch wollte man dem ideologischen Staatsfeind Nummer eins Paroli bieten: In zahlreichen Diskussionsforen sollte das angeblich siegreiche sozialistische System propagiert werden.

    Systemkonform freilich ging es in diesen Runden nicht immer zu. Auch wenn die Stasi-Aufpasser zahlreich vertreten waren, so konnten sie doch nicht überall sein. Mitglieder der Jungen Union durften sogar Flugblätter auf dem Alexanderplatz verteilen. Bei der Festival-Welle allerdings war davon nichts zu hören.

    Viele Jugendliche aus der DDR - zu Zehntausenden teils mit Güterzügen nach Berlin gekarrt - nutzen die bis dahin einmalige Gelegenheit, ein paar Tage mit Gleichaltrigen aus aller Welt zu verleben. Musik und Tanz beherrschte die Ostberliner Innenstadt, es wurde gesungen, getanzt und geliebt.

    Zwei ausländische Teilnehmer berichteten damals: "Die Probleme, die uns während des Festivals besonders interessieren, sind immer wieder die gleichen Probleme. Besonders die Freundschaft zwischen dem FDGB (DDR-Gewerkschaftsbund) und dem CGT."

    "Ja, also das ist ganz große Klasse. So was hab ich noch nie gesehen und wie auch die anderen erzählt haben, die schon früher an solchen Festivals teilgenommen haben, die sagen: 'So was war noch nie da.' Und was mich überhaupt wundert - die Meinungsfreiheit. Hut ab!"

    "Für anti-imperialistische Solidarität, Frieden und Freundschaft!"

    Mitten ins fröhliche Treiben platzte allerdings der Tod des Honecker-Vorgängers Walter Ulbricht. Doch dessen angeblich letzter Wunsch sei es gewesen, das Fest weiterzuführen. So geschah es - und nach einer Woche ging das Festival zu Ende.

    In einer Reportage hieß es damals: "Ja, hier der Berliner Marx-Engels-Platz in unserer herrlichen Hauptstadt. Scheinwerfer strahlen in den dunkelblauen Himmel, und die Repräsentanten der Weltjugend sind wieder vereint und grüßen ihre Gäste, ihre lieben Freunde. Und soeben Hochrufe auf den Genossen Honecker, auf das Kollektiv der Parteiführung, die Repräsentanten der internationalen Weltjugendbewegung."

    So wollte es die SED-Riege hören - im Schein Zehntausender Fackeln ergötzten sich die alten Herren an den vorgegebenen Sprechchören. Auch wenn es eine große Feier war, am Ende blieb es ein riesiges Propagandafest. Ausstaffiert mit nichts sagenden Sätzen wie diesem des damaligen FDJ-Chefs Günter Jahn: "Es war das Festival der bisher größten politischen Breite. Trotz unterschiedlicher Meinung stehen wir alle geschlossen zur Losung: Für anti-imperialistische Solidarität, Frieden und Freundschaft!"

    Quelle KalenderBlatt
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    28.7.1928

    In Amsterdam wurden die IX. Olympischen Sommerspiele eröffnet. Erstmals durften Frauen in den Leichtathletik-Disziplinen starten. Zum ersten Mal seit dem Ersten Weltkrieg wurden auch deutsche Sportler und Sportlerinnen wieder zugelassen. Der US-Amerikaner Johnny Weißmüller gewann zwei Goldmedaillen im Schwimmen, Lina Radke errang im 800-Meter-Lauf die erste Goldmedaille der deutschen Frauen. Die Spiele in Amsterdam gaben den Auftakt der Kommerzialisierung der Olympiade. Weil sich die niederländische Regierung unzureichend an der Finanzierung der Olympischen Spiele beteiligte, war ein einfallsreiches Marketing nötig geworden. Die Foto-Rechte wurden an ein Unternehmen verkauft und der US-amerikanische Getränkehersteller Coca Cola sponserte erstmals das US-amerikanische Sportler-Team.

    Quelle KalenderBlatt
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    28.07

    1918: Die Tscheka richtet nach einem Aufstand in Jaroslawl 428 Gegner der Bolschewiki hin.

    1920: Auf massiven Druck der Siegermächte des Ersten Weltkrieges legen Polen und die Tschechoslowakei ihren Grenzkonflikt um das Olsagebiet vertraglich bei, der im Vorjahr als zweiwöchiger Polnisch-Tschechoslowakischer Grenzkrieg begann.

    1943: In Hamburg lösen die bis dahin schwersten Luftangriffe der Geschichte im Zuge der Operation Gomorrha einen verheerenden Feuersturm aus, der große Teile der Stadt vernichtet, mindestens 35.000 Menschen tötet und über eine Million obdachlos macht.

    Quelle Wikipedia
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    28.07

    1892: Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.

    1987: Der Bericht des ARD-Fernsehmagazins Monitor über Würmer in Fischdosen löst einen rapiden Nachfragerückgang beim Kauf von Fischkonserven aus. Die deutsche Fischereiwirtschaft gerät nachfolgend in eine Krise.

    1924: Erstmalige Übertragung eines Konzerts im Rundfunk.

    1955: Der US-amerikanische Präsident Dwight D. Eisenhower lässt durch den Sprecher des Weißen Hauses, James Hagerty, verkünden, dass er als nationalen Beitrag der USA zum Internationalen Geophysikalischen Jahr einen Erdsatelliten in Auftrag geben werde.

    1996: Am Ufer des Columbia River werden im US-Bundesstaat Washington die Überreste des Kennewick-Mannes gefunden.

    2000: Der Forschungsreaktor München (genannt „Atomei“), der 1957 als erster deutscher Forschungsreaktor in Garching in Betrieb ging, wird abgeschaltet.

    Quelle Wikipedia