1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    25.7.1570

    Der russische Zar Iwan, der "Schreckliche", wohnte in Moskau einer Massenexekution von Beratern, Beamten und Diplomaten bei. Misstrauisch bis zum Verfolgungswahn hatte der Zar jede Verfehlung mit Strafgerichten verfolgt. Als Terrorinstrument hatte er 1565 die 6000 Mann umfassende Truppe der "Oprichnina" ins Leben gerufen, die er im Kampf gegen die Adelskaste der Bojaren einsetzte. Sie entwickelte sich zu einer Bande von Folterknechten und Mördern. Ihre Anführer ermordeten sich aus Machtgier schließlich gegenseitig. Der gebildete und literarisch begabte Zar erschlug 1582 seinen Sohn mit dem Zepter. Nach dem Tod Iwan Grosnys im Jahr 1584 war der Staat zerrüttet.

    Quelle KalenderBlatt
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    25.7.2000

    2200 Kilometer pro Stunde, in 3 1/2 Stunden von Paris nach New York: Die Concorde war eines der ersten Überschall-Verkehrflugszeuge der Welt. 1969 von Briten und Franzosen erbaut, sollte sie zu einem der Symbole technischen Fortschritts sein. Schnell stellte sich jedoch heraus: die Concorde war eher Prestige-Objekt, denn profitables Geschäft.

    Sie geriet in den Ruf eines reinen Luxusflugzeuges, Ticketpreise lagen bei mehr als 8.000 Euro. Der Grund dafür lag vor allem in dem hohen Spritverbrauch, der knapp drei Mal so hoch war wie bei einem normalen Jet. Aber sie galt sie als relativ sicher.

    Nur zwei Minuten bis zum Absturz

    Der 25. Juli 2000: Es war Nachmittag in Gonesse, einem Vorort nördlich von Paris, als sich Augenzeugen eine schreckliche Szene bot: Vor ihren Augen flog eine brennende Concorde in wenigen Metern Höhe nur noch knapp über eine Autobahn. Dann stürzte sie ab, in ein Hotel.

    Vom Start des Flugzeugs bis zum Zeitpunkt des Unglücks hatte es nur zwei Minuten gedauert: Wie jeden Tag war die Concorde von Paris Richtung nach New York gestartet. Doch schon in den ersten Sekunden, beim Beschleunigen auf der Startbahn, fing es plötzlich Feuer.

    Der Schub war bereits zu groß, die Concorde konnte den Start nicht mehr abbrechen und musste abheben. Der Pilot versuchte noch, sie so lange wie möglich in der Luft zu halten, aber sein Plan, den nah gelegenen Flughafen Le Bourget zu erreichen, scheiterte.

    Quelle kalenderBlatt
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    25.07.1950: In der DDR werden die Ämter im neu geschaffenen SED-Zentralkomitee besetzt. Parteivorsitzende bleiben zwar Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl, doch der starke Mann als Generalsekretär des ZK ist nunmehr Walter Ulbricht.




    Heute vor 63 jahren

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kreisreformen_in_der_DDR#1952

    Quelle Wikipedia
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    25.07

    1935: Bei einer Flutkatastrophe des Jangtsekiang in China sterben 200.000 Menschen.

    1956: Das italienische Kreuzfahrtschiff Andrea Doria kollidiert vor der US-Küste mit dem Passagierschiff Stockholm und sinkt am nächsten Tag. Bei der Kollision kommen 46 Passagiere ums Leben.

    1969: Bei einem Erdbeben unbekannter Stärke in Yangjiang in der Provinz Guangdong in der Volksrepublik China kommen rund 3.000 Menschen ums Leben.

    Quelle Wikipedia
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    25.07

    1835: Der Schotte James Bowman Lindsay führt in Dundee erstmals öffentlich elektrisches Licht mittels einer Glühlampe vor.

    1837: Die Briten William Fothergill Cooke und Charles Wheatstone demonstrieren den von ihnen erfundenen elektrischen Telegrafen mit Hilfe einer an der Bahnverbindung Euston–Camden Town entlang verlaufenden Telegrafenleitung.

    1909: Der Franzose Louis Blériot überquert den Ärmelkanal mit seinem Eindecker Blériot XI als erster Mensch in einem Flugzeug.

    1956: Die französische Reederei Compagnie Générale Transatlantique gibt das bis dato längste Passagierschiff der Welt, die France, in Auftrag.

    1978: Im Oldham and District General Hospital bei Manchester kommt Louise Joy Brown, das erste Retortenbaby, zur Welt.

    1984: Während der Mission Sojus T-12 unternimmt Swetlana Jewgenjewna Sawizkaja als erste Frau einen Außenbordeinsatz.

    2002: Mit Eröffnung der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main verkehren erstmals in Deutschland fahrplanmäßige Reisezüge mit einer Geschwindigkeit von 300 km/h.

    Quelle Wikipedia
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    25.07

    1759: Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden war.

    1766: Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.

    1792: Das Manifest des Herzogs von Braunschweig wird veröffentlicht, das die Pariser Bevölkerung mit der Zerstörung ihrer Stadt bedroht, falls sie der französischen königlichen Familie ein Leid zufügt.

    1797: Der britische Admiral Horatio Nelson verliert in der Schlacht bei Santa Cruz de Tenerife gegen die Spanier seinen rechten Arm und muss zudem die einzige Niederlage seiner militärischen Laufbahn hinnehmen.

    1799: An der Spitze des französischen Heeres gewinnt Napoleon Bonaparte die Landschlacht von Abukir in Ägypten gegen eine osmanische Streitmacht.

    1814: Die für beide Seiten sehr verlustreiche Schlacht bei Lundy's Lane zwischen Briten und Amerikanern bleibt ohne klaren Sieger, zwingt die Amerikaner im Britisch-Amerikanischen Krieg jedoch endgültig zum Rückzug aus Kanada.

    1848: Feldmarschall Graf Radetzky besiegt mit seinem Heer die piemont-sardinische Armee in der Schlacht bei Custozza. Weite Teile Norditaliens bleiben in der Hand der Österreicher, das Risorgimento wird verzögert.

    1850: In der Schlacht bei Idstedt besiegt Dänemark die Schleswig-Holsteinische Armee vernichtend und bringt das Herzogtum Schleswig wieder komplett unter dänische Kontrolle.

    Quelle Wikipedia
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1978: Das Landgericht Hamburg weist die Sexismus-Klage von Alice Schwarzer gegen den Gruner und Jahr-Verlag und den Chefredakteur des Stern Henri Nannen ab. Quelle

    1998: In Lassing (Österreich) wird der verschüttete Bergmann Georg Hainzl 9 Tage nach dem Grubenunglück von Lassing lebend geborgen. Quelle

    Am heutigen Tag wurden geboren:

    Am heutigen Tag starben im Jahr:

     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    26.7.1986

    Hunderttausende Menschen demonstrierten an verschiedenen Orten Deutschlands gegen die elektrische Nutzung der Atomkraft. Die Proteste richteten sich hauptsächlich gegen die Wiederaufbereitungsanlage (WAA) Wackersdorf und gegen das Atomkraftwerk in Brokdorf. Als Protest gegen die geplante Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf wurde in Burglengenfeld ein Musikfestival veranstaltet. Rund 80.000 Menschen besuchten das 5. "Anti-WAAhnsinnsfestival". Musiker wie Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer, Die Toten Hosen, BAP, Purple Schulz und Wolfgang Ambros traten dabei ohne Honorar auf. Drei Jahre später war die WAA gescheitert, auf Druck der Bevölkerung und der Kosten.

    Quelle KalenderBlatt
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    26.7.1971

    Die US-amerikanischen Astronauten David Scott und James Irving befuhren während der fünften Mondexpedition mit dem "Lunar Rover Vehicle" die graue Gebirgslandschaft des Mondes. Das Gefährt war speziell für diese Aufgabe konstruiert worden. Es wurde von Batterien angetrieben und hatte einen Aktionsradius von 100 Kilometern. Die Jungfernfahrt des teuersten Autos aller Zeiten begann mit einer Panne: Als "Apollo-15"-Kommandant David Scott auf den Fahrersitz des "Lunar Rover" stieg, hatte ein Defekt im Lenksystem die Steuerung der Vorderachse außer Betrieb gesetzt. Scott und sein Beifahrer James Irwin mussten das 138 Millionen Mark teure Fahrzeug auf den Hinterrädern steuern. Die erste motorisierte Exkursion hatte eine halbe Stunde Verspätung, verlief danach aber planmäßig.

    Quelle KalenderBlatt