1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.867
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.7.1990: Gorbatschow-Kohl Treffen

    Die Lösung der Bündnisfrage sei der historische "Durchbruch im Kaukasus" gewesen, verkündete nicht nur Helmut Kohl später immer wieder. Am 16. Juli 1990 gaben Michail Gorbatschow und Helmut Kohl am Ende ihres Treffens im Kaukasus die Bedingungen für die deutsch-deutsche Wiedervereinigung bekannt.

    16.7.1982: Startschuss für Kabelfernsehen

    Am 16. Juli 1982 wurden die Verträge für ein Kabel-Fernsehprojekt unterzeichnet. Damit sollte ab 1983 zunächst in vier deutschen Großstädten und auf zwölf Kanälen eine neue Fernsehversorgung der Bevölkerung sichergestellt werden.

    16.7.1918: Ermordung der Zarenfamilie

    Am 16. Juli 1918 wurde der russische Zar Nikolaus II. mit seiner gesamten Familie in Jekaterinburg, dem heutigen Swerdlowsk, ermordet. Nach seiner Abdankung 1917 war er von den Bolschewisten zuerst verbannt und dann gefangengenommen worden. Mit dem Mord ging die 300-jährige Herrschaftsgeschichte der Zarenfamilie zu Ende.

    Quelle KalenderBlatt
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.867
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.07

    1940 : Adolf Hitler erlässt die Weisung Nummer 16 zur Vorbereitung einer Invasion in England, das Unternehmen Seelöwe.

    1942: Auf Anordnung der Vichy-Regierung unter Pierre Laval treibt die französische Polizei in der Razzia Rafle du Vel'd'Hiv 13.000 bis 20.000 Juden in einem Stadion zusammen.

    1951: Der wegen seines Verhaltens während der deutschen Okkupation Belgiens umstrittene König Leopold III. tritt zu Gunsten seines Sohnes Baudouin zurück.

    1952: Am Werbellinsee weiht DDR-Präsident Wilhelm Pieck das Pionierlager der Pionierrepublik Wilhelm Pieck ein.

    1958: Generalsekretär Walter Ulbricht verkündet auf dem fünften Parteitag der SED die Zehn Gebote der sozialistischen Moral und Ethik.

    Quelle Wikipedia
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.867
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.07

    1909: Die August Horch Automobilwerke GmbH Zwickau wird als Vorläufer der Audi AG gegründet.

    1927: Der Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Die provisorische Regelung der Erwerbslosenfürsorgeverordnung im Rahmen der Kriegsfürsorge entfällt damit, es gibt jetzt einen echten Rechtsanspruch auf Arbeitslosengeld.

    1935: In Oklahoma City wird die erste Parkuhr der Welt aufgestellt.

    Quelle Wikipedia
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.867
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.07

    1862: Lewis Swift entdeckt bei seinen Himmelsbeobachtungen einen neuen Kometen. Drei Tage später stößt Horace Parnell Tuttle unabhängig von Swift auf die gleiche Himmelserscheinung.

    1965: Der erste Start einer Proton-Rakete gelingt.

    1969: Apollo 11 wird zur ersten bemannten Landung auf dem Mond auf die Reise geschickt.

    1986: Die Mission T-15 dem sowjetischen Sojus-Raumschiff, mit der die erste Besatzung zur Raumstation Mir gebracht worden war, endet nach 125 Tagen.

    1994: Bruchstücke des im Vorjahr entdecken Kometen Shoemaker-Levy 9 tauchen in die Oberfläche des Planeten Jupiter ein. Es ist das erste Mal, dass die Kollision zweier Körper des Sonnensystems und die Auswirkungen eines solchen Impakts direkt beobachtet werden kann.

    Quelle Wikipedia
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.867
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.07

    1669: In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.

    1935: Ein Erdbeben der Stärke 6,5 auf Taiwan fordert etwa 2.700 Tote.

    1945: Auf der Bahnstrecke München–Kufstein muss zwischen den Stationen Aßling und Oberelkofen ein Zug wegen Lokschaden anhalten, der mit ins Rheinland und nach Westfalen zurückkehrenden Kriegsgefangenen besetzt ist. Ein Güterzug mit Militärmaterial für die amerikanische Besatzungsmacht fährt auf den stehenden Zug auf. Die genaue Zahl der Opfer schwankt je nach Quellenlage von 102 bis 106 Getöteten.

    1965: Die Heinrichsflut. Südniedersachsen, Ostwestfalen und Nordhessen werden von äußerst schweren Gewittern mit Wolkenbrüchen heimgesucht. Insgesamt kommen 11 Menschen in den Fluten um, es entstehen Schäden in dreistelliger Millionenhöhe.

    1990: Ein Erdbeben der Stärke 7,8 auf Luzon in den Philippinen kostet 1.621 Menschen das Leben
    .
    2001: Beim Wassereinbruch in eine Mine in der Provinz Guangxi in der Volksrepublik China gibt es über 200 Tote.

    Quelle Wikipedia
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.867
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    Am 17. Juli 2014, gegen 16:20 Uhr Ortszeit, wurde der Malaysia Airlines Flug MH17 über der Ostukraine abgeschossen. Quelle

    1918, Der russische Zar Nikolaus II. wird zusammen mit seiner Frau, seinen vier Töchtern und seinem Sohn, dem russischen Thronfolger Alexei, auf Befehl Lenins in Jekaterinburg ermordet.

    1968, Der Beatles-Film Yellow Submarine hat in London Premiere

    1987, Die Todesstrafe wird in der DDR abgeschafft.

    Am heutigen 17. Juli wurden geboren:

    1963, Matty Nykänen
    1959, Jörg Knör
    1954, "Mutti" Angela Merkel
    1952, David Hasselhoff
    1949, Geezer Butler
    1947, Mick Tucker
    1947, Dorthe Kollo
    1939, Spencer Davis
    1939, Milva
    1938, Franz Alt
    1787, Friedrich Krupp
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    Heute vor 80 Jahren wurde Donald Sutherland geboren.

    Und am heutigen 17. Juli vor 20 Jahren verstarb Juan Manuel Fangio.
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.867
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    17.7.1975

    Am 17. Juli 1975 trafen sich als Symbol der Völkerverständigung die sowjetische "Sojus 19" und das US-amerikanische Raumschiff "Apollo 18" rund 225 Kilometer über der Erde im Weltall. Das erste Rendezvous der beiden Mannschaften dauerte mehr als 40 Stunden und wurde mit der Überreichung der Flagge der Vereinten Nationen und einem gemeinsamen Essen gefeiert. Nach der ersten Ankoppelung trennten sich die Raumfahrzeuge kurzzeitig und führten dann einen weiteres Andock-Manöver durch. Während "Sojus" am 21. Juli zur Erde zurück kehrte, blieb "Apollo" noch einige Tage länger im All. Die Initiative für die Mission war von 1972 zwischen dem sowjetischen Ministerpräsidenten Kossygin und dem US-amerikanischen Präsidenten Nixon unterzeichneten Abkommen zur Zusammenarbeit bei der Erforschung des Weltraums ausgegangen.

    Quelle KalenderBlatt
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.867
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    17.7.1998

    Beim schwersten Grubenunglück in der österreichischen Geschichte kamen in Lassing zehn Bergleute bei dem Versuch ums Leben, den durch einen Erdrutsch verschütteten Kollegen Georg Hainzl zu bergen. Nach neun Tagen konnte Hainzl als einziger Überlebender aus einem Stollen gerettet werden. In einem Gerichtsverfahren wurden knapp zwei Jahre später der ehemalige Chef des Bergwerks und der Leiter der Aufsichtsbehörde wegen fahrlässiger Gemeingefährdung zu Bewährungsstrafen verurteilt. Nach dem Prozessgutachten war der Bergbau im steiermärkischen Lassing nur ungenügend gesichert und das Unglück damit vorprogrammiert

    Quelle KalenderBlatt