1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    11.07

    1502: Bei einem Hurrikan über der spanischen Kolonie Hispaniola kommen rund 500 Menschen ums Leben.

    1973: Bei einer Bruchlandung 5 km vor dem Zielflughafen Paris sterben 122 Menschen an Bord einer aus Rio de Janeiro kommenden brasilianischen Boeing 707.

    1978: Durch die Explosion eines mit Propylengas beladenen Tanklastzuges in Höhe des katalanischen Campingplatzes Los Alfaques bei Sant Carles sterben über 200 Menschen.

    1991: Eine gecharterte Douglas DC-8 der kanadischen Nationair mit islamischen Pilgern auf dem Rückweg nach Nigeria stürzt kurz nach dem Start in Dschidda, Saudi-Arabien, ab. Alle 261 Menschen an Bord sterben. Ursache sind beim Start in Brand geratene Reifen.

    Quelle Wikipedia
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1984, München und seine östliche Umgebung werden durch das schlimmste Hagelunwetter seit Menschengedenken in Mitleidenschaft gezogen, Quelle

    1998, Frankreich wird Fußballweltmeister

    Heute wurden geboren:

    1986, Simone Laudehr
    1985, Emil Hegle Svendsen
    1980, Johanna Klum
    1972, Andrea Ballschuh
    1962, Dolly Dollar
    1957, Götz Alsmann
    1952, Liz Mitchell
    1950, Eric Carr
    1937, Bill Cosby
    1904, Pablo Neruda

    Heute vor 14 Jahren starb Willi Schwabe
     
  4. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    Heute vor 36 Jahren wurde Kiribati unabhängig - etwa 100 Jahre, bevor es dank Klimawandel verschwunden sein wird. :(

    Gruß
    th60
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    12.7.1994

    Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 12. Juli 1994 sind militärische und humanitäre Einsätze der Bundeswehr im Auftrag der Vereinten Nationen zulässig. Allerdings muss jede Aktion mit einfacher Mehrheit des Bundestages beschlossen werden. Der Richterspruch erfolgte, nachdem die Fraktionen von SPD und FDP wegen der Beteiligung deutscher Truppen an der Überwachung des Flugverbots über Bosnien und des Embargos gegen Serbien geklagt hatten. Zehn Tage nach dem Urteil des in Karlsruhe ansässigen höchsten Gerichts stimmte das deutsche Parlament Einsätzen der Bundeswehr gegen das ehemalige Jugoslawien im Auftrag der UNO zu. Der Richterspruch leitete eine grundsätzliche Neuorientierung der Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesrepublik ein.

    Quelle KalenderBlatt
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    12.7.1993

    Auf der japanischen Insel Okushiri kamen durch die von einem heftigem Seebeben ausgelösten meterhohen Flutwellen mehr als 200 Menschen ums Leben. Das Fischerstädtchen Aonae wurde dabei fast vollständig zerstört. Das Epizentrum, der auch als Tsunami bezeichneten ozeanografischen Naturkatastrophe mit einer Stärke von 7,8 auf der Richterskala, lag zwischen 15 und 20 Kilometer von der Küste entfernt. Die maximal festgestellte Wellenhöhe lag bei 31 Metern. Bereits 1896 und 1933 waren Tsunamis mit einer vielfach größeren Zerstörungskraft über Teile der japanischen Küste hinweggegangen. Bei dem Seebeben im Jahre 1896 starben mehr als 20.000 Menschen, die Flutwellen 1933 forderten mehrere Tausend Opfer.

    Quelle KalenderBlatt
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    12.7.1991

    Der Bundesnachrichtendienst (BND) beschuldigte den ehemaligen Devisenbeschaffer der DDR, Alexander Schalck-Golodkowski, des Verstosses gegen das Militärgesetz Nr. 53. Der frühere Leiter des Bereichs "Kommerzielle Koordinierung" in der DDR wurde angeklagt in einem jährlichen Umfang von 20 Millionen Mark mit Waffen gehandelt zu haben. Bei dem im September 1995 begonnenen Prozess wurde Schalck-Golodkowski im Januar 1996 zu einer einjährigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Am 9. Juli 1997 wurde das Urteil vom Bundesgerichtshof bestätigt. Zu einer weiteren Bestätigung der Strafe kam es am 25. März 1999, nachdem Schalck-Golodkowski in Karlsruhe mit einer Verfassungsbeschwerde gescheitert war.

    Quelle KalenderBlatt
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    12.7.1941: Britisch-sowjetisches Abkommen

    Als am 22. Juni 1941 der deutsche Überfall auf die Sowjetunion begann, zeigte sich davon der britische Premierminister Winston Churchill in einer öffentlichen Rede noch am selben Tag wenig überrascht, denn er habe Stalin und andere zuvor klar und deutlich vor dem Kommenden gewarnt.

    Winston Churchill: "Heute morgen um vier Uhr hat Hitler Russland angegriffen und ist einmarschiert. Das war für mich keine Überraschung, da ich Stalin klar und deutlich vor dem Kommenden gewarnt habe. Ich habe ihn genauso gewarnt wie ich es anderen gegenüber zuvor getan habe."

    Hitler sei ein bösartiges Monster, unersättlich in seiner Gier nach Blut und Plünderung - so Churchill weiter in seiner Rede. Deshalb habe jetzt dieses blutdürstige Kind aus der Gosse seine Panzerarmeen auf ein neues Feld des Gemetzels, der Plünderung und Verwüstung schicken müssen.

    Entgegen der vorherigen britischen Appeasement-Politik bekräftigte der Premierminister deshalb auch öffentlich seine Entschlossenheit, "Hitler und jede Spur des Nazi-Regimes zu vernichten". Folgerichtig kam es bereits am 12. Juli zu einem sowjetisch-britischen Allianzvertrag, der mit der Zusage gegenseitiger Unterstützung gegen Hitler-Deutschland die Bündnissituation entscheidend veränderte.

    Quelle KalenderBlatt
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    12.02

    1849: Erster Luftangriff auf eine Stadt (Venedig) durch einen österreichischen Heißluftballon, der aber erfolglos endet.

    1879: Um der Wirtschaft zu helfen, beschließt der Reichstag des deutschen Kaiserreichs die Einführung von Schutzzöllen.

    1917: Deutsche Truppen setzen während des Ersten Weltkriegs erstmals Senfgas als chemischen Kampfstoff ein.

    1920: Sowjetrussland und Litauen schließen einen Friedensvertrag.

    1943: In Krasnogorsk bei Moskau wird das Nationalkomitee Freies Deutschland gegründet.

    1943: In Prochorowka findet im Zuge von Unternehmen Zitadelle die größte Panzerschlacht des Zweiten Weltkrieges statt, die die Rote Armee für sich entscheidet.

    Quelle Wikipeia
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    12.02

    1898: William Ramsay und Morris William Travers gelingt es, das Edelgas Xenon aus Rohkrypton abzutrennen.

    1929: Erstflug des Flugbootes Dornier Do X, des zu seiner Zeit bei weitem größten Flugzeugs, über dem Bodensee.

    1970: Thor Heyerdahl erreicht mit seiner Crew auf dem Papyrus-Boot Ra II nach 57 Tagen auf dem Atlantik die Karibikinsel Barbados.

    Quelle Wikipedia