1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    05.07

    1814: Die Amerikaner besiegen in der Schlacht bei Chippewa eine britische Truppe und erzielen damit einen ihrer wenigen eindeutigen Erfolge während des Britisch-Amerikanischen Kriegs an der kanadischen Front.

    1830: Frankreich kann mit seinen Truppen das bekämpfte Algier einnehmen, was den Auftakt zur weiteren Eroberung Algeriens bildet.

    Quelle Wikipedia
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    5.7.1919

    In Berlin gründeten 52 freie Gewerkschaften einen Dachverband, den Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund (ADGB), der die Interessen der Arbeiter einheitlich gegenüber den Arbeitgebern vertreten sollte. Für dieses Ziel wurde die gewerkschaftliche Bildungsarbeit erweitert und eigene Verlage und Druckereien gegründet. Besonders im finanzkräftigen Bank-, Bau-, Wohnungs- und Versicherungswesen entstanden gewerkschaftseigene Unternehmen des ADGB. Politisch engagierte sich der Verband in der sozialen Mitte und wurde trotz neutralem Verhalten gegenüber Hitler 1933 von der SA aufgelöst.

    Quelle KalenderBlatt
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    Fast vergessen.

    Heute wird der Dalai Lama 80 Jahre.

    Und auch Roger Cicero hat Geburtstag und wird 45 Jahre.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    2017
    Cem Özdemir zum Bundeskanzler gewählt.

    [​IMG]
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    6.7.1809

    In der Schlacht von Wagram besiegte der französische Kaiser Napoleon I. die Österreicher. Die Erhebung Österreichs gegen Frankreich hatte zugleich mit dem Tiroler Freiheitskampf am 9. April 1809 mit einem österreichischen Vorstoß auf Bayern begonnen. Kaiser Napoleon I. erlitt seine erste Niederlage bei Aspern und Eßling am 21. und 22. Mai. Bei Wagram konnte er diese Niederlage wieder ausgleichen. Im Diktatfrieden von Schönbrunn - vom 14. Oktober - erlitt Österreich erhebliche Territorialverluste und wurde eine von Frankreich abhängige Macht.

    Quelle KalenderBlatt
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    6.7.1630

    König Gustav II. Adolf von Schweden landete mit einer kleinen, aber überaus schlagkräftigen Armee in Pommern. Der schwedische Regent aus dem Hause Wasa griff zugunsten der Protestanten in den seit 1618 tobenden Religionskrieg ein. Die protestantische Union war zwei Jahre vorher vom Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und seinem Feldherrn, dem Herzog von Friedland, Albrecht von Wallenstein, vernichtend geschlagen worden. Der Krieg zog sich noch weitere zwölf Jahre hin und wurde somit zum Dreißigjährigen Krieg. Hauptkriegsschauplatz war Deutschland. Hunger, Pest und eine entfesselte Soldateska entvölkerten das Land. Recht und Ordnung waren dahin. Die dreißigjährige Katastrophe endete 1648 mit einer europäischen Friedensregelung und dem Westfälischen Frieden, einer verfassungsrechtlichen Neuordnung des Deutschen Reichs. Der Schwedenkönig fand in der Schlacht von Lützen 1632 den Tod. Wallenstein wurde zwei Jahre später ermordet.

    Quelle KalenderBlatt
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    6.7.990

    In der Schlacht von Preßburg, dem späteren oberungarischen Pozsony und heutigen Bratislava in der Slowakei, schlug das Nomadenvolk der Ungarn ein bayerisches Heer. Im Jahr 900 waren die Magyaren erstmalig in Bayern eingefallen, doch Markgraf Luitpold konnte sie aufhalten. 907 vernichteten sie fast das ganze bayerische Heer. Danach überrannten sie die bayerische Ostmark, das spätere Österreich. Diese Grenzregion ging mit der Schlacht von Preßburg dem Frankenreich verloren. Zuvor war es im 9. Jahrhundert zur sogenannten "Landnahme" gekommen, bei der die Magyarenstämme unter ihrem Fürsten Àrpad Besitz von dem Gebiet des Karpatenbeckens nahmen. Eindrucksvoll erinnert heute das Monument auf dem Budapester Hösök tere, dem Heldenplatz, an diese große Zeit der ungarischen Geschichte.

    Quelle KalenderBlatt
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    6.7.1950: DDR erkennt Oder-Neiße-Linie an

    Am 6. Juli 1950 schließen die DDR und die Republik Polen den Görlitzer Vertrag über die Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze ab (Abkommen zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Republik Polen über die Markierung der festgelegten und bestehenden deutsch-polnischen Grenze).

    Im Sommer 1945 hatten die Sieger des Zweiten Weltkrieges in Potsdam Recht gesprochen, hatten bestimmt, was mit dem besiegten Deutschland geschehen sollte. Den Deutschen war auferlegt, das Urteil von Potsdam anzunehmen. Dazu gehörte, dass die ehemaligen deutschen Gebiete jenseits von Oder und Neiße nunmehr polnisches Territorium waren.

    Quelle KalenderBlatt
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    6.7.1885: Impfstoff gegen Tollwut

    Am frühen Abend des 6. Juli 1885 erreichten der neunjährige Joseph Meister, seine Mutter sowie ein Begleiter Louis Pasteur in Paris. Der Junge war zwei Tage zuvor von einem tollwütigen Hund gebissen worden – würde die Krankheit auch bei ihm ausbrechen? Würde er sterben? Seit fünf Jahren forschte Pasteur schon an der Entwicklung eines geeigneten Impfstoffes. Er hatte infizierten Hunden über mehrere Tage getrocknetes Knochenmark gespritzt. Das Mark stammte von tollwütigen Kaninchen und wurde in stetig stärker werdenden Konzentrationen, sogenannten Passagen, verabreicht. An Menschen hatte er diese Methode noch nie angewandt. Joseph Meister sollte der erste sein.

    Fünf Tage später schrieb Pasteur an seinen Schwiegersohn: "Der Junge schläft gut, sein Appetit ist ausgezeichnet. Er hat den Impfstoff ohne Nebenwirkungen aufgenommen. Wenn er in drei Wochen noch immer gesund ist, werde ich dieses Experiment als gelungen betrachten."

    Quelle KalenderBlatt