1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.600
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1926

    Peter Alexander geboren.

     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.600
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1963

    Papst Paul VI wird in Rom gekrönt.



    [​IMG]
    Staatsbibliothek Berlin
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    30.6.1893: Walter Ulbricht (†1.8.1973)

    Deutscher Politiker. Der Sohn eines Schneiders trat 1919 der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) bei. Die Zeit von 1938 bis 1945 verbrachte er in der Sowjetunion. Er war am Aufbau der kommunistischen Herrschaft in der sowjetischen Besatzungszone beteiligt. Als einer der Gründerväter der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) war er von 1946 bis 1950 stellvertretender Vorsitzender der Partei und Mitglied des Zentralkomitees (ZK). Als Generalsekretär der SED von 1950 bis 1973 und Staatsratsvorsitzender (1960-1973) bestimmte er die Geschicke der DDR. Walter Ulbricht befahl 1961 den Bau der Berliner Mauer. Am 3. Mai 1971 trat er als Erster Sekretär zurück, blieb aber bis zu seinem Tod Vorsitzender des Staatsrates.

    Quelle KalenderBlatt
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    30.6.1981

    Am Düsseldorfer Landgericht endete mit dem Majdanek-Prozess nach fünfeinhalb Jahren das längste Verfahren gegen die Verbrecher des Nationalsozialismus in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Die 61-jährige SS-Aufseherin Hermine Ryan-Braunsteiner wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Weitere Angeklagte erhielten aufgrund der schwierigen Beweislage lediglich Freiheitsstrafen zwischen zwei und zwölf Jahren. Nach der Urteilsverkündung kam es zu Protestkundgebungen, da das Urteil als zu milde gewertet wurde. 1941 war das Lager für sowjetische Kriegsgefangene errichtet worden. In der Folge diente Majdanek als Vernichtungslager der nationalsozialistischen SS.

    Quelle KalenderBlatt
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    30.6.1901

    Der britische Gouverneur für Uganda, Sir Harry Johnston, präsentierte der Öffentlichkeit Schädelknochen und Fellreste des bis dahin unbekannten Okapis. Obwohl der letzte noch lebende Verwandte der ausgestorbenen Kurzhals-Giraffen schon lange von den Pygmäen gejagt wurde, blieb das Okapi lange Zeit unentdeckt, da es in den schwer zugänglichen Regenwäldern des oberen Kongo lebte. Da der Körperbau des Tieres einer Form ähnelt, die durch Knochenfunde aus dem Obermiozän bekannt war, hielt man es lange Zeit für ein lebendes Fossil. 1919 gelangte das erste lebende Okapi in einen europäischen Zoo. Heute leben etwa 80 Tiere in Gefangenschaft und werden auch gezüchtet.

    Quelle KalenderBlatt
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    30.06

    1422: In der Schlacht bei Arbedo wird die Truppe der Alten Eidgenossenschaft von den Einheiten des Herzogtums Mailand in einer Umfassungsbewegung besiegt. Die Eidgenossen befinden sich bereits auf dem Rückzug nach Norden, weil sie sich zuvor einer mutmaßlich sechsfachen Übermacht gegenübersahen.

    1520: Der in Gefangenschaft der Spanier befindliche aztekische Herrscher Moctezuma II. wird durch den Steinwurf eines Azteken tödlich getroffen. Aufruhr zwingt die Spanier unter Hernán Cortés in der darauffolgenden Nacht, der sogenannten Noche Triste, Tenochtitlán unter schweren Opfern zu verlassen.

    1651: Die Schlacht bei Beresteczko endet mit einem Sieg der polnisch-litauischen Armee. Die Rebellionen im östlichen Landesteil Polen-Litauens erlahmen in der Folge, und der Chmelnyzkyj-Aufstand wird vorübergehend beendet.

    1764: Die Bestie vom Gévaudan verursacht den ersten ihrer Todesfälle. In den folgenden Monaten lassen über 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei einer Mordserie ihr Leben.

    Quelle Wikipedia
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    30.06

    1913: Der deutsche Reichstag verabschiedet eine Wehrvorlage, die eine stufenweise Aufstockung des Heeres vorsieht.

    1930: Der dritte anglo-irakische Vertrag ebnet den Weg zur Unabhängigkeit des Irak, sichert Großbritannien aber weiterhin militärische Präsenz und Zugriff auf das Erdöl des Landes zu.

    1930: Die alliierte Rheinlandbesetzung endet fünf Jahre früher als ursprünglich beabsichtigt. Mit dem Truppenabzug folgen die Siegermächte des Ersten Weltkriegs Vereinbarungen im Umfeld des Young-Plans.

    1940: Mit der Besetzung von Guernsey können deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg den einzigen Teil Großbritanniens einnehmen.

    1942: Verbot des Unterrichts für jüdische Schüler im Deutschen Reich.

    1945: Die Schlacht um Okinawa im Zweiten Weltkrieg endet mit der Einnahme der japanischen Insel durch die Alliierten, doch vereinzelte Kämpfe im Gebirge gehen noch wochenlang weiter.

    1946: Die vier Besatzungsmächte in Deutschland führen für den Interzonenverkehr den Interzonenpass ein.

    Quelle Wikipedia
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    30.06

    1961: Das deutsche Bundessozialhilfegesetz wird verabschiedet, das bis zum 31. Dezember 2004 Art und Umfang der Sozialhilfe für bedürftige Einwohner der Bundesrepublik Deutschland geregelt hat.

    1985: Die letzten 39 Geiseln des TWA-Flugs 847 werden freigelassen. Ein Kommando einer der Hisbollah nahestehenden Organisation hatte das Flugzeug am 14. Juni entführt.

    1997: Mit dem Ablauf der vereinbarten Pachtzeit von 99 Jahren endet die britische Kolionalherrschaft über die New Territories in Hongkong. Entsprechend der zuvor vereinbarten Sino-British Joint Declaration übergibt das Vereinigte Königreich die Hoheit über das gesamte Gebiet Hongkongs an die Volksrepublik China.

    Quelle Wikipedia
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    30.06.1990: Die Mark der DDR verliert ihre Gültigkeit.:(:(:(

    Quelle Wikipedia
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    30.06

    1905: Albert Einsteins Arbeit Zur Elektrodynamik bewegter Körper geht bei der Redaktion der Annalen der Physik ein. Sie begründet die Spezielle Relativitätstheorie. Es ist Einsteins dritte und wichtigste Arbeit im sogenannten „Annus mirabilis“ der Physik.

    1946: Die USA starten die Operation Crossroads, eine Reihe von Kernwaffentests auf dem Bikini-Atoll; die Testreihen laufen bis 1958.

    1972: Erstmals wird eine Schaltsekunde ans Tagesende angefügt, um die offizielle Zeit mit der mittleren Sonnenzeit zu synchronisieren.

    2003: Im Planetensystem HD 216770 entdecken Michel Mayor und seine Mitarbeiter den Exoplaneten HD 216770 b mit Hilfe der Radialgeschwindigkeitsmethode.

    Quelle Wikipedia