1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Vor 765 Jahren, am 13. Dezember 1250, stirbt Friedrich II., der letzte Stauferkaiser, der stupor mundi (das Staunen der Welt), und es beginnt das Interregnum, oder, in den Worten Schillers, "die kaiserlose, die schreckliche Zeit". Die moderne Geschichtsschreibung sieht diese Epoche natürlich wesentlich differenzierter (*Gähn! ;)).

    Gruß
    th60
     
    genekiss und Rohrer gefällt das.
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    13.12.1906
    [​IMG]
    Reichskanzler Fürst von Bülow löste den Reichstag auf, nachdem die Sozialdemokraten und die katholische Zentrumspartei ihre Zustimmung zum Nachtragshaushalt für die Finanzierung der deutschen Kolonialpolitik in Deutsch-Südwestafrika verweigert hatten. Die Zentrumspartei, die seit 1890 die Regierung unterstützt hatte, kritisierte nun nach den Kolonialkriegen in Deutsch-Südwestafrika die Missstände in der Kolonialverwaltung. Damit leitete die Partei eine neue Phase ihrer Geschichte ein: Fortan übernahm das Zentrum die Rolle einer Oppositionspartei. Bei den Neuwahlen, die der Reichskanzler mit der Parole "Gegen Zentrum und Sozialdemokratie" zu einer Volksabstimmung über die deutsche Kolonialpolitik machte, errang das Zentrum leichte Gewinne.

    13.12.1991
    [​IMG]
    Der nordkoreanische Regierungschef Yon Hyong Muk und der südkoreanische Ministerpräsident Cung Won Shik unterzeichneten einen Nichtangriffsvertrag. Die beiden Staaten verpflichteten sich zu einem Rüstungsabbau und einer militärischen Entspannung auf der koreanischen Halbinsel. Am Ende des Zweiten Weltkrieges war Korea in eine sowjetische (im Norden) und eine US-amerikanische (im Süden) Besatzungszone geteilt worden. 1948 entstanden daraus zwei Staaten. Im Juni 1950 überfiel das kommunistische Nordkorea die südliche Republik Korea und löste damit den dreijährigen Korea-Krieg aus. Mit dem Waffenstillstandsvertrag wurde eine von beiden Seiten streng bewachte demilitarisierte Zone geschaffen. Erst in den 1970er Jahren kam es zu ersten vorsichtigen Annäherungen zwischen den beiden Staaten.

    Quelle KalenderBlatt
     
    Rohrer gefällt das.
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    13.12.1920: Gründung der Firma Haribo
    [​IMG]
    Ein Sack Zucker, eine Marmorplatte, ein Kupferkessel und eine Walze. Das ist Hans Riegels Startkapital. Der Bonbonkocher aus Bonn lässt am 13. Dezember 1920 seine Süßwarenfirma Hans Riegel Bonn – kurz HaRiBo - in das Bonner Handelsregister eintragen. [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    13.12.1903: Eiswaffel patentiert
    [​IMG]
    Speiseeis wollte er verkaufen, in einer Waffel: Am 13. Dezember 1903 ließ sich ein italienischer Einwanderer in den USA jene Waffel patentieren, in der Eis verkaufen konnte. Die Eiswaffel - gerollt und in Form einer Tüte - bekam erst später die Gestalt, die bis heute weltweit bekannt ist.

    Quelle KalenderBlatt
     
    Rohrer gefällt das.
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    [​IMG]
    1950: Schlacht um das Chosin-Reservoir
     
    Rohrer gefällt das.
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    [​IMG]
    1971: Höhleneingang kurz nach der Entdeckung
     
    Rohrer gefällt das.
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
     
    Rohrer gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    1962: Der Schatz im Silbersee wird im Mathäser-Filmpalast in München uraufgeführt. Pierre Brice spielt darin erstmals den Winnetou, Lex Barker den Old Shatterhand, die Filmmusik von Martin Böttcher, insbesondere die Old-Shatterhand-Melodie, wird richtungsweisend für spätere Karl-May-Filme. Quelle

    1977: In New York City wird der Film Saturday Night Fever mit John Travolta in der Hauptrolle uraufgeführt. Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:

    1503: Nostradamus
    1946: Jane Birkin
    1946: Ruth Fuchs
    1949: Cliff Williams
    1951: Mike Krüger
    1956: Béla Réthy
    1956: Hanni Wenzel
    1962: Bela B.
    1966: Susanne Rohrer


    Am heutigen Tag starben im Jahr:

    1990: Friedrich Dürrenmatt
    1990: Johannes Fürst von Thurn und Taxis
    2012: Klaus Köste
    2013: Peter O’Toole
     
    genekiss gefällt das.
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2015
    genekiss und Rohrer gefällt das.
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    14.12.2000
    [​IMG]
    Eine Serie von Skandalen, Affären, Bestechlichkeit und Veruntreuung öffentlicher Gelder wurde in Frankreich Ende 2000 öffentlich gemacht. Gegen Hunderte Unternehmer und Politiker leiteten die Untersuchungsrichter Ermittlungsverfahren ein. Auch gegen den französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac (RPR) wurden schwere Vorwürfe erhoben: Während seiner Amtszeit als Bürgermeister von Paris (1977-1995) soll er in einen Korruptionsskandal seiner Partei verwickelt gewesen zu sein. Lange Jahre sollen bei öffentlichen Bauaufträgen jeweils zwei Prozent der Bausumme illegal an politische Parteien gezahlt worden sein. In einem Fernsehinterview am 14. Dezember wies Chirac diese Anschuldigungen weit von sich und kündigte an, nicht vor Gericht auszusagen. [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    14.12.1989
    [​IMG]
    Die chilenischen Präsidentschaftswahlen gewann Patricio Aylwin Azócar, Gründer der Christdemokratischen Partei und Senator in Chile von 1964 bis 1973. Damit endete die Militärdiktatur von General Augusto Pinochet Ungarte, der im September 1973 durch einen Militärputsch gegen den 1970 gewählten sozialistischen Präsidenten Salvador Allende die Macht übernommen hatte. Während der autoritären Diktatur Pinochets kam es zu massiven Menschenrechtsverletzungen. Nach der Wahl Aylwin Azócars wurde Pinochet Senator auf Lebenszeit, sowie bis 1998 Oberbefehlshaber des Heeres. Aylwin übte bis 1994 das Amt des Präsidenten aus. Mit seiner Politik sicherte er den Übergang zur Demokratie in Chile.

    Quelle KalenderBlatt
     
    Rohrer gefällt das.
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    14.12.1970
    [​IMG]
    In polnischen Küstenstädten wie Gdansk und Gdynia brachen Unruhen aus, die zum Teil von Plünderungen und schweren Auseinandersetzungen mit der Polizei gekennzeichnet waren. Ursache für die Ausschreitungen bildeten die vorausgegangenen Erhöhungen vor allem für Nahrungsmittel und Produkte des täglichen Bedarfs. Die Preissteigerungen betrugen bis zu 20 Prozent. In der Folge der Ereignisse trat Staats- und Parteichef Gomulka zurück. Dem Nachfolger im Amt, Gierek, gelang die begrenzte Konsolidierung der ökonomischen Situation Polens. [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    14.12.1962
    [​IMG]
    Die am 27. August 1962 gestartete US-amerikanische Raumsonde "Mariner II" war das erste Raumfahrzeug, das einen fremden Planeten, die Venus, passierte. Die Sonde näherte sich dabei der Venus bis auf 34.830 Kilometer. "Mariner II" übertrug die ersten Nahaufnahmen vom Nachbarplaneten der Erde. Die gewonnenen Daten zeigten, dass die Atmosphäre der Venus zu mehr als 95 Prozent aus Kohlendioxid besteht und die Oberflächentemperatur der Venus rund 475° Celsius beträgt. Ein Experiment der "Mariner II" ermittelte erstmals die Dichte, Geschwindigkeit und Zusammensetzung des Solarwinds. Fünf Jahre später drang die sowjetische Raumsonde "Venus 4" erstmals in die undurchsichtige und heiße Atmosphäre der Venus ein. [​IMG]
    [​IMG]
    Quelle KalenderBlatt
     
    Rohrer gefällt das.