1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    Werner Klemperer – Wikipedia
     
    Rohrer gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    1948: Im Westteil Berlins wird Ernst Reuter von den Stadtverordneten zum Regierenden Bürgermeister gewählt. Quelle

    1970: In Warschau wird im Rahmen der deutschen Ostpolitik der Warschauer Vertrag über die Grundlagen der Normalisierung zwischen Deutschland und Polen unterzeichnet. Am gleichen Tag macht Willy Brandt seinen Kniefall von Warschau vor dem Mahnmal des Warschauer Ghettos, was weltweit zum Symbol für die Versöhnung wird. Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:

    1918: Max Merkel
    1943: Jürgen Walter
    1983: Linda Bresonik
    1984: Robert Kubica
    1987: Aaron Carter


    Am heutigen Tag starben im Jahr:

    2011: Harry Morgan
     
    genekiss gefällt das.
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    7.12.1993
    [​IMG]
    Das 1990 gestartete Weltraumteleskop "Hubble" lieferte aufgrund eines Konstruktionsfehlers nur einen Bruchteil der geplanten Leistungen. Während der bis dahin teuersten und aufwendigsten Mission eines Space Shuttles installierte die Besatzung der "Endeavour" Korrekturgeräte, die den Fehler fast vollständig behoben. Das Ziel des Weltraumteleskops ist, die prinzipielle Beschränkung der Beobachtung des Weltalls durch die Atmosphäre zu überwinden. Es wird für Beobachtungen aller Art von Himmelsobjekten genutzt, von Planeten im Sonnensystem bis zu den entferntesten noch beobachtbaren Galaxien. Es sollte bereits 1986 gestartet werden, doch die Explosion der Raumfähre "Challenger" verzögerte den Start bis zum 24. April 1990.

    Quelle KalenderBlatt
     
    Rohrer gefällt das.
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    1724: Das Thorner Blutgericht erregt europaweites Aufsehen: Der polnische König August der Starke lässt den Bürgermeister von Thorn (Toruń), Johann Gottfried Rösner, und neun weitere protestantische Bürger hinrichten. Der Rat der Stadt muss in Zukunft mehrheitlich katholisch besetzt werden.
    1787: Delaware wird erster Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • Quelle Wikipedia
     
    Rohrer gefällt das.
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    [​IMG]
    1941: Pearl Harbor
     
    Rohrer gefällt das.
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    [​IMG]
    1972: Start der Apollo 17
    [​IMG]
    1972: Photo der Erde, von Apollo 17aufgenommen
     
    Rohrer gefällt das.
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    • 07.12
    • 1942: Das deutsche U-Boot U 515 versenkt westlich der Azoren das britische Passagierschiff Ceramic (18.713 BRT) mit fünf Torpedos. Von den 656 Passagieren und Besatzungsmitgliedern wird nur ein einziger gerettet.
    • 1944: Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Tonankai, Japan, fordert rund 1.000 Tote.
    • 1988: Beim Erdbeben von Spitak in Armenien kommen rund 25.000 Menschen ums Leben.
    • Quelle Wikipesia
     
    Rohrer gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    1976: Das Album Hotel California der Rockband Eagles erscheint in den USA. Es steigt in der Folge in die Spitzengruppe der meistverkauften Alben auf. Quelle

    1985: Die erste Folge der deutschen Fernsehserie Lindenstraße wird ausgestrahlt. Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:

    1925: Sammy Davis jr.
    1930: Maximilian Schell
    1936: Helmut Markwort
    1937: Margot Werner
    1943: Jim Morrison
    1953: Kim Basinger
    1954: Peter Kotte
    1955: Martin Semmelrogge
    1959: Paul Rutherford
    1966: Sinéad O’Connor
    1987: Susanne Riesch


    Am heutigen Tag starben im Jahr:

    1980: John Lennon
    1989: Max Grundig
     
    genekiss gefällt das.
  9. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    genekiss gefällt das.
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    [​IMG]
    8.12.1917
    [​IMG]
    Bei den Wahlen zur verfassungsgebenden Versammlung erhielten die von W. I. Lenin geführten Bolschewiki nur 175 der 707 Sitze, denn es fehlte ihnen trotz ihrer Machtausübung seit dem Umsturz in der "Oktoberrevolution" der Rückhalt in der Bevölkerung. Am 18. Januar 1918 wurde die Nationalversammlung, die nicht bereit war, sich einer uneingeschränkten Sowjetmacht zu fügen, auf Befehl Lenins von den Bolschewiki gewaltsam aufgelöst. In der Folge wurden alle nicht-bolschewikischen Kräfte ausgeschaltet: Bürgerliche Parteien verboten, Menschewiki und rechte Sozialrevolutionäre aus allen Sowjets verdrängt und linke Sozialrevolutionäre, die zunächst an der Macht beteiligt waren, vom politischen Leben ausgeschlossen. Damit war die erste Phase der Revolution abgeschlossen.


    8.12.1991
    [​IMG]
    In Minsk besiegelten die Präsidenten Weißrusslands, Russlands und der Ukraine das Ende der Sowjetunion: Sie unterzeichneten ein historisches Dokument über die "Bildung einer Gemeinschaft unabhängiger Staaten". Am 31. Dezember 1991 hörte die Sowjetunion auf zu existieren. Kurz darauf traten der GUS acht weitere der einst 15 Sowjetrepubliken bei: Armenien, Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgisien, Moldawien, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan. Georgien folgte 1993. Die Gründungsmotive für die GUS waren die geordnete Auflösung der UdSSR und eine lockere Kooperation ihrer unabhängig gewordenen Einzelstaaten. Die internationale Einbindung der GUS-Staaten besteht vor allem in ihrer Mitgliedschaft in der OSZE und in der UNO.

    Quelle KalenderBlatt
     
    Rohrer gefällt das.