1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.899
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
     
    Rohrer gefällt das.
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.899
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    • 19.11
    • 1404: In der ersten Elisabethenflut werden in den Niederlanden etwa 3.000 Hektar Land weggespült. Die Städte Ijzendijke und Hugevliet gehen verloren.
    • 1887: Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 1977: Eine aus Brüssel kommende Boeing 727-200 der TAP Portugal kommt auf der sehr kurzen Landebahn in Funchal, Madeira, nicht rechtzeitig zum Stehen und rutscht einen Abgrund hinunter. 131 Menschen kommen ums Leben.
    • 1984: Explosionen in einem Öllager des mexikanischen Mineralölkonzerns PEMEX bei Mexiko-Stadt verursachten einen Großbrand, bei dem etwa 500 Menschen ums Leben kommen.
    • 2002: Der am 13. November leck geschlagene Tanker Prestige bricht auseinander und sinkt vor der galicischen Küste. 64.000 t Schweröl laufen aus und verpesten 2.900 km der französischen und spanischen Küste. Rund 250.000 Seevögel verenden.
    • Quelle Wikipedia
     
    Rohrer gefällt das.
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.899
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    1975: In Madrid stirbt der spanische Diktator General Franco. Mit dem zweiten 20-N endet die Zeit des Franquismus. Quelle

    1982: Zwischen Hamburg und Berlin wird die fertiggestellte Transitautobahn für den Verkehr freigegeben. Auf DDR-Seite öffnet der innerdeutsche Grenzübergang bei Zarrentin am Schaalsee. Quelle

    1985: Microsoft veröffentlicht die erste Version des Betriebssystems Windows. Quelle

    2006: Ein 18-jähriger ehemaliger Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule in Emsdetten verletzt bei einem Amoklauf in seiner früheren Schule 37 Menschen. Anschließend tötet er sich selbst. Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:

    1925: Robert F. Kennedy
    1937: René Kollo
    1942: Joe Biden
    1954: Aneka
    1956: Bo Derek
    1956: Olli Dittrich
    1957: Stefan Bellof
    1959: Franz-Peter Tebartz-van Elst
    1974: Kurt Krömer


    Am heutigen Tag starben im Jahr:

    1991: Helga Hahnemann
    2006: Robert Altman
    2010: Heinz Weiss
    2013: Dieter Hildebrandt
     
    genekiss gefällt das.
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.899
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    20.11.1975
    [​IMG]
    Der Film "Einer flog über das Kuckucksnest", der auf dem gleichnamigen Roman von Ken Kesey basiert, wurde von Milos Forman verfilmt und feierte nach seiner Uraufführung einen Welterfolg. Das mit fünf Oscars ausgezeichnete Werk handelt von einem Gauner, der im Gefängnis nicht arbeiten will und deshalb eine Geisteskrankheit vortäuscht. In einer Nervenheilanstalt gerät er in die Fänge der Psychatrie. Jack Nicholson brilliert in der Rolle des Gauners McMurphy. Der Film sorgte aufgrund seines Inhalts für heftige Kontroversen, Forman wurde vorgeworfen, Geistekrankheiten zu humorvoll dargestellt zu haben. In Amerika wurden die Zuschauer gewarnt, dass der Film labile Menschen endgültig in Depression und Wahnsinn stürzen könne.

    Quelle KalenderBlatt
     
    Rohrer gefällt das.
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.899
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
     
    Rohrer gefällt das.
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.899
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    20.11
    1942: Der bereits im Oktober fertiggestellte Alaska Highway wird offiziell eröffnet. Der Bau der Straße wurde nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor von den USA unter militärischen Aspekten forciert. Die Straße verbindet das in der kanadischen Provinz British Columbia gelegene Dawson Creek mit Delta Junction im US-Bundesstaat Alaska.
    1928: Die deutsche Reichspost führt probeweise erste Bildfunkübertragungen über ihren Sender Königs Wusterhausen mit Hilfe eines Fultographen durch. Sie testet damit eine Vorstufe in der deutschen Geschichte des Fernsehens.
    1953: Albert Scott Crossfield fliegt mit einer Douglas Skyrocket als erster Mensch mit zweifacher Schallgeschwindigkeit (Mach 2).
    1984: Das SETI-Institut zur Suche nach intelligentem außerirdischem Leben wird gegründet.
    1998: Sarja, das erste Modul der Internationalen Raumstation (ISS), wird mit einer russischen Proton-K Rakete von Baikonur aus gestartet.
    2000: Honda stellt den humanoiden Roboter ASIMO der Öffentlichkeit vor.
    Quelle Wikipedia
     
    Rohrer gefällt das.
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.899
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Rohrer gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    1945: Der Rundfunksender RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) wird in Berlin gegründet. Quelle

    1948: Die Rundfunkanstalt Radio Bremen wird geschaffen. Quelle

    1931: Der Film Frankenstein, mit Boris Karloff in der Rolle des Monsters unter der Regie von James Whale, wird uraufgeführt. Quelle

    1942: In den USA erreicht der Interpret Bing Crosby mit Irving Berlins Lied White Christmas erstmals Platz 1 der Charts und bleibt dort zehn Wochen lang. Quelle

    1987: Die ARD strahlt nach über 23 Jahren die 82. und letzte Folge der Spieleshow Einer wird gewinnen (EWG) mit Hans-Joachim Kulenkampff aus. Quelle

    1997: Bei einer Pressekonferenz der deutschen Pop-Rap-Gruppe Tic Tac Toe in München kommt es zum offenen Streit: Vor laufenden Kameras bezichtigen sich die drei Mitglieder gegenseitig der Lüge und verlassen schließlich weinend das Podium. Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:

    1920: Walter Fritzsch
    1942: Heidemarie Wieczorek-Zeul
    1943: Jacques Laffite
    1945: Goldie Hawn
    1948: Werner Lorant
    1953: René Weller
    1968: Inka Bause
    1969: Olivia Jones
    1983: Daniela Iraschko
    1984: Andreas Gabalier


    Am heutigen Tag starben im Jahr:

    1811: Heinrich von Kleist
    2000: Emil Zátopek
    2012: Berthold Albrecht
     
    genekiss gefällt das.
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.899
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    21.11.1964
    [​IMG]
    In New York fand die feierliche Eröffnung der Verrazano-Narrows Bridge statt. Die mit rund 1300 Metern bis dahin längste Hängebrücke der Welt stellt eine Verbindung zwischen Staten Island und Brooklyn in New York her. Die Bauarbeiten der 320 Millionen teuren Hängebrücke aus Stahl begannen 1959 unter der Leitung von Othmar Ammann. Der erfahrene Brückenbauingenieur hatte als Direktor der New Yorker Hafenbehörde unter anderem beim Bau der George Washington Bridge, der Bayonne Bridge und beim Bau des Lincolntunnels mitgearbeitet. Benannt ist die Brücke nach dem Seefahrer Giovanni di Verrazano (1485-1528). [​IMG]


    21.11.1953
    [​IMG]
    Das British Museum gab bekannt, dass der 1912 von Charles Dawson entdeckte Urmensch ("Piltdown Man") ein Betrug war. Der Rechtsanwalt Dawson hatte 1908 bei einer Ausgrabung in Südengland in der Nähe des Ortes Piltdown einen Schädel entdeckt und ihn 1912 in London als prähistorischen Fund vorgestellt. Der erste Fund eines Frühmenschen auf englischem Boden sorgte unter den Anthropologen für großes Aufsehen: Während das gewölbte Schädeldach ausnehmend menschlich schien, zeigte der Unterkiefer eher affenähnliche Merkmale. 1953 unterzog man den Piltdown-Schädel einer nochmaligen Prüfung und entdeckte, dass die Knochen nur wenige hundert Jahre alt waren.

    Quelle KalenderBlatt
     
    Rohrer gefällt das.