1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    8.11.1951
    [​IMG]
    In den Vereinigten Staaten lief der Film "Quo vadis?" in den Kinos an. Der Monumentalfilm über die Antike von Mervyn Le Roy legte den Grundstein für die Karriere Peter Ustinovs, der den wahnsinnigen Kaiser Nero spielte. Zum Inhalt: Ein römischer Befehlshaber unter Kaiser Nero muss für seine Liebe zu einer Christin büßen. Die eifersüchtige Kaiserin Poppaea läßt ihn zusammen mit anderen Urchristen, denen die Schuld am Brand Roms vorgeworfen wird, den Löwen in der Arena zum Fraß vorwerfen. Der Film entstand nach dem berühmten Roman von Henryk Sienkiewicz.

    Quelle KalenderBlatt
     
    Rohrer gefällt das.
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    8.11.1887
    [​IMG]
    Der Deutsch-US-Amerikaner Emil Berliner ließ ein "Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte" patentieren. Das Grammophon ersetzte nach der Jahrhundertwende nach und nach den Walzenphonographen des US-Amerikaners Thomas Alva Edison und wurde zum wichtigsten Tonwiedergabegerät des beginnenden 20. Jahrhunderts. Im Gegensatz zu Edisons frühen Apparaten, mit denen man selbst aufnehmen konnte, diente das Grammophon nur zum Abspielen fertiger Platten. Zur Aufnahme entwickelte Berliner später eine eigene Vorrichtung und löste auch das Problem der Vervielfältigung als Voraussetzung für die massenhafte Verbreitung der Schallplatte.

    Quelle KalenderBlatt
     
    Rohrer gefällt das.
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    8.11.1939: Hitler-Anschlag in München
    [​IMG]
    Im Münchner Bürgerbräukeller detonierte eine Bombe. Acht Menschen starben, 63 weitere wurden verletzt. Unversehrt blieb aber derjenige, dem der Anschlag gegolten hatte: Adolf Hitler. [​IMG]

    8.11.1925: Rhönrad erfunden
    [​IMG]
    Als der Winzer Otto Feick seine Weinfässer ins Tal rollt, hat er eine Idee: Er öffnet eines der Fässer, setzt sich hinein und rollt selbst bergab - das Rhönrad ist erfunden.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    8.11.1895: Die Entdeckung der Röntgenstrahlen
    [​IMG]
    Am 8. November 1895 beschrieb der deutsche Physiker Wilhelm Conrad Röntgen zum ersten Mal die von ihm entdeckten und zunächst "X-Strahlen" genannten elektromagnetische Strahlen. Die nach ihm benannten Strahlen sollten die moderne Medizin revolutionieren.

    Quelle KalenderBlatt
     
    Rohrer und th60 gefällt das.
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Jean-Alfred Villain-Marais war ein populärer französischer Schauspieler der 1930er- bis 1960er-Jahre (u. a. „Der ewige Bann“ 1943, „Es war einmal“ 1946, „Orpheus“ 1949, „Der Raub der Sabinerinnen“ 1961, „Fantomas“ 1964). Er wurde am 11. Dezember1913 in Cherbourg in Frankreich geboren und verstarb am 8. November1998 mit 84 Jahren in Cannes. 2015 jährt sich sein Geburtstag das 102. Mal.
    – Quelle: Jean Marais (1913–1998)

    Heute am 8. November feiert Alain Delon seinen 80. Geburtstag. Er ist ein renommierter französischer Schauspieler (u. a. „Nur die Sonne war Zeuge“ 1960, „Der Leopard“ 1963, „Der eiskalte Engel“ 1967). Alain Delon wurde am 8. November 1935 in Sceaux in Frankreich geboren.
    – Quelle: Berühmte Geburtstage am 8. November
     
    Rohrer und th60 gefällt das.
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    1932: Bei den US-Präsidentschaftswahlen während der Großen Depression gelingt dem demokratischen Herausforderer Franklin D. Roosevelt ein Erdrutschsieg gegen den republikanischen Amtsinhaber Herbert C. Hoover.
     
    Rohrer gefällt das.
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Rohrer gefällt das.
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    9.11.1996
    [​IMG]
    Evander Holyfield besiegte Mike Tyson bei einem Boxkampf um die Weltmeisterschaft im Schwergewicht durch technisches k. o. Der berüchtigte US-Boxer Tyson verlor damit zum zweiten Mal seinen Weltmeistertitel. Holyfield gelang es insgesamt vier Mal den Weltmeistertitel im Schwergewicht zu gewinnen. 1990 wurde Holyfield erstmals Weltmeister, als er den Kampf gegen James "Buster" Douglas nach drei Runden für sich entschied. Zwei Jahre später verlor er seinen Titel gegen Riddick Bowe, gewann ihn aber 1993 in einer Neu-Auflage zurück. Nach dem Sieg über Tyson 1996 verteidigte er ein Jahr später seinen Titel in einer Neu-Auflage, in der Tyson in der dritten Runde disqualifiziert wurde, weil er seinem Gegner ins Ohr gebissen hatte. Im August 2000 gewann Holyfield seinen vierten Weltmeistertitel gegen John Ruiz. [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]
    9.11.1993
    [​IMG]
    Nach dem Beschuss durch kroatische Truppen stürzte in Mostar die berühmte "Stari Most" über der Nevreta ein. Sie war ein Symbol des Zusammenlebens der verschiedenen ethnischen Gruppierungen in Mostar. Die 1566 erbaute Brücke ist in die Liste des Welterbes der UNESCO als kulturelles Denkmal der höchsten Kategorie eingetragen. Die Kroaten hatten beschlossen, Mostar zu einer rein kroatischen Stadt zu machen. Im Mai 1993 begann der Angriff auf den moslemischen Ost-Teil der Stadt, die kroatischen Kanonen verwandelten Ost-Mostar in eine Mondlandschaft. Die Moslems leisteten ein Jahr lang verzweifelt Widerstand. Erst massive Drohungen des Westens beendeten 1994 das sinnlose Gemetzel.

    Quelle KalenderBlatt
     
    Rohrer gefällt das.
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    9.11.1974
    [​IMG]
    Holger Meins, Terrorist und Mitgründer der Rote Armee Fraktion, starb in der Haftanstalt Wittlich den Hungertod. Er befand sich seit acht Wochen zusammen mit 65 weiteren RAF-Terroristen, die zu dieser Zeit in verschiedenen Gefängnissen der Bundesrepublik einsaßen, in einem kollektiven Hungerstreik gegen die Isolationshaft. Noch am Tag seines Todes kam es in der gesamten Bundesrepublik zu Protestdemonstrationen, quer durch die Republik wurden Justizeinrichtungen demoliert oder angezündet. Der Hungerstreik dauerte noch bis zum 2. Februar 1975, danach kam es zu erheblichen Verbesserungen für die Gefangenen. Fast alle wurden nach Stammheim verlegt, die totale Isolation wurde aufgehoben. [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    9.11.1952
    [​IMG]
    Chaim Weizmann war Mitbegründer des Staates Israel und seit 1948 sein erster Präsident. Von 1920 bis 1930 und von 1935 bis 1946 war er Präsident der Zionistischen Weltorganisation. Er trat dafür ein, die politischen Ziele des Zionismus mit der jüdischen Kultur zu verbinden. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte er sich für die Bildung eines arabischen und eines jüdischen Palästina ein. Seine Kompromissbereitschaft gegenüber Grossbritannien brachte ihn in Opposition zu Ben-Gurion. Seine Kandidatur zur Präsidentschaft der WZO (World Zionist Organization) scheiterte 1946. Er gehörte zu den Gründern der Hebräischen Universität Jerusalem (1918) und des Sieff Research Instituts in Rehovoth (1934), welches sich zum Weizmann Institute of Science entwickelte.

    Quelle KalenderBlatt
     
    Rohrer gefällt das.
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    9.11.1923
    [​IMG]
    Adolf Hitler und Erich Ludendorff wollten durch einen Marsch der Rechtsextremisten nach Berlin die Weimarer Republik auflösen. Die Putschisten marschierten nicht sehr weit. Denn nicht etwa die Republik, sondern ihr "Marsch auf Berlin" wurde aufgelöst - und zwar bereits an der Münchner Feldherrenhalle. In der Nacht zum 9. November hatte sich Hitler etwas vorschnell zum Reichskanzler erklärt. Denn zwei Tage später saß der selbsternannte Reichskanzeler erst einmal auf der Festung Landsberg fest. Im Februar 1924 wurde gegen ihn und weitere Mitstreiter (darunter Ludendorff und Röhm) ein Hochverratsprozess eröffnet. Hitler bekam nur fünf Jahre Haft. In Landsberg konnte er mit tatkräftiger Hilfe Winifred Wagners den ersten Band seines unseligen "Mein Kampf" verfassen. Am 20. Dezember 1924 wurde Hitler vorzeitig aus der Haft entlassen. [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]
    9.11.1918
    [​IMG]
    Nahezu ohne Blutvergießen gelangte die Novemberrevolution in Berlin zum Erfolg: Reichskanzler Max von Baden verkündete noch die Abdankung Kaiser Wilhelms II. und trat dann zurück. Gegen 14 Uhr rief der Abgeordnete der Mehrheitssozialdemokraten (MSPD) Philipp Scheidemann die "deutsche Republik" aus. Karl Liebknecht rief um 16 Uhr die "freie sozialistische Republik" aus - vergeblich. Dem SPD-Vorsitzenden Friedrich Ebert wurde das Reichskanzleramt übertragen. Arbeiter- und Soldatenräte bildeten sich. Am Morgen des 10. November übergab Wilhelm II. in Spa das militärische Oberkommando an Paul von Hindenburg und trat mit dem Hofzug die Fahrt ins Exil nach Holland an. Auslöser der Revolution war ein Aufstand der Matrosen der Hochseeflotte in Kiel am 29. Oktober 1918, womit sich die Angehörigen der Kriegsmarine gegen das deutsche Oberkommando zur Wehr setzten.

    Quelle KalenderBlatt
     
    Rohrer gefällt das.