1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.812
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    26.10.1994: Frieden zwischen Israel und Jordanien

    15 Jahre nach dem Abkommen von Camp David schloss Israel den zweiten Friedensvertrag mit einem arabischen Staat. König Hussein von Jordanien und Israels damaliger Ministerpräsident Jitzchak Rabin unterzeichneten am 26. Oktober 1994 an der israelisch-jordanischen Grenze ein Friedensabkommen. Es hat auch über den Tod der beiden Politiker hinaus Bestand.


    26.10.1955: Österreich neutral

    Am 26. Oktober 1955 verabschiedet der österreichische Nationalrat das Bundesverfassungsgesetz. Auf dessen Grundlage soll Österreich für immer neutral sein. Die Neutralität ist Bestandteil des zuvor geschlossenen Staatsvertrages, der den Abzug der Alliierten aus Österreich brachte.


    26.10.1927: Die Gründung von "Quelle"

    "In aller Ruhe wählst du aus, prompt bringt´s die Post zu dir nach Haus. Enttäuschung, Schaden gibt es nie, da sorgt die Quelle-Garantie" - am 26. Oktober 1927 gründete Gustav Schickedanz das Versandhaus Quelle.


    26.10.1861: Das erste Telefon

    Am 26. Oktober 1861 stellte der Physiker Johann Philipp Reis in Frankfurt den ersten funktionsfähigen Prototypen eines Gerätes zur elektrischen Übertragung von Tönen vor. Reis benannte das Gerät "Telephon".

    Quelle KalenderBlatt
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.812
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    26.10

    362: Der Apollontempel zu Daphne brennt bis auf die Grundmauern nieder. Der römische Kaiser Julian bezichtigt die Christen der Brandstiftung und lässt zahlreiche Kirchen schließen.

    1596: Die dreitägige Schlacht bei Mezökeresztes, letzte große Schlacht im dritten Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich, endet mit einer Niederlage des Heeres von Erzherzog Maximilian von Österreich.

    1597: Bei der Seeschlacht von Myongnyang wird eine japanische Flotte von 133 Kampf- und 200 Versorgungsschiffen von 13 koreanischen Kriegsschiffen verheerend geschlagen.

    1689: Im Großen Türkenkrieg wird die von vielen Einwohnern und der osmanischen Besatzung verlassene Stadt Skopje von österreichischen Truppen an diesem und dem Folgetag in Brand gesteckt und von den Flammen stark zerstört.

    1813: Britisch-kanadische Miliztruppen besiegen in der Schlacht am Chateauguay River während des Britisch-Amerikanischen Krieges eine achtfach überlegene amerikanische Armee und zwingen sie zum Rückzug aus Kanada.

    Quelle Wikipedia
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.812
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    26.10

    1917: Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt die zweite Passchendaele-Schlacht.

    1938: Durch die von Reinhard Heydrich angeordnete „Polenaktion“ werden 17.000 polnische Juden mit Wohnsitz in Deutschland über die deutsch-polnische Grenze nach Polen getrieben, darunter Marcel Reich-Ranicki.

    1942: Die Schlacht bei den Santa-Cruz-Inseln im Zweiten Weltkrieg endet mit einem japanischen Sieg. Der Flugzeugträger USS Hornet (CV-8) wird versenkt, die USS Enterprise (CV-6) beschädigt. Die US-Marines können jedoch nicht von Guadalcanal vertrieben werden.

    1944: Im philippinischen Golf von Leyte endet die am 23. Oktober begonnene See- und Luftschlacht zwischen japanischen und US-amerikanisch-australischen Verbänden mit einem überwältigenden Sieg der Verbündeten. Die dreitägige Auseinandersetzung ist die bislang größte Seeschlacht in der Geschichte.


    Quelle Wikipedia
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.812
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    26.10

    1979: Park Chung-hee, der Präsident Südkoreas, wird in einem Restaurant vom Chef des südkoreanischen Geheimdienstes erschossen.

    1995: Die französischen Atomtests werden durch das Europäische Parlament verurteilt, was Frankreich nicht hindert, tags darauf einen neuen Test auf Mururoa durchzuführen.

    2001: US-Präsident George W. Bush unterzeichnet den USA PATRIOT Act und macht ihn damit zum Gesetz.

    2002: Russische Eliteeinheiten beenden gewaltsam die Geiselnahme im Moskauer Dubrowka-Theater. Neben den tschetschenischen Rebellen sterben 119 Geiseln, die meisten an den Auswirkungen der eingesetzten Betäubungs- und Lähmungsgase.

    Quelle Wikipedia
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.812
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    26.10

    1909: Die französische Pilotin Marie Marvingt fährt als erste Frau einen Ballon über die Nordsee von Frankreich nach England.

    1931: Der britische Doppeldecker De Havilland D.H.82 Tiger Moth („Bärenspinner“) absolviert seinen Erstflug.

    1940: Das US-amerikanische Jagdflugzeug North American P-51 „Mustang“ bewältigt erfolgreich seinen Jungfernflug.

    1958: Die Fluggesellschaft PanAm nimmt den Linienbetrieb mit Düsenflugzeugen über den Atlantik auf.

    1973: Das deutsch-französische Militärflugzeug Alpha Jet bewältigt seinen Erstflug erfolgreich.

    1977: Letzter regulärer Einsatz einer Dampflok der Deutschen Bundesbahn

    1984: An der Loma Linda Universität in Kalifornien wird einem Säugling ein Pavianherz eingepflanzt, da kein menschliches Organ zu Verfügung steht. Das Kind stirbt drei Wochen später.

    Quelle Wikipedia
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Oktober 2015
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.812
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    27.10.1966

    Mit dem Rücktritt der vier FDP-Minister Erich Mende, Walter Scheel, Rolf Dahlgrün und Ewald Bucher zerbrach die Regierungskoalition von CDU/CSU und FDP. Am 30. November trat Bundeskanzler Ludwig Erhard zurück. Wirtschaftliche Schwierigkeiten und Auseinandersetzungen über den Bundeshaushalt entzweiten die Koalition. Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD einigten sich sehr schnell auf die Bildung einer Großen Koalition. Die Liberalen wurden zur Oppositionspartei. Am 1. Dezember wurde Kurt Georg Kiesinger (CDU) neuer Bundeskanzler. Dem neuen Kabinett gehörten zehn Minister der CDU/CSU und neun SPD-Minister an. Die Ausarbeitung einer Notstandsgesetzgebung und die schnelle Überwindung der Rezession waren vorrangiges Ziel der Koalition.


    27.10.1948

    Im Nürnberger Prozess gegen das Oberkommando der Wehrmacht ergingen die Urteile. Von den 13 Angeklagten wurden Generalfeldmarschall Hugo Sperrle und Generaladmiral Otto Schniewind freigesprochen, die restlichen elf Angeklagten erhielten Gefängnisstrafen zwischen drei Jahren und lebenslänglich. Alle Angeklagten, an der Spitze Generalfeldmarschall Wilhelm von Leeb, wurden beschuldigt, Angriffskriege geplant und geführt zu haben. Das Beweismaterial zeigte auch, dass viele von ihnen den Hauptkonferenzen beigewohnt hatten, in denen Hitler erklärte, Polen, Holland, die Sowjetunion und andere Länder überfallen zu wollen. Leeb wurde zu drei Jahren verurteilt, wurde aber unter Anrechnung der Untersuchungshaft entlassen.

    Quelle KalenderBlatt
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.812
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    27.10.1937

    Der US-Amerikaner Chester Carlson ließ ein von ihm entwickeltes "Elektrofotografie"-Verfahren patentieren. Damit war es erstmals möglich, auf unbeschichtetes Papier zu kopieren. Carlson begann 1935, sich intensiv mit der Übertragung von Schrift und Bild von einem Blatt Papier auf das andere zu beschäftigen. In seinem Behelfslabor im New Yorker Vorort Astoria entstand 1938 die erste Schriftübertragung nach dem xerografischen Verfahren. Die Erfindung wurde 1948 von der Firma HALOID erstmals kommerziell aufgegriffen. Sie benannte sich in XEROX um und brachte unter diesem Namen 1949 den ersten Fotokopierer der Welt, das "Modell A", auf den Markt. 1955 folgte der erste automatische Kopierer namens "Copyflo".



    27.10.1553

    In der Schweiz wurde auf Betreiben Johannes Calvins der spanische Arzt und Naturforscher Miguel Serveto als Ketzer verbrannt. Der bilderfeindliche Protestant und Reformator Calvin war ein fanatischer und überzeugter Befürworter der Inquisition. Serveto nahm in seinem Hauptwerk "Christianismi restitutio" direkt auf Calvins "Institutio" Bezug. Im Gegensatz zu Calvin war für ihn Christus nur eine Form des göttlichen Wirkens. Serveto kam zu der für ihn verhängnisvollen Ansicht, in Calvin einen geeigneten Gesprächspartner über seine theologischen Ideen gefunden zu haben. In zahlreichen Briefen versuchte er ihn von seinen Auffassungen zu überzeugen, erregte damit aber nur den Unwillen des Genfer Reformators.

    Quelle KalenderBlatt
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.812
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    27.10.2005: Gewalttätige Proteste in Paris

    Als am 27. Oktober 2005 zwei Jugendliche auf der Flucht vor Polizisten im Pariser Vorort Clichy-sous-Bois sterben, kommt es in ganz Frankreich zu gewalttätigen Unruhen.


    27.10.1966: Südafrika verliert Mandat für Südwest

    Am 27. Oktober 1966 entzog die UN-Vollversammlung Südafrika das Mandat über das damalige Südwestafrika. Kein Wunder, dass Südafrika dies ablehnte: Durch reichhaltige Rohstoffvorkommen und als größter Diamantenhersteller der Welt war Südwestafrika zum vermutlich reichsten Land des afrikanischen Kontinents geworden.


    27.10.1953: "Der Etappenhase" live

    Der WDR sendete aus Millowitschs eigenem Theater in Köln. Über 100 Sendungen unter dem Titel "Heute Abend Willy Millowitsch" folgten im Laufe der Zeit und machten den Kölner Volksschauspieler bundesweit bekannt.


    27.10.1934: Der "Lange Marsch" beginnt

    Am 27. Oktober 1934 machten sich 100.000 kommunistische Kämpfer der Roten Armee Chinas auf einen 13.000 Kilometer langen Marsch nach Zentralchina. Ihnen schlossen sich bis zu 300.000 Angehörige anderer Armeezweige an. Das Heer wurde durch Kämpfe und die Strapazen des Weges aber auf ein Zehntel davon reduziert, bis es sein Ziel erreichte.

    Quelle KalenderBlatt
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.812
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    27.10

    1961: Sowjetische und amerikanische Panzer stehen sich am Checkpoint Charlie gegenüber, nachdem DDR-Grenzsoldaten Westalliierte daran gehindert haben, den sowjetischen Sektor zu betreten. Am 28. Oktober ziehen sich beide Seiten wieder zurück.

    1962: Während der Kubakrise gerät ein sowjetisches Atom-U-Boot unter Beschuss von US-amerikanischen Zerstörern. Einer der Offiziere, Wassili Alexandrowitsch Archipow, weigert sich, ohne weiteren Befehl aus Moskau nuklear bestückte Torpedos abfeuern zu lassen und verhindert damit vermutlich einen Atomkrieg.

    1962: Bei einem Aufklärungsflug mit einer Lockheed U-2 wird über Kuba der US-amerikanische Pilot Rudolf Anderson durch eine sowjetische S-75-Flugabwehrrakete abgeschossen. Er bleibt der einzige Tote in der Kubakrise.

    1981: Das sowjetische U-Boot U 137 der Whiskey-Klasse läuft im schwedischen Schärengarten vor Karlskrona auf Grund und wird von der schwedischen Marine aufgebracht. Der Vorfall ist Teil der schwedischen U-Boot-Affäre.

    Quelle Wikipedia