1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.10.1900: Jangtse-Abkommen unterzeichnet

    Am 16. Oktober 1900 schlossen Deutschland und Großbritannien das Jangtse-Abkommen und stellten damit ihre China-Politik auf eine rechtliche Grundlage. Nach dem Vertrag verpflichteten sich beide Staaten, den ungehinderten Handel für alle Nationen in China zuzulassen und keine Bestrebungen für eine Ausweitung ihrer Territorien zu unternehmen. Zudem legten das Deutsche Reich und Großbritannien fest, sich über Maßnahmen zu verständigen, falls eine andere Kolonialmacht ihr Gebiet ausweiten wolle. Die ebenfalls in China engagierten Staaten Frankreich, Italien, Japan, Österreich-Ungarn, Russland und die USA wurden eingeladen, dem Abkommen ebenfalls beizutreten.


    16.10.1846

    Am 16. Oktober 1846 wurde erstmals bei einem größeren medizinischen Eingriff die Verwendung von Äther zur Narkotisierung eines Patienten dokumentiert. Der Bostoner Zahnarzt William Thomas Green Morton benutzte Schwefeläther, den der Patient inhalieren musste, zur Betäubung während einer Operation in einem Krankenhaus. Allerdings verwendete der Arzt Crawford W. Long aus Georgia Äther bereits seit 1842 zur Narkose, veröffentlichte seine Entdeckung jedoch erst 1849. Kurze Zeit später entwickelte sich diese Methode in den Vereinigten Staaten und Europa zu einer Standard-Anwendung, obwohl es vereinzelte Todesfälle durch diese Art der Narkose gab. Einige Jahre später wurde neben Äther dann auch verstärkt Chloroform zur Betäubung bei medizinischen Eingriffen eingesetzt.


    16.10.1793

    Nachdem ihr Ehemann Ludwig XVI. bereits am 21. Januar mit der Guillotine hingerichtet worden war, wurde die französische Königin Marie Antoinette unter dem Vorwurf der Konspiration gegen die Revolution vom Revolutionstribunal zum Tode verurteilt. Am 16. Oktober wurde das Urteil vollstreckt. Die Tochter von Franz I. (Franz III. Stephan Herzog von Lothringen) und dessen Frau Maria Theresia hatte am Hof von Versailles einen schweren Stand, als "l´Autrichienne" verhasst, trug sie nach 1789 zur Eskalation der französischen Revolution bei. Um die Monarchie zu retten, wollte sie Österreich und Preußen zum Eingreifen bewegen und gab damit selbst den Anlass zu einem Hochverratsprozess. Im Juni 1791 veranlasste sie die missglückte Flucht der königlichen Familie.

    Quelle KalenderBlatt
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.10.1946: Kriegsverbrecher hingerichtet

    218 Verhandlungstage lang dauerte der Internationale Gerichtshof in Nürnberg. Angeklagt waren 22 Repräsentanten des Hitlerregimes. Im Oktober 1946 folgte ihre Verurteilung: Gegen zwölf von ihnen wurde die Todesstrafe verhängt, drei erhielten lebenslängliche und vier mehrjährige Freiheitsstrafen. Am 16. Oktober wurden die Todesurteile vollstreckt.


    16.10.1906: Der Hauptmann von Köpenick

    Es sollte später großes Kino werden: Der arbeitslose Berliner Schuhmacher Wilhelm Voigt zog in einer Hauptmannsuniform zum Rathaus von Köpenick und verhaftete den Bürgermeister.

    Quelle KalenderBatt
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.10

    1756: Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.

    1757: Mit dem sogenannten Berliner Husarenstreich wird die preußische Hauptstadt im Siebenjährigen Krieg durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak für einen Tag erobert.

    1775: Portland im heutigen US-Bundesstaat Maine wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg von den Briten in Brand gesteckt.

    1793: Der Sieg der französischen Revolutionsarmee in der Schlacht bei Wattignies im Ersten Koalitionskrieg zwingt den kaiserlichen Befehlshaber Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld zum Abbruch der Belagerung von Maubeuge und zum Rückzug mit der Reichsarmee in die Österreichischen Niederlande.

    1806: Die zu Preußen gehörende Stadt Erfurt kapituliert nach der Schlacht bei Jena und Auerstedt gegenüber den Franzosen und wird bis 1814 von ihnen regiert.

    1813: Die Völkerschlacht bei Leipzig, die entscheidende Schlacht der Befreiungskriege zwischen den Franzosen unter Napoleon Bonaparte und den verbündeten Österreichern, Russen, Preußen und Schweden, beginnt.

    1853: Mit der Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an Russland beginnt der bis 1856 andauernde Krimkrieg.

    Quelle Wikipedia
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.10

    1934: Die chinesischen Kommunisten unter Führung von Mao Zedong beginnen ihren Langen Marsch.

    1944: Miklós Horthy, Reichsverweser von Ungarn, muss auf deutschen Druck abdanken. Sein Nachfolger wird der Pfeilkreuzler Ferenc Szálasi.

    1955: Die argentinische Luftwaffe bombardiert die Plaza de Mayo in Buenos Aires, auf der sich paramilitärische Gewerkschaftsverbände mit Armeeeinheiten Gefechte liefern. Peronisten haben nach dem Putsch gegen Staatspräsident Juan Perón zum Widerstand gegen das neue Regime aufgerufen.

    1962: John F. Kennedy wird über die sowjetischen SS4-Mittelstreckenraketen auf Kuba informiert – die eigentlichen 13 Tage der Kubakrise beginnen.

    1964: Die Volksrepublik China führt den ersten Atombombentest des Landes durch.

    1998: Der frühere chilenische Diktator Augusto Pinochet wird auf Grund eines spanischen Haftbefehls und Auslieferungsbegehrens unter dem Vorwurf des Völkermordes in London verhaftet.

    Quelle Wikipedia
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1933: Albert Einstein emigriert aus dem Dritten Reich in die USA. Quelle

    1967: In New York wird das Musical Hair uraufgeführt. Quelle

    1990: Die erste Version der Internet Movie Database (IMDb) wird veröffentlicht. Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:


    Am heutigen Tag starben im Jahr:

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Oktober 2015
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    17.10.1994

    Nach einem Verhandlungsmarathon einigten sich Israel und Jordanien auf den Abschluss eines Friedensvertrags. Damit wurde das Ende des 40-jährigen Kriegszustands zwischen den beiden Staaten eingeleitet. Die Verhandlungen wurden auf jordanischer Seite von König Hussein, auf israelischer von Premierminister Yitzhak Rabin geleitet. Der Friedensvertrag legte insbesondere die Grenzen der Nachbarstaaten fest und schuf die Grundlage für weitere Abkommen sowie eine Ausweitung der politischen Beziehungen. Im Rahmen der Vereinbarung, die am 26. Oktober 1994 unterzeichnet wurde, gab Israel zudem besetztes Gebiet an Jordanien zurück.


    17.10.1989

    Beim schwersten Erdbeben in den Vereinigten Staaten seit 1906 kamen am 17. Oktober 1989 62 Menschen ums Leben, mehr als 3700 wurden zum Teil schwer verletzt. Das Zentrum des Bebens mit einer Stärke von 7,1 auf der Richterskala lag in der Bucht vor der kalifornischen Stadt San Francisco. Der Gesamtschaden der Naturkatastrophe belief sich nach Schätzungen auf rund sechs Milliarden Dollar. So brach wegen der Erschütterungen unter anderem ein Stück aus der San Francisco-Oakland Bay Bridge. Aufgrund des Erdbebens verzeichnete San Francisco erstmals seit 1906 wieder einen totalen Stromausfall. Bis die Energieversorgung in der ganzen Stadt wieder hergestellt war, dauerte es drei Tage.


    17.10.1979

    Mutter Teresa von Kalkutta erhielt in Anerkennung ihres Einsatzes für die Ärmsten der Armen den Friedensnobelpreis. Die in Makedonien geborene Nonne begann 1948 mit ihrer Arbeit in den Slums von Kalkutta und gründete die Schwesternschaft "Missionarinnen der Nächstenliebe". 1965 wurde ihr Orden direkt der Kontrolle von Papst Paul VI. unterstellt. Er erlaubte Mutter Theresa, ihren Orden auch außerhalb Indiens auszuweiten. Mutter Teresa widmete sich vor allem der Hilfe für Kinder, Arme, Sterbende und Aussätzige. Die Kraft für diese Aufgabe schöpfte sie ihren eigenen Worten zufolge aus dem Gebet. Kritisiert wurde sie für ihre Ignoranz von politischen Systemen und Dogmen.

    Quelle KalenderBlatt
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    17.10.1956

    Am 17. Oktober 1956 wurde im britischen Calder Hall das erste kommerzielle Atomkraftwerk der Welt offiziell von Königin Elisabeth II. ans Netz genommen. Der Hochtemperaturreaktor basiert auf Brennelementen, deren erzeugte Wärme an eine Dampfturbine abgegeben wird. Zur Abbremsung der freigesetzten Neutronen auf die für die Aufrechterhaltung der atomaren Kettenreaktion erforderliche Geschwindigkeit werden Graphitstäbe eingesetzt. Die Anlage bestand aus vier Reaktoren, die mit Gas gekühlt wurden und über eine elektrische Leistung von je 55 Megawatt verfügten. Als das Atomkraftwerk 2003 vom Netz genommen wurde, war es mit 47 Dienstjahren das weltweit älteste Atomkraftwerk.


    17.10.1930

    Der deutsche Schriftsteller Thomas Mann hielt in Berlin eine Rede mit dem Titel "Deutsche Ansprache - Ein Appell an die Vernunft". Mit seinem politischen Aufruf warnte Thomas Mann vor der Gefahr durch den wachsenden Einfluss der Nationalsozialisten. Mann hatte lange Zeit nationalkonservativen und anti-parlamentarischen Ideen angehangen und war während der Weimarer Republik ins demokratische Lager gewechselt. In dem Vortrag "Appell an die deutsche Vernunft" ermahnte er das Bürgertum und die sozialistischen Kräfte zusammen den faschistischen Fanatismus abzuwehren. Seine Rede ging in organisierten Tumulten der SA unter, und Thomas Mann musste den Saal durch den Hinterausgang verlassen. Der Regierungsantritt Hitlers drei Jahre später überraschte Thomas Mann auf einer Vortragsreise durch Holland, Belgien und Frankreich. Er entschloss sich, zunächst nicht nach Deutschland zurückzukehren - sein Exil sollte ein dauerndes werden.

    Quelle KalenderBlatt
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    17.10.1919

    Die österreichische Nationalversammlung ratifizierte den Friedensvertrag von St. Germain und billigt damit umfangreiche Gebietsverluste sowie ein Anschlussverbot an Deutschland. Nach dem Abkommen wurden die Grenzen neu festgelegt, was zu Gebietsabtretungen an Italien, Jugoslawien, die Tschechoslowakei und Ungarn führte. Dabei ging unter anderem Südtirol an Italien, während Österreich das ungarische Burgenland zugeschlagen wurde. Neben dem Anschlussverbot an Deutschland wurde auch der Staatsname von Deutsch-Österreich auf Österreich abgeändert. Die Maßnahmen waren eine Folge des Ersten Weltkriegs. Österreich wie Ungarn wurden als Nachfolgestaat der untergegangenen österreichisch-ungarischen Monarchie behandelt und zu Reparationen verpflichtet.


    17.10.1912

    Nachdem Montenegro das Land wenige Tage zuvor angegriffen hatte, erklärte die Türkei den seit 1912 im Balkanbund vereinten Staaten den Krieg. Gegen die Truppen von Montenegro, Bulgarien, Serbien und Griechenland war die türkische Armee klar unterlegen, so dass nach zahlreichen Niederlagen des Osmanischen Reiches Anfang Dezember ein Waffenstillstand geschlossen wurde. Während der Verhandlungen in London kam es zu einem Staatsstreich der Jungtürken, die die geforderten Gebietsabtretungen ablehnten. Der Krieg wurde fortgesetzt und die Alliierten triumphierten erneut. Daraufhin unterzeichneten die Parteien am 30. Mai 1913 in London einen Friedensvertrag, indem die Türkei praktisch auf alle europäischen Gebiete verzichtete, darunter Mazedonien und Albanien.

    Quelle KalenderBlatt
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    17.10.1906: Erste Bildtelegrafie

    Eine Strecke von 1800 Kilometern legt das Porträt von Kronprinz Wilhelm am 17. Oktober 1906 zurück: Dem Münchener Elektrophysiker Arthur Korn gelingt es damit zum ersten Mal ein Bild telegrafisch zu übertragen.


    17.10.1847: Königlich Preußisches Meteorologisches Amt

    Bis Mitte des 15. Jahrhunderts wurde das Wetter allein durch Sprichwörter und Mutmaßungen vorher gesagt. Dann kamen regelmäßige Beobachtungen des Wetters dazu. Verlässliche Aussagen sollten ab dem 19. Jahrhundert Wetterstationen liefern. In Berlin wurde am 17. Oktober 1847 das Königlich-Preußische Meteorologische Amt eröffnet.

    Quelle kalenderBlatt
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    17.10

    1604: Der Astronom Johannes Kepler beobachtet im Sternbild Schlangenträger die Supernova 1604 („Keplers Stern“), die bislang letzte entdeckte Supernova in unserer Milchstraße. Er veröffentlicht seine Erkenntnisse später in dem Werk De Stella nova in pede Serpentarii.

    1911: Das Luftschiff SL I nach den Plänen von Johann Schütte startet in Mannheim-Rheinau zum ersten Probeflug.

    1995: Radio Melody (Vorgänger von Antenne Salzburg) startet als zweites Privatradio Österreichs.

    2005: Shenzhou 6, der zweite bemannte Raumflug der Volksrepublik China mit den beiden „Taikonauten“ Fei Junlong und Nie Haisheng an Bord, landet nach fünf Tagen im All sicher im vorgesehenen Landebereich in der inneren Mongolei.

    2005: Ein Lokschuppen des Verkehrsmuseums Nürnberg brennt fast vollständig aus, mehrere historische Lokomotiven werden zerstört oder schwer beschädigt.

    Quelle Wikipedia