1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    Vierzig Jahre Saturday Night Live! Nach wie vor liest sich die Besetzungsliste dieser vierzig Jahre wie ein Whoiswho der amerikanischen Comedy-Szene: Bill Murray, Eddie Murphy, Dan Aykroyd, die Belushi-Brüder...

    Der deutsche Abklatsch RTL Samstag Nacht war zwar im Vergleich provinziell, aber für deutsche Verhältnisse auch nicht schlecht. Ich erinnere mich gerne an "Kentucky schreit F*cken", "Schreinemakers ihre Schwester", Karl Ranseier, und besonders an Esther Schweins, egal in welcher Rolle. ;)

    Gruß
    th60
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    11.10.1979

    Der Regimekritiker Rudolf Bahro wurde 1977 nach der Veröffentlichung eines Auszugs aus seinem neuen Buch im "Spiegel" verhaftet und aus der SED ausgeschlossen. Trotz der Unterstützung durch zahlreiche Prominente aus aller Welt wurde er 1978 wegen "Geheimnisverrats" zu acht Jahren Gefängnis verurteilt. Ein Jahr später wurde Bahro, auch aufgrund internationalen Drucks auf das DDR-Regime, aus der Haft entlassen und ausgebürgert. In der Bundesrepublik engagierte er sich bei den "Grünen" und war an verschiedenen Universitäten tätig. Bahro, der nach dem Fall der Mauer nach Ostberlin zurückkehrte, wurde vom höchsten Gericht der DDR 1990 vollständig rehabilitiert.


    11.10.1968

    Am 11. Oktober 1968 startete von Cape Kennedy aus die Raumsonde Apollo 7. Es war das erste Mal, dass eine aus drei Astronauten bestehende Besatzung ins All flog. Zudem wurde bei Apollo 7 erstmalig eine Fernseh-Live-Schaltung von der Kapsel zum Kontrollzentrum durchgeführt. An Bord des Raumschiffs befanden sich die Astronauten Walter M. Schirra, Walter Cunningham und Donn F. Eisele. Auf ihrer Mission führten die Besatzungsmitglieder zahlreiche Tests für künftige Flüge durch, sie nahmen an Fernsehübertragungen teil und machten zahlreiche Fotos. Nach zehntägigem Aufenthalt im Orbit kehrte Apollo 7 zur Erde zurück.

    Quelle KalenderBlatt
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    11.10.1956

    Der Bundestag beschloss eine zentrale Kartei zur Erfassung von Verkehrssündern in Flensburg einzurichten. Eingeführt wurde die Kartei zwei Jahre danach. Und es sollte noch fast 20 Jahre nach dem Beschluss dauern, bis ein Punktesystem eingeführt wurde, das mit einem einheitlichen Maßnahmenkatalog die Gleichbehandlung aller im Straßenverkehr auffällig gewordenen Personen gewährleistet. Bepunktet werden alle im Verkehrszentralregister eingetragenen Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Für Ordnungswidrigkeiten werden ab einer Geldbuße von 40 Euro zwischen ein und vier Punkte eingetragen, für Straftaten fünf bis sieben Punkte. Sofern innerhalb von zwei Jahren ab Rechtskraft kein erneuter Verkehrsverstoß geahndet wird, erfolgt automatisch die Löschung der Punkte. Werden jedoch innerhalb der Zweijahresfrist wiederum Punkte eingetragen, so werden diese zu den bereits bestehenden addiert. Beim Erreichen von 18 Punkten droht der Entzug der Fahrerlaubnis.

    Quelle KalenderBlatt
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    11.10.1952

    Durch das Gesetz (BetrVG) wurde die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Betriebsgremien auf eine rechtliche Grundlage gestellt. Vorläufer der Regelung war das Montan-Mitbestimmungsgesetz von 1951. Nach dem Betriebsverfassungsgesetz stellen die Arbeitnehmervertreter ein Drittel der Sitze im Aufsichtsrat von Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien. Dagegen sind Gesellschaften ohne aktienrechtliche Grundlage und mit weniger als 500 Beschäftigten von der Regelung ausgenommen. Die Wahl der Arbeitnehmervertreter findet nach dem Betriebsverfassungsgesetz durch die Belegschaft der Gesellschaft statt. Seit der Verabschiedung 1952 wurde das Gesetz in den Jahren 1972 und 1989 novelliert.


    11.10.1899

    Am 11. Oktober begann der dreijährige Krieg der zwei Burenstaaten Südafrikanische Republik und Oranje Vrystaat gegen Großbritannien. Grund der militärischen Auseinandersetzung war die Weigerung der Buren, Ausländern, hauptsächlich britischer Herkunft, politische Rechte zu gewähren. Zudem ging es den Briten um die Kontrolle einer der größten Goldminen der Welt. Während die Buren anfänglich trotz ihrer zahlenmäßigen Unterlegenheit zahlreiche Schlachten für sich entscheiden konnten, gewannen die Briten mit zunehmender Dauer die Oberhand. Gegen Ende des Krieges verfolgten die britischen Soldaten eine Politik der verbrannten Erde und inhaftierten die Buren in Internierungslagern, in denen mehr als 20.000 umkamen. 1902 wurde ein Friedensvertrag geschlossen, der das Ende der Unabhängigkeit für die Burenrepubliken bedeutete.

    Quelle KalenderBlatt
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    11.10.1928: "Graf Zeppelin" startet in die USA

    Am 11. Oktober 1928 erhebt sich ein Gigant über den Bodensee und nimmt Kurs auf Nordamerika: Das legendäre Luftschiff LZ 127 "Graf Zeppelin" startet zu seinem Flug nach New York.


    11.10.1916: Kriegsminister befiehlt Judenzählung

    Auf Drängen rechter völkischer Verbände ordnete der Kriegsminister eine "Judenzählung" innerhalb der deutschen Streitkräfte an. Ziel war es, den Juden nachzuweisen, dass sie nicht in vorderster Front für ihr Vaterland kämpfen wollten. Die Zählung löste eine neue antisemitische Welle aus.

    Quelle KalenderBlatt
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    11.10.1929: Liselotte Pulver

    Schweizerische Schauspielerin. Ihr erstes Engagement erhielt die in Bern geborene Pulver nach einer Ausbildung am dortigen Konservatorium am Schauspielhaus Zürich. Nach mehreren Jahren am Theater gelang ihr im Jahr 1955 mit dem Film "Ich denke oft an Piroschka" der große Durchbruch. In der Folgezeit spielte sie dann in zahlreichen weiteren Streifen die Rolle des unbekümmerten Mädchens. Ihr ganzes darstellerisches Talent konnte sie 1961 in Billy Wilders Klassiker "Eins, zwei, drei" zeigen. Zudem spielte sie in den 1960er und 1970er Jahren auch häufig in TV-Filmen und Serien, unter anderem der "Sesamstraße" mit.

    Quelle KalenderBlatt
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    11.10

    1942: In der Nacht auf den 12. Oktober besiegen die Amerikaner die Japaner während des Zweiten Weltkriegs in der Schlacht von Cape Esperance.

    1954: Die Việt Minh übernehmen die Kontrolle über den Nordteil Vietnams und bilden die kommunistische Demokratische Republik Vietnam.

    1963: Im Fall Fritz Hanke wird das erste und für etwa zehn Jahre einzige bundesdeutsche Urteil in einem Prozess gegen einen Schützen der Nationalen Volksarmee (NVA) an der innerdeutschen Grenze gesprochen. Hanke wird wegen versuchten Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von 15 Monaten verurteilt.

    Quelle Wikipedia
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    11.10

    1811: Das Dampfschiff Juliana des US-amerikanischen Erfinders John Stevens beginnt mit dem Fährverkehr zwischen New York City und Hoboken (New Jersey). Es ist der weltweite erste Einsatz eines Dampfschiffs als Fähre.

    1935: Angesichts der angespannten Wirtschaftslage und des Schiffsalters beginnt im nordostenglischen Jarrow mit dem Ausbau der Inneneinrichtung das Abwracken der RMS Olympic. Das Schwesterschiff der Titanic ist das einzige Schiff der nach ihr benannten Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer gefallen ist.

    1940: Mit seinem Segelflugzeug vom Typ Kranich D-11 erreicht der deutsche Pilot Erich Klöckner eine Höhe von 11.460 Metern und stellt somit einen neuen Höhenrekord für Segelflugzeuge auf.

    1958: Die NASA startet mit Pioneer 1 die erste unbemannte Mondsonde, wobei die Sonde allerdings die Erdanziehungskraft nicht überwinden kann.

    1968: Mit Apollo 7 wird der erste bemannte Flug eines Apollo-Raumschiffs durchgeführt. An Bord befinden sich die Astronauten Walter Schirra, Donn Eisele und Walter Cunningham.

    1968: Das nuklear angetriebene Forschungsschiff Otto Hahn bricht zu seiner Probefahrt auf.

    1984: Die Raumfahrerin Kathryn Dwyer Sullivan unternimmt als erste US-Amerikanerin im Rahmen der Space Shuttle-Mission STS-41-G einen Weltraumausstieg.

    1990: Das Experimentalflugzeug X-31 zur praktischen Erprobung der Schubvektorsteuerung absolviert seinen Erstflug.

    2000: Die Raumfähre Discovery startet vom Kennedy Space Center aus zu Flug STS-92, der hundertsten Mission eines Space Shuttle.

    Quelle Wikipedia
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    11.10

    1634: Die größte Insel des Wattenmeeres, Strand geht in der Nacht zum 12. Oktober in einem Orkan bzw. der diesem folgenden Sturmflut unter. Die sogenannte Burchardiflut fordert etwa 10.000 Menschenleben, wobei von den 8.600 Bewohnern von Alt-Nordstrand ungefähr 6.400 ums Leben kommen. Geschätzte 50.000 Stück Vieh gehen verloren. Die Naturkatastrophe schafft den heutigen Küstenverlauf.

    1737: Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.

    2006: Ein Sportflugzeug vom Typ Cirrus SR-20 schlägt in die Belaire Apartments in Manhattan ein. Der Pilot Cory Lidle und sein Fluglehrer kommen ums Leben, 21 Menschen werden verletzt.

    Quelle Wikipedia
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.805
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30