1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1989: In Leipzig findet die erste große Montagsdemonstration mit ca. 70.000 Teilnehmern und damit die zweite (nach der Plauener Demonstration am 7. Oktober) von Massen getragene Protestveranstaltung in der DDR seit 1953 statt. Es kommt nicht zu den befürchteten bewaffneten Gegenmaßnahmen, damit ist die Wende eingeleitet. Quelle

    1986: In den USA geht FOX auf Sendung, das sich als viertes landesweites Fernseh-Network etablieren will. Quelle

    2011: Sebastian Vettel wird zum zweiten Mal Formel-1-Weltmeister. Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:


    Am heutigen Tag starben im Jahr:

     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.863
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    9.10.1977

    Der Schriftsteller Günter Wallraff löste durch die Erscheinung des Buches "Der Aufmacher" eine Diskussion über die angeblich unseriösen Methoden der "Bild"-Zeitung aus. Wallraff hatte sich unter dem Tarnnamen "Hans Esser" vier Monate bei der "Bild" beschäftigen lassen. In seinem Buch deckt er die Verfälschungen von Nachrichten sowie die Verunglimpfungen von Menschen durch die Tageszeitung des Springer-Verlags auf. Der Konzern wehrte sich mit zahlreichen Prozessen gegen die Vorwürfe, konnte aber nicht das Gegenteil beweisen. Im Laufe der Jahrzehnte schlüpft Wallraff immer wieder in verschiedene Rollen. 1985 erschien sein Buch "Ganz unten".


    9.10.1950:

    Gustav Heinemann trat aus Protest gegen das Angebot des Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland Konrad Adenauer, die Bundesrepublik in ein europäisches militärisches Sicherheitssystem einzubinden, zurück. Gustav Heinemann war der erste Innenminister der Bundesrepublik Deutschland. Adenauer hatte ohne Wissen des Regierungskabinetts mit den Regierungen zahlreicher westeuropäischer Länder verhandelt. Außerdem trat Heinemann 1952 aus der Christlich-Demokratischen Union (CDU) aus und beteiligte sich an der Gründung der Gesamtdeutschen Volkspartei (GVP), die jedoch keinen politischen Einfluss gewinnen konnte.

    Quelle KalenderBlatt
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.863
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    9.10.1943

    Die sowjetische Rote Armee drängte die deutschen Truppen bis zur Insel Krim zurück. Im Laufe eines Monats eroberten die sowjetischen Einheiten die von der deutschen Armee besetzten Gebiete bis zum Dnjepr zurück. Die Deutschen wandten auf ihrem Rückzug die Taktik "der verbrannten Erde" an. Alle Verkehrs- und Versorgungseinrichtungen wurden zerstört. Die arbeitsfähige Bevölkerung wurde zwangsevakuiert, die Zivilbevölkerung misshandelt und Tausende ermordet. Erst im Winter 1943 gelang den sowjetischen Truppen der endgültige Durchbruch, indem zwischen die deutschen Heeresgruppen Süd und Mitte ein 300 Kilometer langer Keil getrieben wurde.



    9.10.1807

    Die Leibeigenschaft und Erbuntertänigkeit der preußischen Bauern unter den adeligen Grundherren wurde durch ein Edikt des preußischen Königs Friedrich Wilhelms III. abgeschafft. Die Bauern waren fortan direkte Untertanen des preußischen Staates. Per Dekret wurde jedem Bürger Preußens der Erwerb von Grundbesitz gestattet. Die ständischen Einschränkungen in der Wahl des Gewerbes wurden beseitigt. Das Edikt zählte zu den umfangreichen Reformen unter den preußischen Ministern Freiherr vom Stein und Hardenberg. Finanzielle Engpässe im preußischen Staatshaushalt sowie die Indifferenz der Bauernschaft gegenüber dem Staat hatten die Reform notwendig werden lassen.

    Quelle KalenderBlatt
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.863
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    9.10.1967: Che Guevara erschossen

    Am 9. Oktober 1967 wurde Ernesto "Che" Guevara erschossen. Der Weggefährte Fidel Castros, der die kubanische Revolution auf dem Festland voranzutreiben versuchte, wurde zum Idol politischer, protestierender Studenten in Nordamerika und Europa.


    9.10.1941: Beginn des "Manhattan Project"

    Das Gerücht Deutschland baue eine Uranbombe alarmiert die US-Regierung. US-Präsident Roosevelts wissenschaftlicher Berater Bush empfiehlt dem US-Präsidenten am 9. Oktober 1941 die Planung und den Bau einer Atombombe voranzutreiben. Das geheime "Manhattan Project" ist beschlossen.


    9.10.1874: Allgemeiner Postvereinsvertrag

    Am 9. Oktober 1874 einigten sich die Vertreter von 21 Staaten in Bern auf den Allgemeinen Postvereinsvertrag. Dieser Vertrag schaffte die bis dahin nötigen und sehr unterschiedlichen Ab- und Verrechnungen im internationalen Postverkehr ab und wurde zur Grundlage für ein weltweit vereinfachtes Postwesen.

    Quelle KalenderBlatt
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.863
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    09.10

    1600: Während des Neunjährigen Krieges geben die englischen Truppen den verlustreichen Versuch auf, den von irischen Rebellen unter Hugh O’Neill verteidigten Moyry Pass zu erobern.

    1651: Das englische Parlament unter Oliver Cromwell beschließt die Navigationsakte, nach der Waren nur noch auf englischen Schiffen nach England eingeführt werden dürfen. Die strikte Umsetzung der Akte führt wenige Jahre später zum Ausbruch des Ersten Englisch-Niederländischen Seekriegs.

    1683: Nach anfänglichen Erfolgen des osmanischen Heeres in der dreitägigen Schlacht bei Párkány in der Zeit des Großen Türkenkrieges wendet sich das Blatt am Ende zugunsten der Truppen Karl von Lothringens und Johann III. Sobieskis.

    1708: Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.

    1760: Im Verlauf des Siebenjährigen Krieges besetzen und plündern russische und österreichische Truppen die preußische Hauptstadt Berlin.

    1776: Die erste europäische Siedlung in San Francisco wird gegründet.

    1806: Preußen erklärt Frankreich nach Ablauf eines Ultimatums den Krieg. Der vierte Koalitionskrieg setzt ein.

    1818: Während des Aachener Kongresses wird mit Frankreich ein Vertrag geschlossen, der einen sofortigen Abzug der Besatzungstruppen beinhaltet und die Zahlung von Reparationen von 700 auf 265 Millionen Francs herabsetzt.

    1831: Das erste griechische Staatsoberhaupt Ioannis Kapodistrias wird beim Kirchgang in Nauplia von zwei Attentätern erschossen.

    1854: Im Krimkrieg beginnt die Belagerung Sewastopols, die bis zum 8. September 1855 dauern wird.

    1870: Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.

    Quelle Wikipedia
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.863
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    09.10

    1934: Bei einem von der Inneren Mazedonischen Revolutionären Organisation (VMRO) geplanten und von der kroatischen rechtsradikalen Ustascha unterstützten Attentat auf den jugoslawischen König Alexander I. werden dieser und der französische Außenminister Louis Barthou bei einem Staatsbesuch in Marseille durch „Vlada den Chauffeur“ getötet. Die Identität des Attentäters bleibt ungeklärt.

    1953: Im Aufnahmelager Friedland in Niedersachsen trifft zum ersten Mal nach drei Jahren wieder eine größere Anzahl Spätheimkehrer aus der Sowjetunion ein.

    1969: Wegen der Demonstrationen gegen den Prozess der Chicago Seven im Zuge der Protestwelle gegen den Vietnamkrieg greift die Nationalgarde ein.

    1970: Kambodscha wird zur Republik erklärt. Damit endet die fast tausendjährige Monarchie in Kambodscha.

    Quelle Wikipedia
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.863
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    09.10

    1964: Im ZDF läuft die erste Folge der Quizshow Vergißmeinnicht mit dem Conférencier Peter Frankenfeld. Die Rateshow um Postleitzahlen ist mit einer Benefizveranstaltung zu Gunsten der neu geschaffenen Aktion Sorgenkind verbunden.

    1971: In Karl-Marx-Stadt wird das von Lew Kerbel geschaffene, über sieben Meter hohe Karl-Marx-Monument enthüllt.

    Quelle Wikipedia
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.863
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    09.10

    1799: Das Schiff Lutine strandet während eines starken Nordweststurms auf einer Sandbank bei Terschelling. 240 Seeleute lassen beim Untergang ihr Leben, nur einer kann sich retten. Eine Fracht aus geladenem Gold und Silber im damaligen Wert von 1,2 Millionen Pfund versinkt im Meer.

    1803: Auf Grund mehrtägiger Regenfälle kommt es auf Madeira zu schweren Überschwemmungen, bei denen rund 600 Menschen ums Leben kommen.

    1913: Mitten im Nordatlantik brennt der britische Ozeandampfer Volturno wegen der weggeworfenen Zigarette eines Passagiers ab und geht unter, 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Durch drahtlose Telegrafie herbeigerufene Schiffe können über 400 Menschen retten und eine noch größere Katastrophe verhindern.

    1963: Das Aufstauen des Stausees Vajont bei Longarone, Italien, führt dazu, dass das Wasser den Berg Toc zum Rutschen bringt. 260 Millionen Kubikmeter Dolomiten-Gestein stürzen in den Stausee. Eine riesige Flutwelle überschwemmt zwei Dörfer, die Staumauer und anschließend die Stadt Longarone. Ca. 2.000 Menschen sterben.

    Quelle Wikipeda
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1991: Die Neue Berliner Illustrierte, eine früher in der DDR gesuchte Zeitschrift, erscheint zum letzten Mal. Quelle

    1936: Sepp Herberger wird zum Reichstrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft ernannt. Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:


    Am heutigen Tag starben im Jahr:

     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.863
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    10.10.1961

    Ein 5500 Kilometer langer Streckenabschnitt der Transsibirischen Eisenbahn zwischen Moskau und dem Baikalsee wurde nach Abschluss der Bauarbeiten elektrifiziert. Die Bahnstrecke der "Transsib" erstreckt sich über eine Länge von 9300 Kilometern von Moskau bis an den Pazifik nach Wladiwostok führt. Sie bildet Sibiriens Hauptverkehrsachse und ist eine touristischen Attraktion Russlands. Die Bahn wurde in erschiedenen Regionen gleichzeitig gebaut. Es entstanden die Westsibirische-, die Mittelsibirische-, die Baikal-, die Transbaikalische-, die Amur- und die Ussuri-Bahn. Als erstes Teilstück wurde die Ussuri-Bahn 1897 dem öffentlichen Verkehr übergeben. Heute ist die gesamte Strecke elektrifiziert.


    10.10.1957

    In der englischen Stadt Windscale (heute Sellafield) ereignete sich ein Nuklearunfall. Bei einem Brand in einem der Plutonium-Reaktortürme wurden erhebliche Mengen Radioaktivität freigesetzt. Der Unfall wurde vor den Behörden tagelang geheim gehalten. Offiziell zugegeben wurden mittlerweile zwischen 30 und 40 Todesopfer, die Nachbarschafts-Lobby Core sprach dagegen von mehr als 1000 Menschen, die an Spätfolgen wie Blut-, Knochenmarks- und Schilddrüsenkrebs gestorben seien. Immer wieder wurden Arbeiter bei nachfolgenden Unfällen in dieser Atomanlage radioaktiv verstrahlt. Leukämie bei Kindern ist in der Umgebung des Werkes zehnmal so hoch wie im britischen Durchschnitt, Krebs bei Erwachsenen um das Dreifache häufiger.

    Quelle KalenderBlatt