1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    27.9.1825

    An diesem Tag wurde die Stockton & Darlington Railroad eröffnet. Sie war die erste öffentliche Eisenbahnlinie für den Personenverkehr. Eine große Menschenmenge sah George Stephenson auf dem Lokstand bei der ersten Fahrt eines Zuges mit 36 Waggons. Schon 1821 war die Stockton & Darlington Railway Company gegründet worden. Am 19. April des Jahres genehmigte das Parlament den Bau einer Pferdebahnstrecke, die die Kohlenschiffe in West Durham, Darlington und The River Tees bei Stockton verbinden sollte. George und Robert Stephenson konstruierten dann für diese Strecke eine Dampflokomotive. George Stephenson hatte bereits 1814 die erste betriebsfähige Eisenbahn gebaut und in Newcastle die erste Lokomotivfabrik der Welt gegründet.


    27.9.1553

    Der spanische Arzt, Jurist und Religionsphilosoph Michel Servet wurde auf Befehl des protestantischen Reformators Johann Calvin verurteilt. Er wurde dazu bestimmt, "...in dem Wunsch, die Kirche Gottes von solcher Ansteckung zu reinigen und von ihr dieses verfaulte Glied abzuschneiden (...) im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes (...) lebendig verbrannt zu werden, zusammen mit deinem von deiner Hand geschriebenen und dem gedruckten Buch, solange bis dein Körper in Asche verwandelt ist." Servet hatte in seinem Hauptwerk "Christianismi restutio" Kritik an Calvins "Institutio Christianae Religionis" geübt und hatte versucht zu beweisen, dass die Dreieinigkeitslehre der Kirchen unbiblisch ist.

    Quelle KalenderBlatt
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    27.9.1540

    Papst Paul III. betätigte offiziell den Orden der Jesuiten. Die auch "Gesellschaft Jesu" genannte religiöse Ordensgemeinschaft der katholischen Kirche war bereits im Jahr 1534 von Ignatius von Loyola gegründet worden. Das Leitmotiv des Ordens lautet "Ad majorem Dei gloriam" ("Zum höheren Ruhme Gottes"). Sein Anliegen ist es, durch Predigt den Glauben zu verbreiten und alle Erfordernisse der Kirche zu erfüllen. Von Beginn an sah der Orden seine Hauptaufgabe in der Erziehung, wobei er zum Studium der Theologie sowie der weltlichen Disziplinen beigetragen hat. 1541 wurde Ignatius zum Generalobersten des Ordens gewählt. Während dieser Zeit verfasste er die Großen Ordensregeln, die nach seinem Tod am 31. Juli 1556 fertiggestellt wurden.

    Quelle KalenderBlatt
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    27.9.1940: Befehl zur Kinder-Landverschickung

    Als im Zweiten Weltkrieg Bomben auf deutsche Städte fielen, ordnete Adolf Hitler die erweiterte Kinder-Landverschickung an. Familien in besonders gefährdeten Gebieten konnten ihre Kinder auf dem Land in Sicherheit bringen. Bis Kriegsende wurden rund drei Millionen Mädchen und Jungen evakuiert.

    27.9.1938: "Queen Elizabeth" läuft vom Stapel

    Am 27. September 1938 lief im britischen Liverpool das größte Passagierschiff aller Zeiten vom Stapel. Die "Queen Elizabeth" verfügte über 83.673 Bruttoregistertonnen und konnte 2285 Passagiere befördern. Bis 1968 war der Luxusdampfer im Dienst, vier Jahre später fiel er im Hafen von Hongkong einem Großfeuer zum Opfer.


    27.9.1589: Baubeginn des Hofbräuhauses

    Am 27. September 1589 begann man in München mit dem Bau des "Hofbräuhauses", um eigenes Bier zu brauen und auf den Import des teuren Bieres aus dem braunschweigischen Einbeck verzichten zu können. Das Hofbräuhaus ist inzwischen zum Inbegriff Bayerns und bayerischen Bieres geworden.

    Quelle KalenderBlatt
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    27.09

    1941: In Baltimore läuft mit der SS Patrick Henry der erste von 2.710 Liberty-Frachtern im Rahmen des Emergency Shipbuilding Programs vom Stapel.

    1956: Der Testpilot Milburn G. Apt fliegt als Erster im Experimentalflugzeug Bell X-2 mit einer Geschwindigkeit von Mach 3,2. Kurze Zeit danach stürzt er nach einem Lenkmanöver mit der Maschine ab und kommt zu Tode.

    1973: Die Sowjetunion startet das bemannte Raumschiff Sojus 12.

    1997: Der Kontakt mit der US-amerikanischen Mars-Sonde Mars Pathfinder reißt ab.

    Quelle Wikipedia
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    27.09

    1854: Der amerikanische Passagierdampfer Arctic kollidiert bei Cape Race vor Neufundland mit dem französischen Dampfer Vesta und sinkt während des vergeblichen Versuchs, die Küste zu erreichen. Etwa 350 Menschen sterben, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.

    1903: Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.

    1957: Auf der Azoreninsel Faial bricht der Vulkan Capelinhos aus. Im Verlauf des Ausbruchs werden 300 Häuser vollständig zerstört, 2.000 Menschen müssen umgesiedelt werden.

    1959: Fast 5.000 Menschen sterben bei einem Taifun auf der japanischen Insel Honschu.

    Quelle Wikipedia
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    27.09

    1974: Die Volkskammer billigt eine Änderung der Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik, aus der die an eine „deutsche Nation“ erinnernde Formulierung entfernt ist.

    1993: Beim Massaker von Sochumi werden über 7.000 georgische Zivilisten in Abchasien ermordet.

    Quelle Wikipedia
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1928: Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus. Quelle

    1987: Die erste Folge von Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert wird in den USA ausgestrahlt. Quelle

    1994: Die estnische Fähre Estonia sinkt vor der Küste Finnlands auf der Überfahrt nach Stockholm, nachdem die Bugklappe auf hoher See aufgebrochen ist. Bei dem Unglück sterben 852 Menschen. Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:


    Am heutigen Tag starben im Jahr:

     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    28.9.1978

    Papst Johannes Paul I. starb nach nur 33-tägiger Amtszeit, dem kürzesten Pontifikat der Kirchengeschichte. Als Todesursache wurde offiziell Herzversagen angegeben, aber der mysteriöse Tod des 33-Tage-Papstes ist bis heute Quelle vielfältiger Gerüchte. Es wird vermutet, der reformwillige Johannes Paul hätte entschlossene Gegner im Vatikan gehabt. Deshalb wird ein gewaltsamer Tod nicht ausgeschlossen. Allerdings wurden die tatsächlichen Hintergründe des plötzlichen Todes nie geklärt. Nachfolger wurde der polnische Kardinal Karol Wojtyla als erster nicht-italienischer Papst seit dem 16. Jahrhundert.


    28.9.1958

    Als Charles de Gaulle von Staatspräsident René Coty zum Ministerpräsidenten berufen wurde, erhielt er für sechs Monate Sondervollmachten zur Niederschlagung des Aufstands in Algier. Nun wurde die auf de Gaulle zugeschnittene Verfassung der Fünfte Republik angenommen. Sie brachte dem Staatspräsidenten einen erheblichen Machtzuwachs und sah eine deutliche Trennung von Regierung und Parlament vor. De facto wurde damit die bestimmende Rolle des Staatspräsidenten festgelegt, während die Rechte des Parlaments erheblich beschränkt wurde. Im Dezember wurde de Gaulle zum Staatspräsidenten gewählt. Mit der neuen Verfassung begann die Fünfte Republik Frankreichs.

    Quelle KalenderBlatt
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    28.9.1924

    Den US-Amerikanern Lowell H. Smith und Erik H. Nelson gelang der erste Flug um die Erde: Nach 176 Tagen (Start am 6. April) hatten sie in 57 Etappen 42.398 Kilometer zurückgelegt und trafen wieder am Ausgangsort Seattle ein. Vor den beiden US-Amerikanern hatten fünf andere Nationen die Weltumrundung versucht - sie alle mussten aber früher oder später aufgeben. Flugtüchtige Flugzeuge gab es damals bereits seit rund 20 Jahren. Ihre Einsatzmöglichkeiten hatten sie bereits im Ersten Weltkrieg gezeigt. Nun ging es darum, ihre Eignung auch als Transportmittel zum Beispiel für den Personenverkehr zu beweisen - und damit die Rolle der Flugzeugtechnik in der Zukunft zu zeigen.


    28.9.1864

    In London wurde die "International Working Men´s Association" ("Internationale Arbeiter-Assoziation" - IAA) gegründet. Die "Erste Internationale" bestand acht Jahre lang und war der erste europäische Dachverband der Arbeiterbewegung. Karl Marx war in der IAA führend tätig. Die Organisation zerfiel seit 1869 infolge innerer Differenzen zwischen Marxisten und Anarchisten. Der letzte gemeinsame Kongress fand 1872 statt. Die "Zweite Internationale" entstand 1889 in Paris mit der Errichtung des "Ständigen Internationalen Sozialistischen Büros". Sie entwickelte sich zur größten und mächtigsten Arbeiterorganisation, zerbrach aber, als sich die in Russland siegreichen Bolschewiki von ihr trennten und die "Dritte Internationale" gründeten.

    Quelle KalenderBlatt
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    28.9.1717

    Mit dem "Edikt zur Förderung des Volksschulwesens" führte Friedrich Wilhelm I. in Preußen die allgemeine Schulpflicht ein. Dieser Erlass betraf alle fünf- bis zwölfjährigen Kinder. Sie sollten in den Wintermonaten jeden Tag und im Sommer mindestens einen oder zwei Tage in der Woche in die Schule gehen. Die Praxis sah jedoch häufig anders aus und die Kinder kamen nur unregelmäßig in den Unterricht. Um das Edikt flächendeckend durchzusetzen, wurden in den folgenden Jahren Hunderte von Schulen errichtet. Noch heute wird Preußen oft mit Begriffen wie Disziplin und Militarismus, aber auch Bildung, Toleranz und Freigeistigkeit assoziiert.

    Quelle KalenderBlatt