1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    23.9.1993

    Das Parlament in Kapstadt beschloss die Bildung eines ethnisch gemischten Exekutivrats. Bis zu den geplanten freien Wahlen vom April 1994 kontrollierte der Rat die Regierung Südafrikas. Erstmals waren Angehörige der schwarzen Bevölkerungsmehrheit in der Lage, politische Macht in ihrem Land auszuüben. Im Februar 1990 hatte die weiße Minderheitsregierung Südafrikas das Verbot der Anti-Apartheid-Organisationen aufgehoben. Nelson Mandela, der Führer des Afrikanischen Nationalkongresses ANC, und weitere politische Häftlinge wurden freigelassen. Bei den Wahlen von 1994 wurde eine Regierung der "Nationalen Einheit" gewählt, in der Minderheiten vertreten sind, jedoch ohne Veto-Recht gegenüber mehrheitlich gefassten Beschlüsse.


    Juan Domingo Perón gewann nach langen Jahren des Exils erneut die Präsidentschaftswahlen in Argentinien. Er erhielt 61,9 Prozent der abgegebenen Stimmen. Er hatte das Amt bis zu seinem Tode am 1. Juli 1974 inne. Perón war bereits von 1946 bis zu seinem Sturz 1955 Präsident von Argentinien. Wegen seiner faschistischen Regierungsmethoden wurde er von den Demokraten inner- und außerhalb seines Landes stark angefeindet. Seine erste Ehefrau Eva (Evita) Perón unterstützte seine politische Arbeit und ermöglichte ihm 1946 durch einen Generalstreik der Gewerkschaften die Rückkehr ins Land. Kurz zuvor hatte Perón das Land wegen politischer Querelen verlassen müssen. 1955 wurde er erneut gestürzt und vertrieben.

    Quelle KlaenderBlatt
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    23.9.1991: Bündnis 90 tritt an

    Ostdeutsche Bürgerbewegungen konstituierten sich am 21. September 1991 in Potsdam unter dem Namen "Bündnis 90" zu einer gesamtdeutschen Partei und diese trat ab 23. September 1991 ihre Arbeit an. "Demokratie Jetzt" und die "Initiative für Frieden und Menschenrechte" traten der Partei fast vollständig bei.


    23.9.1973: Die Notrufnummern 110 und 112

    Jeder hofft, dass er sie nie braucht, doch jeder ist froh, dass es sie gibt: die Telefonnummern 110 und 112. Sie versprechen sofortige Hilfe im Notfall – seit ihrer Einführung am 23. September 1973.



    23.9.1963: "Das Schweigen"

    Am 23. September 1963 wurde in Stockholm die ungekürzte Fassung des "Schweigen" von Ingmar Bergman uraufgeführt. Wegen der für jene Zeit sehr freizügigen Sex-Szenen kam es zu heftigen Auseinandersetzungen.


    23.9.1955: Hallstein-Doktrin

    Bundeskanzler Konrad Adenauer formulierte einen außenpolitischen Grundsatz, der von seinem Staatssekretär Walter Hallstein ausgearbeitet wurde: Die Bundesrepublik werde keine Beziehungen zu Staaten unterhalten, die die DDR staatlich anerkennen.

    Quelle KalenderBatt
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    23.09

    1889: Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.

    1930: Für die von ihm erfundene Blitzlichtbirne erhält der Deutsche Johannes Ostermeier Patentschutz in den USA.

    1960: Die neu gebaute Europabrücke über den Rhein bei Kehl an der Grenze zu Frankreich wird eingeweiht. Sie ersetzt die 1951 für den Straßenverkehr freigegebene Dauerbehelfsbrücke.

    Quelle Wikipedia
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1990: Die Nationale Volksarmee der DDR wird aus dem Warschauer Pakt im Hinblick auf die deutsche Vereinigung herausgelöst. Rainer Eppelmann als Minister für Abrüstung und Verteidigung der DDR und der Oberkommandierende im Warschauer Pakt, der sowjetische Armeegeneral Pjotr G. Luschew, unterschreiben in Ost-Berlin ein Protokoll zum Verlassen der militärischen Organisation des Bündnisses. Quelle

    2002: Angela Merkel wird Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU. Quelle

    1959: Günter Grass veröffentlicht seinen Roman Die Blechtrommel. Quelle

    1991: Das Album Nevermind von Nirvana erscheint in den USA und wird ein Meilenstein der Musikgeschichte. Quelle

    1988: Der gedopte Kanadier Ben Johnson gewinnt die Goldmedaille im 100 m Sprint bei den Olympischen Sommerspielen in Seoul und löst einen Skandal aus. Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:


    Am heutigen Tag starben im Jahr:

     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    24.9.1975

    Die Verfilmung der Böll-Erzählung "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" von Volker Schlöndorff und Margarethe von Trotta feierte Premiere. Der Streifen handelt von einer jungen Frau, die durch die kurze Bekanntschaft mit einem angeblichen Anarchisten zum wehrlosen Opfer von Polizei, Justiz und Sensationspresse wird. Böll wollte mit dem Buch vor allem die BILD-Zeitung als Stellvertreter der Boulervardpresse kritisieren. Der Film nach seinem Beitrag zur Terrorismusdebatte der 70er Jahre gilt als eines der provokantesten und wichtigsten Werke des neuen deutschen Films. Schlöndorff und von Trotta griffen bei der Verfilmung vor allem zu Polemik und Überzeichnung der Charaktere.

    Quelle KalenderBlatt
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    24.9.1922

    Nach sechsjähriger Trennung schlossen sich die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) und die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) unter dem Namen "Vereinigte Sozialdemokratische Partei Deutschlands" zusammen. Die Gegner der Zustimmung zu den Kriegskrediten waren 1916 aus der SPD-Reichtagsfraktion ausgeschlossen worden und hatten sich als USPD formiert. Den Anstoß für die Wiedervereinigung, die auf einem gemeinsamen Parteitag in Nürnberg an diesem Tag beschlossen wurde, hatte die Ermordung des liberalen Außenministers Walter Rathenau im Juni gegeben. Die Linksdemokraten wollten damit Geschlossenheit im Kampf gegen rechtsextreme Kräfte demonstrieren.

    Quelle KalenderBlatt
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    24.9.1852

    Der erste Flug mit einem motorisierten Luftfahrzeug glückte: Der französische Maschinenbauingenieur Henry Giffard legte mit seinem Luftschiff von Paris nach Elancourt bei Trappes eine 28 Kilometer lange Strecke zurück. Das Luftschiff bestand aus einem zigarrenförmigen Gasballon, der von einer dampfmaschinengetriebenen Luftschraube bewegt wurde. Die Schraube befand sich auf einer Plattform, die unter dem Ballon hing. Die 44 Meter lange "Zigarre" mit einem Durchmesser von zwölf Metern und einem Gasinhalt von 2500 Kubikmetern flog mit einer Geschwindigkeit von zwei Metern pro Sekunde. Ein dreieckiges Segel diente als Steuer. Bei einem zweiten Versuch im Jahr 1857 wurde der Ballon zerstört.

    Quelle kalenderBlatt
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    24.9.1862

    Otto von Bismarck wurde von König Wilhelm I. zum preußischen Ministerpräsidenten ernannt. Viele seiner Kritiker befürchteten nun den Rückfall staatlicher Politik in einen antiliberalen Konservatismus. Bismarck, der "reaktionäre Bursche und Junker", kündigte an, dass er "die großen Fragen der Zeit" mit "Eisen und Blut" lösen werde. Er erhielt vom König eine seine gesamte Regierungszeit kennzeichnende weitgehende Handlungsfreiheit. Andererseits setzte Bismarck bedingungslos die von Wilhelm angestrebte Heeresreform durch. Er stellte sich gegen dass Parlament, das eine zunehmende Parlamentisierung Preußens verlangte. 1890 wurde er von Wilhelm II. entlassen.


    Der Frieden von Altranstädt beendete für Sachsen den Nordischen Krieg. Nach der Niederlage des sächsischen Heeres bei Fraustadt und der sich anschließenden Besetzung Sachsens durch das Heer des schwedischen Königs Karl XII. musste August II. ("der Starke") auf die polnische Krone verzichten. Vorübergehender Nachfolger wurde Stanislaus Leszcynski. Zudem musste er die einjährigen Besetzung durch das schwedische Heer akzeptieren sowie die evangelische Religionszugehörigkeit seiner Untertanen garantieren. Erst der Sieg des russischen Zaren über die Schweden ermöglichte August dem Starken 1709 die Rückkehr nach Polen und die Wiedereinsetzung als König.

    Quelle KalenderBlatt
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    24.9.1991: Markus Wolf stellt sich

    Ein Jahr war er auf der Flucht gewesen: Am 24. September 1991 stellte sich der ehemalige Leiter der Spionageabteilung im Ministerium für Staatssicherheit der DDR, Markus Wolf, den deutschen Behörden.


    24.9.1957: Truppen nach Little Rock

    Am 24. September 1957 beorderte US-Präsident Eisenhower Einheiten der 101. Luftlande-Division nach Little Rock/Arkansas, um schwarzen Schulkindern den Besuch ihrer High School zu ermöglichen und damit die drei Jahre zuvor beschlossene Aufhebung der Rassentrennung an Schulen zu verwirklichen.

    Quelle KalenderBlatt
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    24.09

    1914: Im Ersten Weltkrieg beginnt die Belagerung von Przemyśl durch die zaristische Armee. Die von Österreich-Ungarn gehaltene Festung kapituliert nach fast sechs Monaten vor den Angreifern.

    1929: Die sowjetische Regierung verfügt per Dekret, dass ab 1. Oktober eine Woche zu fünf Tagen eingeführt werde. Nach vier Arbeitstagen folgt ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft. Damit soll die Produktivität gesteigert und das herkömmliche durch ein revolutionäres Kalendersystem abgelöst werden.

    1964: Willi Stoph wird für den verstorbenen Otto Grotewohl Vorsitzender des Ministerrats und stellvertretender Vorsitzender des Staatsrats in der DDR.

    Quelle Wikipedia