1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    21.09

    1899: Der Sportverein Stuttgarter Kickers wird gegründet.

    1955: Der Schwergewichtsboxer Rocky Marciano verteidigt zum sechsten und letzten Mal seinen Weltmeistertitel gegen seinen US-amerikanischen Landsmann Archie Moore.

    1956: Trotz Verbots durch den DFB findet in Essen vor 18.000 Zuschauern das erste, allerdings inoffizielle, Länderspiel einer deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft statt. Gegner Niederlande wird mit 2:1 besiegt.

    1980: Gérard d’Aboville erreicht nach 72 Tagen den Hafen Brest und wird damit der erste Mensch, der alleine im Ruderboot den Atlantik überquert hat.

    1985: Michael Spinks gewinnt seinen Boxkampf und damit die Weltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Larry Holmes. Für Holmes ist es die erste Niederlage nach 48 Siegen.

    2014: Der SC Paderborn 07 steht am Ende des 4. Spieltags der Bundesliga erstmals in seiner Vereinsgeschichte auf Platz 1 der Tabelle.

    Quelle Wikipedia
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1981: Staatspräsident François Mitterrand eröffnet offiziell den Verkehr des französischen Hochgeschwindigkeitszuges Train à Grande Vitesse (TGV) auf der Bahnstrecke Paris–Lyon. Quelle

    1975: Die DDR-Rockband Klaus Renft Combo wird wegen kritischer Texte gegenüber dem sozialistischen Regime verboten. Quelle

    1986: In den USA wird die erste Folge der Fantasy-Sitcom ALF ausgestrahlt. Quelle

    2006: Bei einem Zusammenstoß des Transrapid auf der Versuchsstrecke bei Lathen im Emsland mit einem Werkstattwagen sterben 23 Menschen, 10 Personen werden verletzt. Das gilt als der schwerste Unfall seit Einführung der Magnetschwebetechnik. Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:


    Am heutigen Tag starben im Jahr:

     
  4. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    22.09.1515: Herzlichen Glückwunsch zum 500. Geburtstag, Anna von Kleve!

    Geboren in Düsseldorf und in der Nähe von Solingen aufgewachsen, wurde sie 1540 Ehefrau Nr. 4 von Heinrich VIII. und Königin von England.

    War aber nichts. Der König hatte sie aufgrund eines schicken Porträts von Hans Holbein bestellt - er malte sie mit großzügigem Ausschnitt, manche Engländer nennen sie deshalb auch Anne of Cleavage -, doch die reale Anna, eine eher schlichte Dame, törnte ihn so ab, dass er vom Vollzug der Ehe absah und die Heirat ein halbes Jahr später annullieren ließ.

    Immerhin behielt sie, anders als ihre Vorvorgängerin und ihre Nachfolgerin, ihren Kopf auf dem Hals; auch wurde sie großzügig abgefunden. Sie überlebte ihren Ex um zehn Jahre und starb 1557 an Krebs.

    Gruß
    th60
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    22.9.1981

    Bei der Räumung eines besetzten Hauses in Berlin kam der 18-jährige Klaus-Jürgen Rattay ums Leben. Demonstranten und unbeteiligte Zeugen warfen der Polizei ein Mitverschulden vor. Sie habe eine Gruppe, zu der Rattay gehörte, auf die stark befahrene Kreuzung getrieben, wo Rattay von einem Bus überfahren wurde. Zu diesem Zeitpunkt erhielt die Hausbesetzer-Bewegung die größtmögliche öffentliche Sympathie. Wenig später zeigte die Spaltungspolitik des Senats Erfolg. Verhandlungsbereite Hausbesetzer bekamen Mietverträge, nichtverhandelnde wurden konsequent vertrieben. Mitte 1984 gab es in Berlin keine besetzten Häuser mehr. Erst ab 1989 kam es besonders in den Ostberliner Bezirken Friedrichshain und Prenzlauer Berg zu erneuten Besetzungen.

    Quelle KalenderBlatt
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    22.9.1955

    In Großbritannien nahm die erste unabhängige und kommerzielle TV-Station ihren Sendebetrieb auf. Mit dem Fernsehsender "Independent Television Authority" (ITA) endete die Alleinstellung der BBC nach 18 Jahren – und Werbung hielt Einzug ins britische Fernsehen. Der inzwischen unter ITV bekannte Sender war zu Anfang nur in London und Umgebung zu sehen. 1965 dann konnte ganz Großbritannien den Sender empfangen.


    22.9.1945

    Radio Hamburg, der Rundfunksender der britischen Militärregierung, wurde zum Nordwestdeutschen Rundfunk (NWDR). Er war die erste öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt der Bundesrepublik. Die Briten hatten den "Reichssender Hamburg" im Mai 1945 übernommen, kurz vor der Kapitulation der Wehrmacht. Nach nur 23 Stunden Sendepause war das neue Programm gestartet worden. Vorbild des NWDR war die Londoner BBC, die Partei- und Regierungsunabhängig arbeitete. 1956 teilte sich der NWDR in den Westdeutschen und den Norddeutschen Rundfunk. Die alliierte Einflussnahme wurde beendet. Es entstand eine föderale Radiolandschaft, die bis zur Installierung des dualen Systems aus öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern in den 1980er Jahren unverändert blieb.

    Quelle KalenderBlatt
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    22.9.1933

    Mit der Verabschiedung des "Reichskulturkammergesetzes" bekam der Staat die Möglichkeit, die gesamte Künstlerschaft unter seine Kontrolle zu bringen und zu bestimmen, wen er zu produzieren für würdig hielt. Ohne Mitgliedschaft in einem Fachverband der Reichskulturkammer war eine Berufsausübung nicht mehr zulässig. Präsident war der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda Joseph Goebbels. Er organisierte die Beschlagnahmung so genannter "entarteter Kunst" in Museen und ließ einige der Kunstwerke in einer gleichnamigen Ausstellung zeigen. Neben der Kontrolle von Künstlern fand auch eine Gleichschaltung der Presse statt, Zeitungen, Rundfunk und Film wurden zu wirkungsvollen Propagandainstrumenten.

    Quelle KalenderBlatt
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    22.9.1827

    Der Engel "Moroni" erschien dem US-Amerikaner Joseph Smith und überreichte ihm Goldplatten mit eingravierten göttlichen Weisungen. Smith veröffentlichte diese Weisungen 1830 als "Buch Mormon" und gründete noch im selben Jahr die "Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage" - die Gemeinschaft der "Mormonen". Sie gewann bald zahlreiche Anhänger. Es kam allerdings zu heftigen Auseinandersetzungen mit Nicht-Mormonen und den Behörden. 1844 wurde Smith von einer aufgebrachten Menge im Gefängnis ermordet. 1845/1846 zogen die Mormonen in einem großen Zug nach Westen. 1847 erreichten sie das große Salzseetal in den Rocky Mountains. Hier entstand ihr Zentrum Salt Lake City, später Hauptstadt des US-Bundesstaates Utah.


    22.9.1792

    Nachdem König Ludwig XVI. am Vortag abgesetzt worden war, proklamierte der neue, aus gleichen Wahlen hervorgegangene Nationalkonvent die Erste Französische Republik. Zuvor war es auf dem Land zu gegenrevolutionären Aufständen von Königsanhängern gekommen. In Paris fanden die so genannten "Septembermorde" statt. Die Häuser wurden nach Königstreuen und Verrätern untersucht, über 1000 "Verdächtige" wurden ermordet. Im Nationalkonvent entbrannte zwischen Girondisten und Jakobinern ein heftiger Streit um die Frage, was mit dem König geschehen solle. Schließlich entschied eine knappe Mehrheit, Ludwig XVI. zum Tode zu verurteilen. Am 21. Januar 1793 wurde er hingerichtet.

    Quelle KalenderBlatt
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    22.9.1984: Kohl und Mitterrand in Verdun

    Es war ein starkes Symbol für die deutsch-französische Freundschaft: Am 22. September 1984 reichten sich der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl und Präsident François Mitterrand auf dem Schlachtfeld von Verdun die Hände - ein Bild einer Verbrüderung, das um die Welt ging.


    22.9.1980: Beginn des Ersten Golfkriegs

    Der schwelende Konflikt zwischen dem Iran und Irak eskaliert. Saddam Hussein kündigt an, dass das 1975 geschlossene Grenzabkommen für sein Land nicht mehr bindend ist - am 22. September 1980 marschieren irakischen Truppen in iranisches Gebiet ein. Der Erste Golfkrieg beginnt.

    Quelle kalenderBlatt
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    22.09

    1862: Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipationserklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden, mit Wirkung ab 1. Januar 1863. Die endgültige Abschaffung erfolgt erst im Dezember 1865 durch den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.

    1864: Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.

    1914: Das deutsche U-Boot U 9 unter Kommandant Otto Weddigen versenkt im Ersten Weltkrieg drei britische Panzerkreuzer, die HMS Aboukir, HMS Hogue und HMS Cressy.

    1943: Das deutsche Schlachtschiff Tirpitz wird im Kåfjord (Nordnorwegen) von britischen Kleinst-U-Booten der X-Klasse angegriffen und schwer beschädigt.

    Quelle Wikipedia