1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    18.09

    1906: Hongkong wird von einem Taifun mit anschließender Flutwelle heimgesucht, was etwa 10.000 Menschen das Leben kostet.

    1916: Beim Bruch der Talsperre an der Weißen Desse im Isergebirge sterben 62 Menschen.

    1940: Der britische Ozeandampfer City of Benares wird vor der Rockall-Sandbank vom deutschen U-Boot U 48 ohne Vorwarnung torpediert und versenkt. Unter den 248 Todesopfern sind 77 Kinder eines britischen Kinderrettungsprogramms.

    1974: Der Wirbelsturm Fifi zieht über Honduras, ca. 10.000 Tote.

    1994: Heftige Vulkanausbrüche erfolgen auf der Insel Neubritannien, die die Stadt Rabaul fast gänzlich zerstören.

    1998: Die Princess of the Orient, die größte in den Philippinen verkehrende Fähre kentert bei starkem Wind und hohem Wellengang nach einem Taifun. 150 der 388 Passagiere verlieren ihr Leben.

    Quelle Wikipedia
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1888: Im belgischen Heilbad Spa findet die Wahl der ersten Schönheitskönigin statt. Bertha Soucaret, eine 18-jährige Kreolin aus Guadeloupe, wird unter insgesamt 350 Bewerberinnen gekürt und erhält 5.000 Francs. Quelle

    1981: Nach längerer Pause treten Simon & Garfunkel im Central Park gemeinsam auf, den Bürgermeister Ed Koch und die New Yorker Stadtverwaltung aus Kostengründen schließen wollen. Geschätzte 500.000 Zuschauer finden sich zum Concert in Central Park ein. Quelle

    1990: Der Berliner Palast der Republik wird wegen Asbestbelastung geschlossen. Quelle

    1991: Manta – Der Film, eine deutsche Actionkomödie von Royal Film, in der Regie von Peter Timm, mit Sebastian Rudolph und Nadeshda Brennicke in den Hauptrollen, läuft in den Kinos an. Quelle

    1994: In den USA wird der Pilotfilm zur Fernsehserie Emergency Room – Die Notaufnahme erstausgestrahlt. Quelle

    1996: Der Science-Fiction-Film Independence Day von Roland Emmerich läuft in den deutschen Kinos an. Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:

     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    19.9.1941

    Laut "Polizeiverordnung über die Kennzeichnung der Juden", die am 1. September 1941 erlassen wurde, mussten Angehörige der jüdischen Glaubensgemeinschaft, die das sechste Lebensjahr vollendet hatten, fortan einen "Judenstern" tragen. Dieser war sichtbar auf der linken Brustseite des Kleidungsstücks aufzunähen. Orden und andere Abzeichen durften nicht mehr getragen werden. Außerdem durften sie ihren Wohnort nur mit schriftlicher Erlaubnis der Ortspolizei verlassen. Ausgenommen blieben Angehörige der jüdischen Glaubensgemeinschaft, die in einer sogenannten Mischehe lebten. Die Angehörige der Berliner jüdischen Glaubensgemeinschaft mussten den sogenannten Davidstern bereits im Zwangsarbeitereinsatz von 1940 tragen. Diese Maßnahme des Berliner Arbeitsamtes wurde nach einer Intervention von jüdischer Seite aufgehoben.


    19.9.1900

    Großbritannien erklärte nach der Besetzung der südafrikanischen Buren-Republiken Oranje-Freistaat und Transvaal das Ende des 1899 ausgebrochenen Burenkrieges. Der britische Erfolg erwies sich als kurzlebig: Die Burenführer eröffneten einen gut vorbereiteten Guerillakrieg, der erst 1902 vom neuen britischen Oberbefehlshaber Lord Horatio Herbert Kitchener niedergeschlagen werden konnte. Er zwang die Buren zur Kapitulation, indem seine Truppe die Farmen der Buren zerstörte und das Vieh abschlachten ließ. Zivilisten, vor allem burische Frauen und Kinder, wurden in Konzentrationslagern interniert. Im Mai 1902 unterzeichneten die 31 Burenführer den Friedensvertrag von Vereeniging. Transvaal und Oranje-Freistaat erhielten als britische Kolonien die Selbstverwaltungsrechte.

    Quelle KalenderBlatt
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    19.9.1876

    Der erste funktionierende Staubsauger wurde von dem US-Amerikaner Melville Bisell als Patent angemeldet. Seine Frau Anna hatte sich über die mühevolle Reinigung der Teppiche beklagt. Der technisch versierte Bisell konstruierte das Haushaltsgerät. Seine Erfindung sprach sich herum. 1883 begann er in Grand Rapids/Michigan mit der Staubsauger-Produktion. Nach seinem Tod im Jahr 1889 übernahm Anna Bisell die Leitung des Unternehmens. Durch ihr innovatives Management expandierte die Firma und lieferte Staubsauger in die ganze Welt. In Europa begann Mitte der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts der Siegeszug des Heimstaubsaugers. Zuvor waren die Geräte für den privaten Gebrauch zu groß.

    Quelle KalenderBlatt
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    19.9.1991: "Ötzi" gefunden

    Eine wissenschaftliche Sensation: Am 19. September 1991 entdeckten Bergwanderer in den Ötztaler Alpen die mumifizierte Leiche eines Mannes, der vor rund 5.300 Jahren gelebt hatte.


    19.9.1950: Erlass gegen Verfassungsfeinde

    Am 19. September 1950 beschloss die Bundesregierung, Mitglieder verfassungsfeindlicher Organisationen aus dem öffentlichen Dienst der Bundesrepublik Deutschland zu entfernen. Der "Radikalenerlass" richtete sich vorrangig gegen Linke, die in der Folge selbst als Briefträger nicht mehr arbeiten durften.


    19.9.1921: AVUS eröffnet

    In Berlin wurde am 19. September 1921 die AVUS eingeweiht. Diese erste Autobahn des Deutschen Reiches war sowohl Auto-Rennstrecke als auch öffentlicher Verkehrsweg. Sechs Tage nach der Eröffnung fand das erste Rennen statt.


    19.9.1867: Patent für Dynamit

    Am 19. September 1867 erhielt der schwedische Chemiker Alfred Nobel das Patent auf Dynamit. Mit Dynamit hatte Nobel einen Sprengstoff erfunden, der im Umgang weitaus weniger riskant war als die bis dahin bekannten Sprengstoffe.

    Quelle KalenderBlatt
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    19.09

    1912: Eine der ersten Veranstaltungen, in deren Rahmen Flugpostbeförderungen stattfinden, die Flugpost am Rhein und am Main, beginnt. Sie dauert bis zum 23. Juni. Für die Beförderung von Poststücken müssen diese mit so genannten Flugmarken versehen sein.

    1950: Die ARD wird von den Landesrundfunkanstalten BR, HR, RB, SDR, SWF und NWDR sowie – mit beratender Stimme – RIAS Berlin gegründet.

    19 v. Chr.: Die Aqua Virgo wird als sechstes Aquädukt nach Rom in Betrieb genommen. Die Wasserversorgung damit funktioniert noch heute und speist unter anderem den Trevi-Brunnen.

    1909: Alice Ramsey beginnt von New York aus ihre Fahrt mit dem Automobil quer durch die Vereinigten Staaten nach San Francisco.

    1928: Der erste Trans-Pazifik-Flug gelingt dem Piloten Charles Kingsford Smith und seinen drei Begleitern Charles Ulm, James Warner und Harry Lyon in ihrem Flugzeug Southern Cross. Von Oakland in Kalifornien führte ihr Flug nach dem Start am 31. Mai in drei Etappen mit Zwischenlandungen nach Brisbane.

    Quelle Wikipedia
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    19.09

    1450: Durch das Scheuen einiger Pferde und Maultiere, durch das unaufhörliche Nachrücken der Menschenmassen und die Rücksichtslosigkeit einer Reihe von Händlern kommt es auf der Engelsbrücke in Rom zu insgesamt 172 Toten. Papst Nikolaus V. lässt daraufhin alle Stände und Buden von der Brücke beseitigen und befiehlt, dass ein ungehinderter Durchgang gewährleistet sein müsse.

    1981: Das brasilianische Flusspassagierschiff Sobral Santor kentert auf dem Amazonas. 300 Menschen sterben.

    1985: Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Michoacán, Mexiko, fordert offiziell über 9.500 Tote, inoffiziell mehr als 30.000.

    1988: Der Hurrikan Gilbert löst sich über Texas auf. Der am 8. September bei den Leeward Islands entstandene tropische Wirbelsturm entwickelte sich zu einem der tödlichsten (318 Tote), kostspieligsten (Schäden von etwa 5,5 Milliarden US-Dollar) und stärksten Hurrikane (mit der dritthöchsten je gemessenen Geschwindigkeit).

    Quelle Wikipedia
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1932: Im Gefängnis von Pune (Indien) beginnt Mahatma Gandhi seinen Hungerstreik. Quelle

    2008: Der Bombenanschlag auf das Marriott-Hotel in Islamabad verursacht 54 Tote und 266 Verletzte. Quelle

    1963: Alfred Hitchcocks Die Vögel erlebt seine deutsche Erstaufführung. Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:


    Am heutigen Tag starben im Jahr:

     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.901
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    20.9.1792

    Das Artilleriegefecht bei Valmy zwischen den französischen Truppen auf der einen und den vereinten preußischen und österreichischen Truppen auf der anderen Seite hatte eine demoralisierende Wirkung auf die preußischen Soldaten. Die preußischen Einheiten litten unter Nachschubschwierigkeiten, so dass sie sich zum Rückzug entschlossen. Die vereinten Truppen von Österreich und Preußen waren im Frühjahr 1792 in Frankreich eingefallen, wobei sich bereits früh Mängel in der Logistik bemerkbar machten, die zum Stocken des Vormarsches in der Champagne führten. Am 1. Februar 1793 erklärte Frankreich England und Holland den Krieg. Die absolutistischen Mächte Europas sahen sich in ihrer Existenz bedroht und reagierten auf die Kriegserklärung mit der Bildung einer antirevolutionären Koalition, zu der sich Österreich und Preußen verbündeten.


    20.9.1697

    Vertreter Englands, Frankreichs, Spaniens und der Niederlande unterzeichneten im niederländischen Rijswijk einen Friedensvertrag, der den Pfälzischen Erbfolgekrieg beendete. Danach musste sich Frankreich aus den Gebieten östlich des Rheines zurückziehen, gewann aber das Elsass und Strassburg dazu. Ausgebrochen war der Krieg am 24. September 1688. Französische Truppen unter der Leitung Ludwigs XIV. eroberten Philippsburg und besetzten die Pfalz. Nach dem Tode des Kurfürsten Karl (1685) hatte dieser seine Ansprüche auf Teile des pfälzischen Gebietes geltend gemacht. Gegen ihn kämpfte Kurfürst Johann Wilhelm, der in Geheimverhandlungen mit Ludwig XIV. die Rückgabe einiger Gebiete im Frieden von Rijswijk zu sichern schaffte.



    20.9.622

    Der islamische Religionsstifter Mohammed wanderte mit seinen Anhängern nach Medina. Von dort aus begann die Mission der arabischen Welt zum islamischen Glauben. Die Verse des Heiligen Koran bilden den Kern der islamischen Lehre. Die in diesen Versen erwähnten Grundsätze für das Handeln entsprechen im weitesten Sinne der Pflichterfüllung des Menschen gegenüber Gott und den Menschen. Das Gebet zu Gott ist die wesentliche Pflicht des Menschen gegenüber Gott. Die Wanderung Mohammeds wird als der Anfang der islamischen Zeitrechnung bezeichnet. Der eigentliche Name Mohammeds lautete Abdul Kasim Muhammed Ibn Abdallah. Er stammte aus einer armen Familie. 595 heiratete er die wohlhabende Witwe Chadidscha. Im Alter von 40 Jahren hatte Mohammed eine Vision und fühlte sich zum Propheten der Offenbarung Gottes (Allah) berufen.

    Quelle KalenderBlatt