1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    15.09

    1885: Vermutlich auf Grund eines Weichenfehlers wird P. T. Barnums berühmter Zirkuselefant Jumbo beim Umladen in St. Thomas, Ontario, von einer Lokomotive erfasst. Der Elefant und der Lokomotivführer kommen ums Leben.

    1590: Ein Erdbeben der geschätzten Stärke 6.0 nach Richter südlich von Neulengbach erschüttert Wien und Niederösterreich.

    1875: Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.

    1883: Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.

    1966: Beim Untergang des U-Bootes Hai der Bundesmarine sterben 20 Seeleute.

    Quelle Wikipedia
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1979: Ballonflucht: Den thüringischen Familien Strelzyk und Wetzel gelingt die Flucht aus der DDR mit Hilfe eines selbstgebauten Heißluftballons. Quelle

    1993: Verurteilung des ehemaligen DDR-Verteidigungsministers Heinz Keßler und seines Stellvertreters Fritz Streletz zu sieben bzw. viereinhalb Jahren Freiheitsstrafe wegen Totschlags aufgrund politischer Verantwortung für den Schießbefehl. Quelle

    1978: Bei einem Erdbeben der Stärke 7,8 im Iran sterben ca. 15.000 Menschen. Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:


    Am heutigen Tag starben im Jahr:

     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.9.1991

    Der Generaloberst a.D. des Ministeriums für Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Markus Wolf, beantragte in Österreich politisches Asyl. Sein Asylantrag wurde jedoch abgelehnt. 1993 wurde Wolf in der Bundesrepublik Deutschland zu sechs Jahren Haft wegen Landesverrates und Bestechung verurteilt. Das Urteil blieb vorläufig, da das Bundesverfassungsgericht (BVG) zur Frage der Strafbarkeit von Spionen eines aufgelösten Staates noch keine Entscheidung gefällt hatte. Wolf genoss bis 1997 Haftverschonung und wurde schließlich wegen Freiheitsberaubung in vier Fällen zu zwei Jahren Haft, die auf drei Jahre zur Bewährung ausgesetzt wurden, verurteilt.

    Quelle KalenderBlatt
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.9.1991

    Die Schweiz schaffte die Todesstrafe im Militärstrafrecht ab. Die letzte zivile Hinrichtung in der Schweiz war an dem dreifachen Mörder Hans Vollenweider im Kanton Obwalden vollzogen worden. Er wurde 1939 festgenommen und nach zahlreichen Gerichtsverhandlungen zum Tode verurteilt. Am 18. Oktober 1940 wurde er in Sarnen durch eine Guillotine hingerichtet. Nicht einmal zwei Jahre später wurde am 1.Januar 1942 die Todesstrafe gänzlich für zivile Straftaten abgeschafft. Liberale Kantone, die die Todesstrafe bereits abgeschafft hatten, konnten einen Verfassungsartikel, der die Todesstrafe in der ganzen Schweiz verbot, durchsetzen. Es sollte aber noch weitere 50 Jahre dauern, bis die Todesstrafe auch im Militärstrafrecht abgeschafft wurde.

    Quelle KalenderBlatt
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.9.1924

    Nach 37 Monaten kehrte der dänische Polarforscher Knud Rasmussen (1879-1933) von einer Hundeschlitten-Reise durch das ewige Eis der Arktis zurück. Die Forschungsexpedition des Ethnologen hatte das Ziel, das Leben der arktischen Urbevölkerung zu studieren. Er bewältigte dafür eine Strecke von 20.000 Kilometern. Es war die größte Schlittenreise in der Geschichte der Arktis-Forschung. Von Grönland aus fuhr Rasmussen durch die Hudsonstraße zur Southampton-Insel, entlang der Westküste der Hudson-Bay bis Port Nelson nach Süden. Längs der Nordküste des Festlandes von Kanada und Alaska erreichte der Polarforscher die Beringstraße. Über 15 Monate lang galt Rasmussen als verschollen.

    Quelle KalenderBlatt
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.9.1953

    Der Monumentalfilm "Das Gewand" ("The Robe") - mit Richard Burton und Jean Simmons in den Hauptrollen - feierte in New York Premiere. Die Produktionsfirma 20th Century Fox drehte den ersten Film im Breitwandverfahren Cinemascope. Durch diese neue Technik entfalten Regisseur Henry Kosters Großaufnahmen und Massenszenen eine überwältigende Wirkung. Zu dieser Wirkung trug auch der neu eingeführte Stereoton des Soundtracks von Alfred Newman bei. Aber die technischen Neuerungen halfen bei der Bewertung des Films durch die Kritik nicht viel. Der Film fiel bei der Kritik einhellig durch: "Das Gewand" zählt zu den 50 schlechtesten Filmen der Filmgeschichte.


    16.9.335:

    In Jerusalem wurde die Grabeskirche auf dem vermuteten Felsengrab Jesu Christi auf dem Gelände des früheren Hügels Golgatha (hebräisch für "Schädelstätte") eingeweiht. An diesem Ort wurde nach christlicher Überlieferung Jesus Christus gekreuzigt und begraben. Die Grabeskirche, auch kurz "Anastasis" (Auferstehung) genannt, stellt das Hauptheiligtum der Christen dar. Die Grabeskirche steht auf einem Platz, der schon seit Jahrhunderten von zentraler Bedeutung für den christlichen Glauben ist und der noch heute ein wichtiges Ziel für Pilger darstellt.

    Quelle KalenderBlatt
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.9.1984: ARD-Serie "Heimat" startet

    Eine Offenbarung für Cineasten und historisch interessierte Fernsehzuschauer - Edgar Reitz' elfteiliger Epos "Heimat" verschaffte dem deutschen Film das lang ersehnte künstlerische Comeback.


    16.9.1964: Stiftung Warentest gegründet

    Am 16. September 1964 wurde durch Beschluss der Bundesregierung die "Stiftung Warentest" ins Leben gerufen. Die Stiftung, die ihren Sitz in West-Berlin hat und von der Bundesregierung finanziert wird, soll dem Verbraucher mit Tests und Vergleichen die Entscheidung angesichts eines immer weiter wachsenden Warenangebots erleichtern.


    16.9.1861: Größter Schmiedehammer bei Krupp

    In der Essener Gussstahlfabrik Friedrich Krupp nahm "Fritz", der größte dampfgetriebene Schmiedehammer Deutschlands, seine Arbeit auf. Mit dem von Firmenchef Alfred Krupp selbst konstruierten Hochleistungswerkzeug ließen sich riesige Gussstahl-Blöcke zu industriellen Großteilen verarbeiten.

    Quelle KalenderBlatt
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.09

    1920: In der New Yorker Wall Street explodiert vor dem Bankgebäude der J. P. Morgan Inc. eine in einem Pferdewagen deponierte Bombe. Es gibt 38 Tote und etwa 400 Verletzte. Als Urheber des Sprengstoffanschlages werden anarchistische Kreise vermutet.

    1931: Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, die wegen drastischer Soldkürzungen am Vortag ausgebrochen ist, endet friedlich.

    1938: Adolf Hitler trifft in Berchtesgaden mit dem britischen Premierminister Arthur Neville Chamberlain zusammen, der sich bereit erklärt, der Tschechoslowakei die Abtretung der sudetendeutschen Gebiete nahezulegen.

    1939: Der japanisch-sowjetische Grenzkonflikt wird mit einem Waffenstillstand beigelegt. Die Streitparteien einigen sich auf die existierenden Grenzen.

    1940: In den USA wird erstmals die Wehrpflicht in Friedenszeiten eingeführt.

    1941: Großbritannien und die UdSSR zwingen im Rahmen der anglo-sowjetischen Invasion Irans Reza Schah Pahlavi zum Rücktritt und in die Verbannung, um einen militärischen Nachschubkorridor für die sowjetischen Truppen (Persischer Korridor) schaffen zu können.

    1947: Großbritannien beendet formell den Krieg mit Österreich.

    1950: In Vietnam greifen Viet-Minh-Einheiten die französischen Stützpunkte Dong Khe und Lao Kay an.

    1955: In Argentinien beginnt ein zweiter Militärputsch gegen Staatspräsidenten Juan Domingo Perón, der diesmal erfolgreich ist.

    1970: Der Konflikt zwischen Palästinensern und der jordanischen Staatsführung eskaliert im „Schwarzen September“.

    1971: Beginn eines deutsch-sowjetischen Gipfeltreffens in der Sowjetunion zwischen Willy Brandt und Leonid I. Breschnew.

    Quelle Wikipedia
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.09

    1835: Die Zeitung New York Sun räumt ein, dass ihre die Auflage steigernde Artikelserie über sensationelle Entdeckungen des Astronomen Sir John Herschel auf dem Mond ein Schwindel war. Als Great Moon Hoax bereichert die Unwahrheit die Geschichte der Zeitung.

    1889: Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.

    1908: Die Automobilfirma General Motors wird durch William Durant als Holdinggesellschaft für Buick gegründet und übernimmt kurz danach Oldsmobile.

    1986: Die Fusion der Sperry Corporation und der Burroughs Corporation lässt das nach der IBM weltweit zweitgrößte Computerunternehmen entstehen, das kurze Zeit später den Namen Unisys erhält.

    2008: Die US-amerikanische Notenbank erklärt sich in der Nacht bereit, dem in der Folge der Finanzkrise in Bedrängnis geratenen Versicherungskonzern American International Group ein Darlehen von 85 Milliarden US-Dollar zu gewähren, übernimmt im Gegenzug 79,9 Prozent der Anteile und erhält ein Vetorecht bei der Dividendenauschüttung.

    Quelle Wikipedia
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    16.09

    1975: Der sowjetische Abfangjäger MiG-31 startet zu seinem Jungfernflug. Erst 1981 wird die Maschine in den Dienst der Streitkräfte gestellt.

    1938: Die Uraufführung der Kino-Komödie Dreizehn Stühle mit den Hauptdarstellern Heinz Rühmann und Hans Moser findet in Dresden statt.

    1978: Die Dreharbeiten zu Das Leben des Brian von Monty Python beginnen.

    Quelle Wikipedia