1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    1949: Theodor Heuss wird erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Quelle

    1959: Theodor Heuss scheidet aus dem Amt des Bundespräsidenten. Sein Nachfolger wird Heinrich Lübke. Quelle

    1960: In der DDR wird nach Wilhelm Piecks Tod anstelle des Amts des Staatspräsidenten der Staatsrat der DDR geschaffen. Quelle

    1989: Die Bürgerbewegung Demokratie Jetzt wird in der DDR gegründet. Quelle

    1990: Auf dem Weg zur Deutschen Wiedervereinigung wird in Moskau der Zwei-plus-Vier-Vertrag unterzeichnet. Quelle

    1981: Der Chaos Computer Club wird in Berlin gegründet. Quelle

    1959: In den USA wird von der NBC die erste Folge der Fernsehserie Bonanza ausgestrahlt. Quelle


    Am heutigen Tag wurden geboren:

     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    12.9.1992

    Abimael Guzmán Reynoso, Anführer der peruanischen Untergrundbewegung "Sendero Luminoso" (Leuchtender Pfad), wurde in einem Vorort der Hauptstadt Lima verhaftet und zu lebenslanger Haft verurteilt. "Sendero Luminoso", in den 1970er Jahren in der Andenregion von Ayachuco gegründet, führte seit 1980 einen Krieg gegen den Staat. Ursprüngliches Ziel der Bewegung war die Zerstörung der bestehenden Gesellschaftsordnung mit Hilfe eines von ihr propagierten Volkskrieges, um den Weg für den Aufbau eines Staates nach maoistischen Grundsätzen zu ebnen. Das Militär und Anti-Terror-Einheiten der Regierung Perus führten einen brutalen Kampf gegen die Rebellen. Bei den Anschlägen der Guerilleros waren zwischen 1980 und 1992 etwa 25.000 Menschen ums Leben gekommen.

    Quelle kalenderBlatt
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    12.9.1988

    Der deutsche Hoechst-Manager Rudolf Cordes wurde freigelassen. Cordes und der Siemens-Techniker Manfred Schmidt waren im Januar 1987 in Beirut/Libanon von fundamentalistischen Schiiten entführt worden. Die Geiselnehmer forderten die Freilassung des in der Bundesrepublik Deutschland inhaftierten Libanesen Mohammed Hamadi, der zusammen mit seinem Bruder Abbas in Frankfurt am Main wegen der Entführung eines amerikanischen Flugzeugs verhaftet worden war. Eine monatelange Verhandlung nahm ihren Lauf. Die deutschen Unternehmen Hoechst und Siemens hatten schließlich das Agentenpaar Werner und Ida Mauss beauftragt, Kontakt zu den Entführern aufzunehmen.

    Quelle KalenderBlatt
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    12.9.1987: Der Fall Barschel

    Das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" deckte die so genannten Barschel-Affäre auf. Einen Tag vor der Wahl im Bundesland Schleswig-Holstein hatte das Hamburger Magazin gemeldet, dass Ministerpräsident Uwe Barschel den Spitzenkandidaten der Sozialdemokratischen Partei (SPD), Björn Engholm, hatte bespitzeln lassen. Die Christlich Demokratische Union (CDU) verlor am Tag nach der Meldung die absolute Mehrheit im Kieler Landtag. Fünf Tage nach der Wahl wies Barschel in einer Pressekonferenz alle Vorwürfe zurück. Wenige Wochen nach seinem Rücktritt als Ministerpräsident wurde er tot in der Badewanne seines Hotelzimmers in Genf gefunden. Die Umstände seines Todes wurden nie aufgeklärt. 1998 wurden die Ermittlungen schließlich eingestellt.

    Quelle KalenderBlatt
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    12.9.1909

    Vier Wochen nach der Anmeldung des Patents wurde am 12. September 1909 an den deutschen Chemiker der Bayer-AG Fritz Hofmann das erste Patent zur Herstellung von Synthesekautschuk vergeben. Das Patent wurde jedoch nicht genutzt, da Isopren-Kautschuk-Reifen nicht zu konkurrenzfähigen Preisen hergestellt werden konnten. Nach weiteren Forschungen entwickelte Hofmann Methylkautschuk, der sich als nicht lagerfähig erwies, weil er schnell oxydierte. Nach zahlreichen Versuchen wurde schließlich eine Lösung gefunden: Durch die Co-Polymerisation von Butadien und Styrol entstand ein Kautschuk, der sich in gleicher Weise für Reifen und technisch-verwendbare Gummiartikel eignete und dem Naturkautschuk ähnlich war. 1929 wurde dafür ein Patent erteilt, und am 5. Juli 1930 wurde der Kunst-Kautschuk auf "Buna" getauft sowie beim Reichspatentamt als Warenzeichen eingetragen.

    Quelle kalenderBlatt
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    12.9.1689

    Zar Peter I., genannt "der Große", übernahm im Alter von 17 Jahren die Alleinherrschaft im Moskauer Kreml. Die voran gegangene Herrscherin - seine Halbschwester Sophie - war zuvor verbannt worden. Im selben Jahr heiratete Zar Peter I. die Bojarentochter Eudoxia Lopuchina, die er neun Jahre später verstieß, um 1712 seine Leibeigene und spätere Zarin Katharina I. zu heiraten. Peter I. war vom technischen Entwicklungsstand Westeuropas beeindruckt. Er unternahm zahlreiche Reisen nach Westeuropa und leitete in Russland Reformen ein. Er schaffte zum Beispiel die altrussische Zeitrechnung ab, verbot die traditionelle Kleider- und Barttracht, strukturierte die Verwaltung um und rief zur Steigerung der Produktion auf.

    Quelle KalenderBlatt
     
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    12.9.1940: Erster Jeep vorgestellt

    Ein merkwürdiges Gefährt, das der aus Deutschland stammende Ingenieur Karl K. Probst innerhalb von nur fünf Tagen entworfen hat und dessen Prototyp innerhalb von 49 Tagen fertig ist. Der erste "Jeep" erblickt in Butler im US-Staat Pennsylvania das Licht der Welt, hergestellt von der Firma Bamtam, einer Firma, die von 1930 bis 1941 Fahrzeuge produziert, dann aber vom Markt verschwindet.

    An diesem 12. September 1940 wissen selbst Konstrukteur Probst und seine Mitarbeiter wohl nicht, dass ihnen ein genialer Wurf gelungen ist, erst recht nicht, dass das von ihnen vorgestellte Gefährt unter dem Namen "Jeep" weltberühmt werden würde. Dieser Name wird erst später von der Abkürzung "G.P." abgeleitet, die für "general purpose" steht - zu Deutsch "Allzweck".

    Quelle kalenderBlatt
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    Hans Florian Zimmer ist ein deutscher Filmkomponist in Hollywood, der mit seinen über 100 Film-Soundtracks (u. a. „Rain Man“ 1989, „Der König der Löwen“ 1994, „Gladiator“ 2000, „Fluch der Karibik“ 2003, „The Dark Knight“ 2008) und als Oscar- sowie mehrfacher Grammy-Preisträger zu den Erfolgreichsten seiner Branche zählt. Er wurde am 12. September 1957 in Frankfurt am Main geboren.


    Stanisław Lem, geboren am 12. September 1921
    Stanisław Lem war ein polnischer Schriftsteller und Philosoph, dessen Science-Fiction-Werke wie der dreimal verfilmte Roman „Solaris“ (1961) internationale Erfolge wurden. Er wurde am 12. September 1921 in Lemberg in Polen (heute Ukraine) geboren und verstarb mit 84 Jahren am 27. März 2006 in Krakau in Polen.
    – Quelle: 12. September: Geburtstage am 12.09. · geboren.am


    Johnny Cash war einer der bedeutendsten US-amerikanischen Country-Sänger und Songschreiber (u. a. „Folsom Prison Blues“ 1955, „I Walk the Line“ 1956, „Ring of Fire“ 1963), ausgezeichnet mit 15 Grammy Awards. Er wurde am 26. Februar 1932 in Kingsland, Arkansas in den Vereinigten Staaten geboren und verstarb am 12. September 2003 mit 71 Jahren in Nashville, Tennessee.
    – Quelle: http://geboren.am/person/johnny-cash
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    12.09

    1861: Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.

    1931: In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.

    1932: Reichskanzler Franz von Papen wird durch einen Misstrauensantrag gestürzt und der Reichstag durch den Reichspräsidenten Hindenburg aufgelöst.

    1942: Das deutsche U-Boot U 156 versenkt im Atlantik den britischen Truppentransporter Laconia mit 1.800 italienischen Kriegsgefangenen an Bord. Die damit verbundenen Ereignisse sind Anlass für den sogenannten Laconia-Befehl durch Admiral Karl Dönitz, der die Rettung Schiffbrüchiger für die Zukunft untersagt.

    1943: Deutschen Fallschirmjägertruppen unter General Kurt Student gelingt es im Unternehmen Eiche, den abgesetzten italienischen Diktator Benito Mussolini aus seiner Haft auf dem Gran Sasso in den Abruzzen zu befreien.

    1944: Die Europäische Beratende Kommission legt im 1. Zonenabkommen (auch Londoner Protokoll genannt) die Grenze zwischen der Sowjetischen Besatzungszone und den Besatzungszonen der Westmächte fest und beschließt ein „besonderes Besatzungssystem“ für Berlin.

    Quelle Wikipedia
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    12.09

    1953: Nikita Chruschtschow wird zum 1. Sekretär des Zentralkomitees der KPdSU gewählt.

    1968: Prager Frühling: Sowjetische Truppen ziehen sich aus Prag, Preßburg und Brünn zurück.

    Quelle Wikipedia