1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 17. Juni 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    11.9.1983

    Die Deutsche Post stellte auf der Internationalen Funkausstellung einen neuen Telekommunikationsdienst vor, den Bildschirmtext (Btx). Btx ist eine Form der Informationsübertragung, bei der Textnachrichten und einfache Grafiken von der Bildschirmtext-Zentrale über das Fernsprechnetz übertragen und auf dem Bildschirm eines Farbfernsehgerätes sichtbar gemacht werden. Bildschirmtextempfänger benötigen ein Telefon, ein Fernsehgerät mit Bildschirmtext-Decoder und ein Modem das das Gerät an das Fernsprechnetz anpasst. Von verschiedenen öffentlichen und kommerziellen Anbietern können Nachrichten, Wetterkarten, Preisvergleiche, Veranstaltungsprogramme etc. abgerufen werden.

    Quelle kalenderBlatt
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    11.9.1912

    Die erste Diesellokomotive der Welt wurde von der Preußisch-Hessischen Eisenbahn in Betrieb genommen. Sie war von der Berliner Firma Borsig gebaut worden. Die Entwicklung des Dieselmotors für Schienenfahrzeuge nahm ihren Weg hauptsächlich über den Triebwagen. Die 1912 gebaute Versuchslokomotive mit direktem Antrieb für die Preußische Staatsbahn bewährte sich ebensowenig wie die 1929 gebaute Lokomotive mit Druckluft-Übertragung. Die erste erfolgreich eingesetzte Diesellokomotive mit einer Leistung von 1400 PS, die "V 140 01", wurde 1935 auf der Jubiläumsausstellung in Nürnberg präsentiert. Heute steht die Lokomotive im Deutschen Museum in München. Mittlerweile haben die Diesellokomotiven die Dampflokomotiven abgelöst

    Quelle KalenderBlatt
     
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    11.9.1822

    Das so genannte "heliozentrische Weltbild" wurde nach zähem Ringen von der katholischen Kirche anerkannt. Das Buch "Über die Kreisbewegung der Himmelskörper" von Kopernikus wurde vom Index der verbotenen Bücher gestrichen. Nikolaus Kopernikus (1473-1543), Domherr und Astronom, hatte an der Richtigkeit des bisherigen geozentrischen Weltbildes und der Theorie der Planetenbewegung gezweifelt. Er hatte festgestellt, dass die Erde sich nicht nur um sich selbst, sondern mit den anderen Planeten um die Sonne dreht. Die Entwicklung des Weltbildes ist geprägt von der "Vertreibung" des Menschen aus dem Mittelpunkt des Universums. Dieser Prozess wurde durch religiöse Dogmen behindert. Zuerst wurde durch Kopernikus die Erde aus dem Mittelpunkt des Universums verbannt.

    Quelle kalenderBlatt
     
  4. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    11.9.1779

    Mit seiner Rede "Der Prinz sei dem Bauern gleich!" vor den Kammergerichtsräten in Küstrin läutete Friedrich II. (auch Friedrich der Große) einen Wandel in der preußischen Justiz ein. Er ordnete an, dass die Justiz ohne Ansehen der Person Gerechtigkeit üben sollte und dass das Gesetz keine Standesunterschiede akzeptieren dürfe. Mit der Einschränkung der Kabinettsjustiz, mit der Trennung von Justiz und Verwaltung sowie mit der Abschaffung der Folter bei der Vernehmung - nur wenige Tage nach seinem Regierungsantritt - hatte der König bereits den Geist des preußischen Rechtsstaates sichtbar werden lassen. Am 5. Februar 1794 wurde das "Allgemeine Landrecht für die Preußischen Staaten" verkündet und am 1. Juni 1794 in Kraft gesetzt.

    Quelle KalenderBlatt
     
  5. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    11.9.1867: "Das Kapital"

    Nicht nur für die Nachgeborenen war und ist "Das Kapital" von Karl Marx mit seinen gut 2.500 Seiten ein buchstäblich schwerer Brocken. 15 Jahre lang hat sich der Autor regelrecht mit diesem Opus geplagt, vollendet hat er zu Lebzeiten nur den umfänglichen ersten Band, die beiden folgenden Bücher hat sein Freund Friedrich Engels zu Ende geschrieben - auf der Basis von Fragmenten, Zetteln und Notizen, die Marx im Überfluss hinterließ.

    Quelle KalenderBlatt
     
  6. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    Lyon Hyman Green, so sein richtiger Name, war ein kanadischer Schauspieler, der zunächst landesweit als Radiosprecher („The Voice of Canada“) bekannt und später in der Titelrolle des „Ben Cartwright“ in „Bonanza“ (TV-Serie 1959–1973) weltweit berühmt wurde. Er wurde am 12. Februar 1915 in Ottawa in Kanada geboren und verstarb mit 72 Jahren am 11. September 1987 in Santa Monica, Kalifornien in den Vereinigten Staaten.

    – Quelle: 👤 Lorne Greene (Lyon Hyman Green, 1915–1987) · geboren.am

    Joachim Fuchsberger war ein deutscher Schauspieler (u. a. „Richard Gordon“ in Edgar-Wallace-Filmen wie „Der Frosch mit der Maske“ 1959, „Das fliegende Klassenzimmer“ 1973) und Entertainer (u. a. TV-Show „Auf los geht's los“ 1977–1986). Er wurde am 11. März 1927 in Stuttgart geboren und verstarb am 11. September 2014 mit 87 Jahren in Grünwald bei München.
    – Quelle: http://geboren.am/person/joachim-fuchsberger

    Nikita Sergejewitsch Chruschtschow war ein sowjetischer Politiker, Parteichef der KPdSU (1953–1964) und Regierungschef (1958–1964). Er wurde nach dem gregorianischen Kalender in den 1890er-Jahren am 15. April 1894 (am 3. April 1894 nach dem damals in dieser Region noch verwendeten julianischen Kalender) in Kalinowka, Kaliningrad in Russland geboren und verstarb mit 77 Jahren am 11. September 1971 in Moskau.
    – Quelle: http://geboren.am/person/nikita-sergejewitsch-chruschtschow
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2015
  7. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    11.09

    1907: Blutige Ausschreitungen in der kanadischen Hafenstadt Vancouver: Die Krawalle richten sich gegen die japanischen Einwanderer, die durch Weiße von ihren Arbeitsplätzen vertrieben werden. Als sich die Japaner wehren, stürmen Weiße das asiatische Stadtviertel und brennen es nieder.

    1914: Erster Weltkrieg an Kolonialschauplätzen: Australien führt auf Neupommern im Bismarck-Archipel eine Invasion durch und bezwingt das deutsche Truppenkontingent.

    1914: Die Schlacht von Lemberg zwischen den Truppen Russlands und Österreich-Ungarns geht mit einer Niederlage für die Habsburgermonarchie zu Ende, von der sie sich nicht mehr erholt.

    1921: In Thüringen wird ein Landtag gewählt, der eine Mehrheit von SPD, USPD und KPD hatte, die Linke Regierung wurde von der KPD geduldet. Im Oktober 1923 traten die Kommunisten in die Regierung mit ein, in Folge setzten Reichswehreinheiten die Landesregierung ab.

    1941: Der Grundstein für das Pentagon wird gelegt.

    1943: Zweiter Weltkrieg: Deutsche Truppen besetzen Korsika und Kosovo-Metohien, Beginn der Auflösung der Ghettos von Minsk und Lida durch die Nazis.

    1944: Die französische Stadt Dijon wird zum zweiten Mal in ihrer Geschichte an diesem Datum befreit – erstmals geschah das nach einer Prozession und Verhandlungen während der Belagerung im Jahre 1513 durch vorwiegend Eidgenössische Truppen, welche 2 Tage später abzogen.

    1945: Der Alliierte Rat der vier Besatzungsmächte in Österreich konstituiert sich.

    1947: Der erste Zug von sowjetischen Kriegsgefangenen nach dem Zweiten Weltkrieg kommt in Wiener Neustadt an. Bis Ende 1947 treffen ca. 162.000 ehemalige Kriegsgefangene ein.

    Quelle Wikipedia
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    11.09

    1841: Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.

    1877: Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.

    1961: Über den Bremer Automobilhersteller Borgward wird das Konkursverfahren eröffnet, nachdem im Juli beantragte Vergleichsverfahren scheitern.

    1961: Die erste Ausgabe des Verbrauchermagazins DM erscheint. Warentests wecken das Interesse an der neuen Zeitschrift.

    Quelle Wikipedia
     
  9. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    11.09

    1746: Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.

    1940: Erstmals wird ein Computer ferngesteuert, was George Stibitz (Bell Labs) per Telefonleitung realisiert.

    1952: Der US-amerikanische Arzt Charles A. Hufnagel setzt dem ersten Patienten eine künstliche Herzklappe ein, die er selbst entwickelt hat.

    1974: Charles Kowal entdeckt den Jupitermond Leda (Jupiter XIII).

    1985: Die Raumsonde ISEE-3/ICE passiert Giacobini-Zinner – damit wird erstmals ein Komet von einer Sonde erforscht.

    1988: Der Asteroid Polydoros aus der Gruppe der Jupiter-Trojaner wird von Carolyn Jean Spellmann Shoemaker entdeckt.

    1995: Die RMSQueen Elizabeth 2, das damalige Flaggschiff der Cunard-Line, wird von einem Kaventsmann getroffen. Der Vorfall verläuft glimpflich, führt jedoch dazu, dass Freakwaves oder Kaventsmänner nicht mehr als Seemannsgarn abgetan, sondern wissenschaftlich ernst genommen und erforscht werden.

    2007: Das Weltraumobservatorium SOHO entdeckt seinen ersten nachweislich periodischen Kometen 322P/SOHO, dessen Umlaufbahn von Sebastian Hoenig vorherberechnet worden ist

    Quelle Wikipedia
     
  10. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    30.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Was geschah heute vor .......Jahren ? - Teil 2

    11.09

    1041: Der Bremer Brand zerstört einen Großteil der bremischen Altstadt.

    1541: Der Volcán de Agua birst und zerstört mit einer Geröll- und Schlammlawine die guatemaltekische Hauptstadt, den heutigen Vorort Ciudad Vieja. Mehrere hundert Menschen sterben.

    1877: Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit der Forest, 106 Menschen sterben.

    1881: Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.

    1916: Die Québec-Brücke stürzt beim Versuch ihrer Fertigstellung zum zweiten Mal ein. 11 Personen werden getötet.

    1944: Bei einer Schlagwetterexplosion kommen in der Zeche Monopol Schacht Grimberg 3/4 in Bergkamen in Deutschland 107 Bergarbeiter, unter ihnen zahlreiche russische Zwangsarbeiter, ums Leben.

    1982: Während der Mannheimer „Internationalen Luftschiffertage“ stürzt ein US-Militärhubschrauber vom Typ Boeing CH-47 Chinook mit Fallschirmspringern aus Frankreich, Wales und Deutschland auf die Autobahn Mannheim-Heidelberg. Alle 46 Insassen kommen ums Leben.

    1985: Beim Frontalzusammenstoß zweier Züge bei Moimenta-Alcafache kommen mehr als 100 Menschen ums Leben. Es ist der schwerste Eisenbahnunfall in der Geschichte Portugals.

    1930: Der Vulkan Stromboli bricht aus. Es ist, soweit bekannt, die bisher heftigste Eruption dieses ständig aktiven Vulkans.

    1996: Bei Teutschenthal in Sachsen-Anhalt ereignet sich ein Gebirgsschlag. Seismographen auf der ganzen Welt zeichnen das ausgelöste Erdbeben der Stärke 5,5 auf der Richterskala auf.
    Quelle Wikipedia