1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was genau ist rechtens, oder muß ich mit größeren Konsequenzen rechnen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gunbusterxtra, 28. Juni 2005.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Was genau ist rechtens, oder muß ich mit größeren Konsequenzen rechnen?

    Au ja, das muss man aber auch einsehen, diese unförmige Schüssel ist ja ein zwar fast unsichtbarer, aber ungemein störender Schandfleck, der das Haus nur noch halb so viel wert macht ;)
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was genau ist rechtens, oder muß ich mit größeren Konsequenzen rechnen?

    Sonst stellt man son Blumenpott davor, wie bei den anderen auch. Dann sieht man die Schüssel auch nicht mehr :)
    Oder hängt son schmuckes Wappen hin wie unten links.
    Man kanns wirklich übertreiben. Wer das ohne Fernglas sieht muss schon schwer Zeit gehabt haben damit.

    Gruß Indymal
     
  3. Gunbusterxtra

    Gunbusterxtra Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was genau ist rechtens, oder muß ich mit größeren Konsequenzen rechnen?

    Soweit ich weiß hatten andere die auch ne Schüssel haben (aber fest montiert) und bei dehnen die Schüssel ebenfalls nicht weiter raus lucket, die hat die Hausmeisterin über die Verwaltung abmahnen lassen. Ich gehe aber davon aus das die von der Verwaltung nicht extra vorbei gekommen sind und die Hausmeisterin wie in meinen Fall extrem übertrieben hat, so das die annehmen mußten das die Schüssel für alle gut sichtbar hängt, zumindestens hat sie so schon einige klein bekommen, wenn man die Frau sieht weiß man auch warum, man muß Angst haben von der geplättet zu werden :eek: .

    Was die Bilder angehen, das sind noch die nahen, von weiter weg braucht man entweder eine super scharfe Brille, oder braucht 100/100 Sehkraft. Die nette Hausmeisterin hat ja sonst nie darüber gemeckert (hängt ja seit November letztes Jahr), denn es ist ihr einfach nicht aufgefallen, als sie dann die Geschichte mit der Bildqualität und Satanlage mit bekam hat sie aber nicht nur mich, sondern auch gleich noch ein paar anderen Leuten eine leichte Abmahnung verpasst, von deren Schüssel konnte man auch ein fitzelchen sehen (sogar noch weniger als von mir), ich finds echt schon komisch, aber was will man von einer Person erwarten die anscheinend gewohnt ist Befehlen zu können, wer weiß wo die mal war (vielleicht NVA:eek: ).

    Ich informiere euch weiter wie sich das entwickelt, das heißt, wenn die Hausverwaltung überhaupt einen Sinn darin sieht mir was deshalb zu schreiben, Telefonisch jedenfalls sagten die das ich überhaupt nichts zu befürchten habe. Vielleicht sehen die auch ein das eine Gerichtliche Auseinandersetzung zu nichts anderes als Kosten für die Allgemeinheit führen würde.

    In Zukunft, wenn ich sicher sein kann das auch ne kleinere Schüssel den selben zweck erfüllt werde ich mir vielleicht eine entsprechnede montieren, aber das hat noch Zeit. Habe letztens eine mit eingbauten LNB gesehen, ähnelte eher einer eingepacken Radarschüssel wie sie das Militär hat, frage ist nur ob die auch was taugt? Denn von der Funktion ist anscheinend die vordere Abdeckung ein 2'ter Reflektor der dann das Signal auf das LNB das an der Rückseite der Schüssel durch ne Öffnung in die das LNB befestigt ist wirft. Mal schauen wo man was wegen den Empfangseigenschaften einer solchen Schüssel was lesen kann, damit währe nämlich der lange LNB Ausleger Geschichte und der Platzverbrauch auch wesentlich besser, bzw man muß nicht mehr auf das LNB aufpassen.

    Guni
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2005
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Gunbuster-Xtra,

    das sind ja tolle Bilder, die Du hier ins Netz stellst. Hast Du super gemacht - Kompliment.

    [​IMG]

    Zur Sache: Du hast mich restlos überzeugt. So, wie auf den Bildern dargelegt, ist die Schüssel in der Tat weitgehend unauffällig montiert.

    Das ist aber auch ein persönlicher Glücksfall bei Dir, weil das Haus zufälligerweise so steht, dass Du mit dieser seitlich aufgestellten Schüssel 'was empfangen kannst.

    Freu Dich! [​IMG]

    Ich denke, die Schüssel kann da stehen bleiben.

    Vergleiche hierzu:
    Das trifft auf Dich nicht zu.

    Es ist anhand der Bilder nicht zu erkennen, dass das Gesamtbild der Fassade des Gebäudes erheblich beeinträchtigt wäre.

    Darüber sind wir uns hier - glaube ich - alle einig. [​IMG]

    Indymal fragte:
    Der Unterschied besteht darin, dass es bei einer reinen Astra-19-Antenne (ohne Eutelsat, ohne BBC) vergleichsweise einfach ist, das gleiche technische Resultat durch eine Gemeinschaftsantenne zu erzielen.

    Nach dem Motto "Gleiches Recht für alle" könnte sich ja dann jeder eine Parabol-Antenne auf den Balkon stellen - und das ergäbe dann einen Schüssel-Wald.

    Viele Leute finden solche Schüssel-Wälder hässlich. Durch Installation einer modernen Gemeinschafts- Parabol-Antenne kann hier problemlos Abhilfe geschaffen werden. Dann ist die optische Beeinträchtigung beseitigt - und der Mieter kann trotzdem alle TV-Programme gucken, die über Astra 19 angeboten werden.

    Wer seine Schüssel auf dem Balkon stehen lassen will, sollte deshalb folgende bereits 1993 von OLG Frankfurt und 1994 vom Bundesverfassungsgericht verwendete Formulierung benutzen:

    Erheblich vom typischen Durchschnittsfall abweichend.

    Wenn Du deutlich machst, dass Deine persönliche Empfangs-Situation erheblich vom typischen Durchnschnittsfall abweicht, dann hast Du sämtlichen Schüssel-Gegnern schon mal den Wind aus den Segeln genommen. [​IMG]

    Dann droht nämlich kein Schüssel-Wald. Gleiches Recht für alle, ja, gerne - aber die anderen wollen doch gar keine BBC sehen. Und erst recht kein Viva Polska. Deshalb wäre es nicht verhältnismässig, eine superteure Gemeinschafts-Antenne für alle Wohneinheiten zu installieren, die mit 16 Kabeln zu vier Dach-Antennen führt, um Programme von vier Orbit-Positionen zu empfangen.

    Sollen die anderen meinetwegen Kabel nehmen - so schlecht ist das auch nicht - oder eine billige Gemeinschafts-Antenne nur für Astra 19 bauen. Du behältst Deine Multi-Feed-Antenne bzw. Deine motorgesteuerte Dreh-Antenne.

    Ich empfehle immer zuerst eine Bedarfs-Analyse. Wer will was sehen?
    In Bezug auf die Wäsche wäre eine solche Gemeinschafts-Rasenfläche verhandelbar. Die Gartenstühle sind hingegen eindeutig höchst privater Lebensbereich und daher nicht auf eine solche Weise von den Balkonen zu verbannen.

    Schüsselmann schrieb:
    Ich glaube, da geht es eher darum, dass sich der Gesetzgeber vorbehält, die Meinungsfreiheit zu beschneiden. Beispiel: Versammlungsverbot für eine NPD-Demo.

    Gunbuster-Xtra schrieb:
    Wie Digiface geschrieben hat, kannst Du erst mal in Ruhe zuwarten.

    Einen Anspruch auf Entfernung der Antenne kann ich nach Studium der Bilder nun wirklich nicht erkennen.

    Ich empfehle aber vorsichtshalber, die Antenne aufzurüsten. Man weiss ja nie. [​IMG]

    Ich sehe, Du wohnst in Mönchengladbach. Kauf Dir doch für zehn Euro ein zweites LNB, besorg Dir eine Multi-Feed-Schiene und versuche, ob Du Astra 2D herein bekommst.

    Wie ich in meinem ersten Posting geschrieben habe, ist es immer gut, wenn die Parabol-Antenne tatsächlich ein paar zusätliche TV-Programme liefert, die es im Ish-Kabel nicht gibt und deren Einspeisung auch nicht unmittelbar bevor steht.

    Auch wenn Du keine BBC magst: Zur Stunde sind Chart Show TV und The Vault immer noch FTA - und das sind nun wirklich super Sender.

    Wenn mich irgend einer dumm anmachen würde, dann würde ich z.B. auf das in meiner Signatur stehende US-amerikanische TV-Programm verweisen, das mittlerweile 3x per Satellit kommt - aber immer noch nicht im Kabel ist.

    Und solange Daystar nicht im Ish-Kabel ist, kann mich nichts und niemand zwingen, meine Parabol-Antenne abzubauen. [​IMG] [​IMG]
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was genau ist rechtens, oder muß ich mit größeren Konsequenzen rechnen?

    Es ist zwar für diesen speziellen Fall nicht wirklich bedeutsam, aber Art 5 GG besagt im Absatz 2:

    (2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze,...

    Da Privateigentum ebenso durch allgemeine Gesetze geschützt ist (wie es Art. 5 GG fordert), ergibt sich hier die Notwendigkeit der Interessensabwägung. Angesichts der Fotos ist die Rechtslage bereits vorab eindeutig abschätzbar.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was genau ist rechtens, oder muß ich mit größeren Konsequenzen rechnen?

    Und deshalb die Bilder, und da wirst Du der Erste sein, der da Bilder vorgelegt hat.

    Sach mal, das sind doch Eigentumswohnungen, wenn ihr Euch alle zusammentut und euch beschwert, dann wird sich doch mal jemand damit befrassen müssen, oder?

    Die stellt das da hin, wie sie will, dadurch werden dann falsche Entscheidungen getroffen, und die die noch viel Geld bezahlt haben, müssen dann noch nach deren Pfeife tanzen? Im Leben net!

    digiface
     
  7. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was genau ist rechtens, oder muß ich mit größeren Konsequenzen rechnen?

    Ausserdem wird die Hausmeisterin doch im umlageverfahren von euch allen bezahlt ist also zumindest zu einem geringen prozentsatz deine angestellte. Nur ändert das Eigentumswohnung hin und her, nichts daran dass die gesamte Aussenfassade Gemeinschaftseigentum ist, aber da du ja nicht gebohrt hast fällt dieser Punkt ohnehin flach. Der Empfehlung von octavius kann ich mich aber nur anschliessen, schaff dir auf alle Fälle ein zweites LNB für Astra2 an. Das klappt bei deinem Standort ohne Probleme, und selbst wenn du weder musiksender noch BBC sehen willst gibts da immer noch den horrorchannel und neuerdings badmovies. Da kommen nur kultfilme.
     
  8. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was genau ist rechtens, oder muß ich mit größeren Konsequenzen rechnen?

    Ich weiß nicht was das hier für ein komischer Thread ist. Fakt ist, dass der Fragesteller keine "Installation" im Sinne eines möglichen Eigentümermitspracherechtes durchgeführt hat. Eine Installation ist etwas anderes als eine Schüssel auf dem Balkon wie einen Sonnenschirm aufzuspannen. Eigenschaften von Installationen sind Bohren, Dübbeln, Kabelkanäle, ggf. Außenmontage, mglw. Veränderung der Bausubstanz.

    Sollte es um eine Mitsprache der anderen Eigentümer betreffend des äußeren Erscheinungsbilds des gesamten Hauses gehen ist anhand des geposteten Bildes klar zu erkennen, dass es keinerlei Beeinträchtigung gibt.

    blondie
     
  9. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Was genau ist rechtens, oder muß ich mit größeren Konsequenzen rechnen?

    Da geht jemand mit detektivischem Eifer rum und sucht mit dem Fernglas nach Spuren von Satellitenschüsseln - nicht etwa wegen der optischen Beeinträchtigung oder weil irgendjemandem dadurch ein Nachteil entstünde, sondern nur, um den Buchstaben der Hausordnung durchzusetzen. Da fragt sich doch der Hobbypsychologe: Welches traumatische Kindheitserlebnis muß diese Frau kompensieren? Kann man ihr irgendwie helfen? ;-)

    Es gibt ja Sachen, die die Nachbarschaft wirklich beeinträchtigen (nachts bellende Hunde, Kompressoren von Klimaanlagen, Geruch vom Holzkohlegrill etc.). Aber der Anblick Deiner Satellitenschüssel gehört nun absolut nicht dazu, und jeder Richter würde das genauso sehen.

    Könntest Du mal ein Foto von der Hausmeisterin hier einstellen?? :)
     
  10. karlklatsche

    karlklatsche Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Was genau ist rechtens, oder muß ich mit größeren Konsequenzen rechnen?

    Ich denke was hier ev. etwas unterschätzt wird, der Nachbarschaftsfrieden, den man ja nun mal haben möchte.

    Und die Hausmeisterin ist ev. eine Person die schnell Leute aquirieren kann umso Stimmung gegen Bewohner zu machen.

    Rechtlich brauchen wir hier nichts breitzutreten, da schon genug geschrieben wurde in diesem Board zu diesem Problem.

    Also insofern wäre eine Blumenkasten mir immergrünen Pflanzen eine akzeptable Lösung, bevor mal wieder Menschen meinen, die im Rechtsschutz sind, Gerichte mit so einer Drecks******e aufzuhalten.

    Blumenkasten mit Pflanzen ca 20€ -35€...ich denke diese Investition ist wohl günstiger bevor du mit einer anderen Schüssel liebäugelst.