1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geht da politisch in Polen vor?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 23. Dezember 2015.

  1. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Anzeige
    In Polen passiert das gleiche (oder selbe) wie im Rest Europas. Das Volks spaltet sich in ein rechtes und linkes Lager, die Mitte bleibt unbesetzt.
    Die Medienlandschaft in Polen war genauso linkenversaut wie unsere, 100% Gutmenschen die nur das berichten, was sein darf.
    Alles andere wird unter den Teppich gekehrt. Die PiS hat das korrigiert und einen Teil der Gutmenschenjournalisten entfernt. So weit so gut. Leider sind die rechten Schlechtmenschen auch nicht cleverer und treiben das jetzt alles viel zu weit. Wenn man anfängt das Demonstrationsrecht zu beschneiden wird es kritisch, gilt übrigens auch für die anderen Seite.
    Es geht bergab mit Europa, das ist sicher.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit welchem Recht entfernt eine Partei Journalisten?
    Von den absurden Begrifflichkeiten mal ganz abgesehen.

    Das ist schlicht ein Eingriff in die Meinungs- und Pressefreiheit.
    Der ÖR-Rundfunkt ist in Polen schlicht auf Parteilinie gebracht wurden.

    Und das hatten wir schon mal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2016
    brixmaster gefällt das.
  3. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Ja aktuell bei uns
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist aktuell bei uns?
    Parteilinie?

    Kann ich nicht erkennen.
    Beispiel, gestern hat man Afghanen nach Hause abgeschoben. Aktuelle Regierungspolitik....
    Dieser Kommentar war ganz und gar nicht "auf Linie".
    Kommentar: Abschiebungen nach Afghanistan stoppen - jetzt!

    Nur weil die Rechte Ihre Meinung nicht oder nur ungenügend in der Presse abgebildet sieht, ist das keine
    zensierte Presse in dem Politiker bestimmen was man zu berichten hat.
    Und nach meinem Verständnis von Pressefreiheit hat sich da auch kein Politiker einzumischen.
    Und auch für unsere Rechte gibts genügend rechte Presseorgane in Deutschland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2016
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber sicher ist der Artikel auf Linie von A. Merkel und Co. Nur weil jetzt endlich mal ein paar der illegalen Migranten abgeschoben werden, ist das noch lange nicht aktuelle Regierungspolitik.
     
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Januar 2016 sind die Sprecher und weiteren Journalisten der Hauptnachrichtensendung nahezu komplett ausgetauscht worden. Das gleiche lässt sich über andere politische Sendungen und das ör. Radio sagen.

    Ein ungeheurer und in der jüngeren Geschichte beispielloser Vorhang nach einem demokratischen Machtwechsel.
    Wer nicht absolut linientreu war, ist geflogen.

    Auch inhaltlich ist der ör Rundfunk voll auf Linie getrimmt worden.
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und es geht immer mehr dahin...

    Im Sejm sollte heute über ein Gesetz abgestimmt werden, welches die freie Berichterstattung der Medien im Parlament selbst einschränkt.

    Abgeordnete der Opposition blockierten aus Protest das Rednerpult. Daraufhin zog die Fraktion der Regierungspartei PiS in einen anderen Raum im Parlamentsgebäude und stimmte dort über das Gesetz allein ab. Die Opposition bezweifelt die Gültigkeit dieser Abstimmung, weil unklar ist, ob genügend Abgeordnete abgestimmt haben und ob alle Abstimmenden überhaupt Abgeordnete waren.

    Die außerparlamentarische Oppositionsbewegung KOD blockiert aktuell das Sejmgebäude. Die Abgeordneten der Regierungspartei einschließlich der Ministerpräsidentin und des Parteivorsitzenden können deshalb derzeit das Gebäude nicht verlassen.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2016
  8. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    einen Kommentar zu nehmen ist auch ein etwas schlechter beweis da ein kommentar ja immer eigene meinung des kommentierers ist. es geht um die normale berichterstattung in dem die sache in fast allen medien negative dargestellt wird was aber nicht die aufgabe von medien ist, es sollte neutral über den vorgang berichtet werden bei dem erstmal recht duchgesetzt wird und daher positiv ist.
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neueste Entwicklungen:

    - Journalisten haben bis auf weiteres keinen Zutritt mehr zum Sejm - eine freie Berichterstattung ist nicht mehr möglich
    - Die Regierungfraktion hat nach ihrem Auszug aus dem Sejmsaal in einen anderen Raum auch über den Haushalt 2017 abgestimmt, ohne dass Abgeordnete der Oppositionsfraktionen anwesend gewesen wären.
    - Die Blockade des Parlamentsgebäudes wurde in der Nacht durch einen Polizeieinsatz teils gewalttätig beendet.
    - Die Opposition hat das Rednerpult blockiert, nachdem ein Oppositionsabgeordneter mit einem Schild "freie Medien" ans Rednerpult getreten und deshalb vom Parlamentspräsidenten von der Sitzung ausgeschlossen worden war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2016
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Völlige Neutralität gibts nicht, außer reine DPA-Meldungen.
    Medien hatten schon immer einen politischen Hang. Das ist auch alles nicht schlimm wenn es eine Mediale Vielfalt und keinen Gleichschaltung gibt. So wie in Ungarn und Polen und vor allem in Russland, Türkei nun geschehen ist.

    In Deutschland sehe ich nach wie vor eine mediale Vielfalt. Aber sich sehe sie bedroht wenn Rechtspopulisten an die Macht kommen. Schon jetzt fordert die AfD unverblühmt eine Kontrolle (quasie eine Abschaffung) des ÖR-Rundfunks.

    Was eine Kontrolle des Rundfunks bedeutet habe ich in der DDR miterlebt.
    Nachrichten konnte man eigentlich komplett vergessen und waren reine Verlautbarungsorgane.
     
    straller und Gorcon gefällt das.