1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was fehlt auf Premiere?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von electrohunter, 30. Dezember 2004.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Was fehlt auf Premiere?

    Hi,
    ich finde Premiere fehlt ein Gesicht bzw. eine Identität. Momentan zeigt Premiere einach nur Filme und ein paar Serien, aneinanderegereit. Das finde ich eigentlich auch ganz gut. Aber irgendwie wäre es auch mal ganz schän wenn Premiere das ein oder andere Eigenproduzierte Format hat. Momentan wird ja versucht das Programm durch die Programmansagerin bei Premiere Direkt etwas menschlicher zu gestaltetn. Aber so ne tägliche Late Night oder was auch immer Show auf Premiere Start würde sich ganz gut machen. Evtl. auch ein paar wenige Comedyformate. Bei nem eigenen Comedykanal hätte ich die Befürchtung das es dann 20 Jahre Alte Comedyserien in Dauerschleife geben würde. Aber so ein paar Sendungen wären schon nett. Premiere könnte ja auch mal ein oder zwei Serien selber Produzieren und evtl. auch 5-6 Filme im Jahr mal. Aber wenn ich mich richtig erinnere, will Kofi sowas ja auch in Zukunft machen. Dabei bleibt dann aber zu hoffen das es wirklich mal was schönes mutiges ist, und nicht irgend eine billige Kopie einer US Serie oder so ein Ramsch wie Cobra 11.
    Aber noch ne Frage dazu. Gab es zu Premiere Analog Zeiten nicht sogar ne eigene Sitcom und auch sowas wie nen Late Night Talkin? Hab sowas im Hinterkopf, obwohl ich ja niemals Premiere Analog hatte.
    Noch ein paar Anregungen für Sport, dort wäre es mal ganz schön, wenn ma ein paar Sportarten hätte die auch in der Woche laufen, da sich alles aufs Wochende Konzentriert, aber das liegt ja meistens an den Sportarten. Evtl. wären ja auch ein paar Sportmagazine oder sowas in der Art ganz interressant. Das mit dem Wintersport sehe ich auch so, da müsste man ein paar alternativen zum Fussball und der Formel 1 haben, da der Winter doch extrem von Wiederhohlungen geprägt ist, aber es ist sicher auch nicht ganz einfach etwas interessantes zu finden, dass auch noch viele interressiert, und jetzt die ganzen Wintersportarten den ÖR wegzukaufen, damit der Winter etweas interessanter gestaltet ist, halte ich auch nicht gerade für Sinnvoll.
    Mfg
    satman702
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2004
  2. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was fehlt auf Premiere?

    Und noch ein Thread was man an PREMIERE verbessern könnte....
    Warum kein Comedy Kanal mehr da ist..........
    oder: Das wäre mein perfektes PREMIERE!

    Du stellst dich damit in eine Reihe von gut 40 Threads der gleichen Art im letzten halben Jahr, ohne Übertreibung.


    Eigentlich würde ich ja hier jetzt schließen, aber da wir ja noch Festtage haben, macht mal. Trotzdem beim nächsten Mal erstmal die SUCHE benutzen, oder die zweite Seite Übersicht angucken.


    CableDX
     
  3. betamax

    betamax Senior Member

    Registriert seit:
    6. August 2003
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG LH-3010
    Technisat Technistar S2
    Sony RX-710

    Skymaster DXH-90
    AW: Was fehlt auf Premiere?

    auf die Gefahr hin, daß mich jetzt die MASSEN der Massenkonsumenten lynchen werden:

    Was MIR bei Premiere (aber auch den potentiellen Konkurenten) fehlt ist das Alleinstellungsmerkmal, der Unique Selling Point, das Angebot, daß nicht mit anderen konkurieren muß, da man andere Konsumenten bedient.

    (Ich habe kein BWL studiert)


    Mir Fehlen bei Film:
    Ein Kanal für das europäische (von Irland bis zum Ural) Kino.
    Auf allen Massenkanälen (ARD/ZDF/ex-Verlegerfernsehen/RTL) laufen austauschbare US-Kommerzfilme. Alle Massenkanäle werden mit den neusten, Hollywood, Oscar, Superstar, Blockbuster - Kram.
    >>
    Teils im falschen Format, gekürzt, durch Werbeblöcke ins unerträgliche gestreckt mit tollen Hinweisen versehen ("Sende 007 an 9999", "Tageschau um 3:47", "Videotext auf Seite 150" {für die, die es nach 20 Jahren immer noch nicht geschnallt haben}). Gut, Thema verfehlt, jetzt aber weiter zum Potential vom Pay-TV
    <<
    Europäisches Kino, oder böse gesagt Filme fürs Gehirn laufen irgenwann mal in einem dritten, bei arte oder 3sat. Das kann dann schon mal dauern bis es was aktuelles gibt.
    Wieso traut sich Premiere nicht für diese Kunden etwas mehr anzubieten?
    >>
    Allein die tatsache, daß einem der Terminator irgendwie auf allen Kanälen begegnet (Film/Plus), und man trotzdem noch zur VHS-Kassette aus dem K-MART greifen muß um ihn unzensie.. (entschuldigung: Deutschengerecht Nachbearbeitet) zu sehen.... ist doch etwas schräg. Ich habe Film, und kann nicht T, T2 und T3 als Filmnacht sehen weils total über die Abo-Pakete verstreut ist und es T sowieso nur als T1 gibt? Wieso geht das bei anderen Sequels? Nein als Konsumenten interessieren mich rechteprobleme nicht! Weiter mit den Wünchen
    <<

    Sport:
    Hier ist es das gleiche Problem. Die eine Hälfte der Sender zeigt Fußball und Skispringen, die andere Wrestling, Tennis und American Football (mag ich nicht, kenn ich nicht, versteh ich nicht; warum nicht gleich Cricket?) In unserem Bekanntenkreis interessieren sich praktisch alle für Eiskunstlaufen (mag sonst niemand, kennt sonst niemand, versteht sonst niemand; warum nicht gleich moderner Tanz?). Nun könnte ein Außenseiter so argumentieren: Oh nein, da gibt es doch zwischen Weihnachen und Neujahr immer diese Shows (dritte, P-Sport, heute abend auf Eurosport). Nun gut, das sind "Shows", das ist, um es Fußballfreundlich zu erläutern, so als wenn Bayern-München gegen Deutschland spielt, und man sich nach dem Elfmeterschießen unentschieden trennt. Danach gehen die Fans von Deutschland und Bayern-München gemeinsam händchenhaltent nach Hause und haben Gesprächsstoff für Kaffeekränzchen gefunden. Es gibt eine Eisshow die nennt sich "USA vs. The World" oder so; Deutschland gegen Bayern wäre also nicht aus der Luft gegriffen.
    Die Sport-Veranstalltungen im Eiskunstlaufen kommen im Deutschen Fernsehen nicht vor. Außer dem französischen Granprix muß man sich alles in 4:2:2 vom Feed ziehen; und wenn das technisch nicht klappt gibt es nix, gar nix. Oder hat ein normalsterblicher mitbekommen, daß wir ein Paar haben, daß es bei seinem ersten Grandprix (Moskau) auf den dritten Platz geschaft hat? Ich will jetzt niemanden sein P-Sport mit Eislaufen zumüllen, nur warum kann ich mir die Sachen nicht mal über Direkt bestellen? Wieso zeigt nicht mal der NASN sowas. In NA (North America) ist das doch sehr beliebt; nein es gibt wider nur das gleiche was es auf den anderen Kanälen gibt. Unsere bekannten aus den USA können sich über ihren Kabelanbieter für das eine Wochenende an dem die Veranstaltungen laufen einfach mal NHK für drei Tage kaufen. Wieso müßte ich gleich ein Jahresabo für JSTV/RTR-Sport/Chinesische-TV etc. kaufen?


    Die Masse an Programmen hat nur eine Auswahl an gleichen Programminhalten gebracht. Nicht einmal die Trashsender bieten abwechslung, auch hier gibt es keine Unterschiede.
     
  4. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Was fehlt auf Premiere?

    Nicht immer gleich aufregen :D Ich sitzte nicht den ganzen Tag am PC bzw. kann nicht jeden Tag nach bestimmten Threads suchen und wenn man nach was bestimmten sucht, dann findet man das passende nicht.

    Zu Comedy Sender.

    Ich kann mich noch erinnern, als vor Jahren immer so kurze Auftritte von verschieden Leuten gezeigt wurden. Darunter viele Leute wie Markus Maria Profitlich oder viele die später bei Samstag Nach gelandet sind. Also Comedy-Stars von heute. Auch was richtig klasse war: Kalkofe, war sogar unverschlüsselt.

    Wenn Premiere soviel Geld für Filme ausgibt, dann können die doch auch mal einen Harald Schmidt oder Bully holen.

    Ich würde vor schlagen:

    Comedyserien, Comedyklassiker (Schmidteinander), Comedykinohits (Der Schuh des Manitus), 2-3 Livesendungen alla Samstag Nacht und dann noch einfach Liveauftritte/Konzerte von den gängigen Leuten wie Martin Schneider, Helge Schneider, Dieter Nuhr usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2004
  5. sms130975

    sms130975 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2003
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Was fehlt auf Premiere?

    die programmansagerin bei direkt dient ja wohl eher dazu, neue kunden zu binden bzw. zu gewinnen...denn der kanal ist ja frei für alle...mit menschlichkeit hat das nix zu tun...sonst würde es ja auf den anderen kanälen auch ansagerinnen geben..
     
  6. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.672
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was fehlt auf Premiere?

    Als ich im Dezember 98 Pay-TV-Kunde wurde, hatte ich bei DF1 zwei Comedy-Kanäle: Cine Comedy sowie Comedy & Co.

    Später gab es dann immerhin noch Premiere Comedy:

    [​IMG]
     
  7. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was fehlt auf Premiere?

    Hi,
    klar dient die dazu, aber wohl auch weil man gemerkt hat das 3 aneinander Geschnittene Trailer + ner Liste mit Filmen die laufen nicht ganz so toll sind.
    Aber was ich an Premiere wirklich schön und gut finde, sind die Programmvorschauen, also diese Monatlichen, die immer ein bestimmtes Motto haben. Da finde ich es ganz nett, das man immer was neues sieht und nicht immer das gleiche Bild wie bei RTL. Obwohl RTL2 macht sowas in der Art ja auch schon aber lange nicht so gut wie Premiere.
    Mfg
    satman702
     
  8. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was fehlt auf Premiere?

    Was nützen 30Filmefür 23Euro wenn einen max 5interessieren:confused:

    Den Sport den ich mir angucke, zeigt Premiere entweder gar nicht, gekürzt oder ich kanns irgendwo for free sehen...
     
  9. FM

    FM Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2001
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was fehlt auf Premiere?

    Ich möchte auch etwas ältere Filme in GUTER Qualität sehen. Die wandern normalerweise ins P3-P7, und werden dort in grausiger Qualität gesendet - dann können sie es ganz lassen, wer will den Müll sehen?
     
  10. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was fehlt auf Premiere?

    @electrohunter

    Also nen Comedychannel gab es schon mehrfach, schon damals unter Kirch, wurde dann aba eingestampft. Muß auch net sein finde ich, da ja daruch nicht weniger Komödien laufen, nur verteilen die sich nun halt auf die Filmkanäle und Serie.

    Von Nachrichten halte ich NICHTS. Dafür gibbet schon 1000 Sender wie CNN, n-tv, N24, Euronews, Sky etc. pp.

    @powerplay

    Naja, Premkiere hat nach wie vor Exklusivität. Wer für die Directfilme was bezahlt, ist selbst Schuld, ich warte IMMER darauf, dass sie 2-3 Monate später im normalen Prog auf P 1 laufen :) Was die Serien angeht, laufen viele zwar auch im FreeTV rauf und riunter, aber alleine wegen der fehlenden Werbung und ungeschnittenen Folgen gebe ich die 2 € mit Freuden dafür aus :D


    Ich persönlich könnte mir ebenfalls mehr Shows auf einem eigenen Kanal Sender, der z.B. alle Harald-Schmift Shows etc. bringt (paar liefen ja mal :D). Sport ist für mich genug dabei, es müssen nicht alle FUßballligen auf der Welt da rumeiern :) Viel mehr fällt mir im mom net ein.

    MaxiKlin