1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was für einen Verstärker sollte man bei einer Kabelanlage einbauen !

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von golf16v, 13. Juni 2004.

  1. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Was für einen Verstärker sollte man bei einer Kabelanlage einbauen !

    ja im keller ist es laut satfind mit der Box BER 70-400 !! Es war erst einer da wo den eingangspegel an der box von der telekom gemessen hat auch ok ! das Analoge Bild ist in Ordnung (man kann damit gut fern schauen) !!! Ich habe schon länger jetzt premiere ! im winter war es auf Premieresender (serie, krimi, film usw.) ok zum anschauen seit es wieder warm ist da auch nicht mehr (immer wieder kurze bildsteher und so) die FTA Sender konnte ich noch nie richtig empfangen da wohl das Signal zu schwach bzw. schlecht ist ?!
     
  2. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was für einen Verstärker sollte man bei einer Kabelanlage einbauen !

    Bevor man einen Verstärker einsetzt, muss erstmal die Anlage anlysiert werden und dann korrekt aufgebaut werden. Zwischen Übergabepunkt und Hausverteilung gehört prinzipiell ein Hausanschlussverstärker. Er dient zur Entkopplung und Anpassung, das ist sogar eine Vorschrift!
    Aber dann kommt die Frage, wieviel Verstärkung und welche Korrekturen sind vorzunehmen, und da ist der Antennenfachmann gefragt, der eine solche Anlage ausrechnet.
     
  3. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was für einen Verstärker sollte man bei einer Kabelanlage einbauen !

    Du meinst nach der dose von dem kabelanbieter einen verstärker prinzipell !? das ist mir aber neu !!!
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was für einen Verstärker sollte man bei einer Kabelanlage einbauen !

    Wir haben einmal 500 m von unserem Kabelnetzbetreiber entfernt gewohnt, vom Übergabepunkt zum Wohnzimmer 5 m, da brauchten wir kein Verstärker.

    Aber normal, und bei mehr als einen Anschluss im Haus, ist es normal unerlässlich, und warscheinlich ist es auch die Ursache bei Dir.

    Also Fachman braucht man, wenn keine Probleme auftauchen, normal nicht, zumal die d-Box eine Pegelanzeige hat, damit sollte man es hinbekommen.

    Halt einen regelbaren Verstärker benutzen.

    Das habe ich vor 12 Jahren schon nur mit Analog-Geräten geschaft, und das genauer als der Fachmann, da ich es 100%ig wollte, und ich mit dem Ergebnis des Fachmanns nicht zufrieden war.

    digiface
     
  5. golf16v

    golf16v Gold Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was für einen Verstärker sollte man bei einer Kabelanlage einbauen !

    so Problem wurde ENDLICH behoben ! habe jetz mal zeit gehabt einen verstärker zu besorgen und sie da es wurde HELL ;-) !! Alle FTA Sender gehen ohne irgendwelche probleme und mit PW Sendern auch keine Ruckler mehr oder so !!!!