1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was für ein Sumpf! Hilfe...ich brauch Hilfe

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von unleashed76, 13. August 2008.

  1. barny100

    barny100 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2008
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Was für ein Sumpf! Hilfe...ich brauch Hilfe

    Klar gibt es schon Full-HD Programme, zwar nix Gescheites aber immerhin.
    Sat1 + Pro7 haben Anfang des Jahres ihre Sender leider wieder abgeschaltet,
    wollen erst 2010 wieder weitermachen.
    Bei ARD + ZDF soll es nächstes Jahr losgehen... man wird sehen...
     
  2. waschlappen

    waschlappen Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Was für ein Sumpf! Hilfe...ich brauch Hilfe

    So, nun habe ich gestern endlich meinen Sony 40V3000 geholt und natürlich direkt anschlossen und ausprobiert. Da ich mir durchaus bewusst war, dass das Bild nicht mit meiner Röhre hundertprozent mithalten würde (meine Meinung!!) so war ich doch ein wenig entäuscht was das Digitale (DVB-C) Bild angeht. Das Analoge Bild geht gar nicht, aber wir haben auch ein mehr als bescheidenes Analogsignal. Selbst auf Röhre fast ungenießbar. Aber beim Digitalen Bild hätte ich mir doch schon was mehr versprochen,obwohl ich mir das Bild natürlich im Fachhandel mit DVB-S angeschaut habe. Aber ich bin im Moment noch die Röhre gewöhnt und vor allem habe ich schnell rausgefunden, das meine Bildeinstellungen alles andere als Optimal sind. Je mehr ich an den Einstellungen rumgespielt habe, desto schlechter wurde das Bild. Für mich persönlich sind das zuviele Einstellungen, die man verstellen kann, weil mir bei vielen Sachen überhaupt nicht bewusst ist, welche teils großen Auswirkungen daraus resultieren. Wenn ich auf diesen Theater Modus umstelle, ist das Bild von der Auflösung und schärfe her gut obwohl viel zu dunkel. Ich glaube Theatermodus bedeutet, das die HDMI Eingangssignale verbessert werden. Da ich aber meinen Digi Receiver über Scart angeschlossen habe kann sich das darauf ja nicht beziehen. Wie bekomm ich denn am besten so die schärfe vom Theatermodus hin. Kann vielleicht mal jemand seine Einstellungen für mich zum Vergleich von seinem 40V3000 schreiben. :winken:
     
  3. Janer110680

    Janer110680 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2008
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Was für ein Sumpf! Hilfe...ich brauch Hilfe

    Hallo,

    anbei eine Bildeinstellung von einem Juser aus dem Hifi-Forum....


    Technisat Digicorder HD 2,Bildeinstellg. hab ich auf "Original"
    Dadurch kann ich "Autoformat" des Sony gut nutzen, und
    brauche nur bei Letterbox Filmen am Sony auf Zoom schalten.
    Das ist am praktikabelsten.

    Die u.g. Einstellungen gelten für Normales Fernsehen,
    Livesendungen, Nachrichten, Sport, Dokus.usw.

    Bei Kino-Filmen: Helligkeit auf 70,
    Bildschärfe auf 10 stellen,
    Ich hab das für den Bildmodus "Kino" schon voreingestellt,
    und brauch deshalb nur Umschalten zwischen Standard und Kino



    Bild-Modus Standard
    Hintergrundlicht 4
    Kontrast 78
    Helligkeit 67
    Farbe 50

    FarbTemp: Neutral
    Schärfe 5
    Dyn.: Aus
    MPEG: Aus

    Schwarzkorre.: Aus
    Verb. Kontrast: Aus
    Gamma: Aus
    Weiss: Aus
    Farbbrillanz: Aus
    Farbraum: Standard

    Bilformat: Wide
    Autoformat: Ein

    Energie sparen: aus
    Lichtsensor: aus

    Anzeigebereich: Normal oder Vollpixel (je nach Geschmack)
    Ich habe auf Normal gestellt, weil dann 4:3 Bilder durch den Overscan nicht zu klein werden.
    Bei einem 46er würde ich vielleicht bei Vollpixel bleiben.
    Bei der riesen Bildfläche kann man ja ruhig ein paar mm Bild
    verschenken


    Diese Einstellungen hab ich mir übrigens nicht nur nach persönlichem Geschmack, sondern mit Hilfe von Testbildern und einer Test DVD erarbeitet.
    Dabei hat sich herausgestellt, dass "Weniger auch mal "Mehr" sein kann.


    Gruß Jan
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Was für ein Sumpf! Hilfe...ich brauch Hilfe

    Nenne mir einen Sender der in Full HD (1080p) ausgestrahlt wird:rolleyes:
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Was für ein Sumpf! Hilfe...ich brauch Hilfe

    Fast alle europäischen HDTV-Sender benutzen die "volle HD-Auflösung" 1080i, auf englisch "Full HD". Wer sich von Werbestrategen einreden lässt, nur 1080p bedeute Full-HD, ist selbst schuld...
    Info-Tipp: http://de.wikipedia.org/wiki/Full_HD

    Gruß Klaus
     
  6. waschlappen

    waschlappen Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Was für ein Sumpf! Hilfe...ich brauch Hilfe

    Erstnmal Danke an Janer110680 :winken: für die Einstellungen.

    Jetzt hab ich aber mal eine ander Frage an die Experten. Ich habe meinen UM Receiver über Scart angeschlossen. Jetzt sieht man recht deutlich, das im Hintergrund irgendwelche schemenhafte Schriftzüge durchs Bild wandern. Ich weiß nicht wie ich es am besten Beschreiben soll, aber ich konnte bei etwas genauerem hinsehen z.B "das Vierte" entziffern. Und solche Signal wandern permant duch das Bild. Wenn ich jetzt den Receiver auschalte und auf Analog gehe, dann sind diese Signale weg. Auch ist das Digitale Bild der ÖR, z.B: ZDFDoku richtig gut. Wenn ich jetzt den Receiver wieder einschalte und quasi über die UM Karte auf ZDFDoku schalte, dann bekomm ich wieder ein schlechtes Bild, wie von mir im Beitrag oben schon beschrieben. :confused:

    Hat da vielleicht jemand ein Licht am Ende des Tunnels für mich??
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Was für ein Sumpf! Hilfe...ich brauch Hilfe

    i und p sind im Zusammenhang mit Full HD nicht definiert also kann doch jeder glauben was er will.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Was für ein Sumpf! Hilfe...ich brauch Hilfe

    Tausch mal das Scart Kabel aus.
    Nimm mal eine andere Scartbuchse sowohl am Receiver als auch am LCD!
    Benutze mal einen anderen Receiver wenn du hast!
     
  9. waschlappen

    waschlappen Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Was für ein Sumpf! Hilfe...ich brauch Hilfe

    Dann werde ich das mal ausprobieren. Ich habe sogar richtige senkrechte Linien die im Hintergrund von links nach rechts wandern und umgekehrt. Ich weiß nicht wo da ein Signal herkommen soll. :(
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Was für ein Sumpf! Hilfe...ich brauch Hilfe

    Meistens sind die zerfizierten Receiver von wenig Qualität...
    Wie heißt der Receiver?
    Warscheinlich hast du die Störungen auf deiner "kleinen" Röhre auf der Entfernung nicht wahrgenommen aber ein 40" Full HD LCD verzeiht keine Fehler!
    Mit dem Bild über den eingebauten DVB-C Tuner bist du jetzt zufrieden?