1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was für ein Quattro-LNB nehmen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von stego87, 25. Oktober 2007.

  1. stego87

    stego87 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Was für ein Quattro-LNB nehmen?

    Das ist besser?
    http://www.eg-sat.de/shop/pd242880274.htm?categoryId=36

    2050MHz: 27,80


    Soll das Verbindungskabel vom LNB zum Multischalter sein (ca7m)

    Oder das:
    http://www.eg-sat.de/shop/pd1169574680.htm?defaultVariants=search0_EQ_100%20Meter_AND_{EOL}&categoryId=36
    2050 Mhz - 30,76dB

    Eventuell brauch ich doch ein Kabel was durch das ganze Haus gezogen wird. Sind da 30db bei 2000Mhz auch ok?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2007
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Was für ein Quattro-LNB nehmen?

    Wenn dann höchstenfalls das erste, den das hat eine Kupferseele
     
  3. stego87

    stego87 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Was für ein Quattro-LNB nehmen?

    Alles klar, kaufe ich möglichst eins wo der Innenleiter aus Kuper besteht! Wie sieht's mit dem hier aus? http://www.hm-sat-shop.de/montage-zubehoer-koaxialkabel/edision-vantage-koaxialkabel-98-db-.html

    Da steht bei Innenleiter CCS, für was ist das die Abkürzung? Kupfer hat ja CU ...

    Das hier wäre demnach auch ok?
    http://www.eg-sat.de/shop/pd1723686441.htm?categoryId=36

    Gibt's sonst noch wo günstig Kabel oder wäre das mit das günstigste was man so findet? Überlegen jetzt doch noch ein 3. Kabel hochzuziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2007
  4. Grognard

    Grognard Guest