1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was die " Die Linke" will. Parteiprogramm.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 25. September 2010.

  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    Deine offensichtlich ironisch gemeinte Bemerkung, inklusive Augenverdrehen, implizierte doch wohl die Aussage, dass Merkel sich auch nicht ums Grundgesetz schert.
    Oder habe ich das etwa falsch verstanden?
     
    moznov gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gott sei Dank nur mit Zweitdrittelmehrheit.
     
    Wuslon gefällt das.
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Merkel und sich um Gesetze kümmern, da ist sie nicht nur zuletzt über den erneuten Atomausstieg gestolpert.
    Na ja was will man auch von diesem Physikexperiment erwarten, was immer nur zur Veranschaulichung präsentiert wird, um die Meute wieder ruhig zu stellen.
    Wird Zeit die Kanlzerschaft auf max. 8 Jahre wie in anderen großen Nationen auch zu beschränken.
    Dann gibts auch keinen Grund parteiinterne Konkurrenten wegzubeißen, um sich dann als alternativlose Gestalt wieder wählen zu lassen.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich wollte darauf hinaus, dass du als treuer Merkel-Anhänger einen vielleicht etwas "einseitigen Blick" hast.
    Das ist übrigens keineswegs despektierlich gemeint.
    Die Linke schert sich genau soviel um das Grundgesetz, wie die Union, die SPD oder die Grünen, und wird deshalb auch nicht mehr vom Verfassungsschutz beobachtet.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Sicherlich. Allerdings bezog ich mich eher auf die zwei Drittel, welche mit ihrem Entgelt zufrieden sind. Das es darüber hinaus auch Leute gibt, welche sich bereits für das hierzulande Nötigste fürs Leben krumm legen, steht ja außer Frage.
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    ...,und ich dachte schon, du hättest diese Gruppe vergessen. :)
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich habe damit nix zu tun. :)
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sehe da keine Verfassungswiedrigkeit. Es gibt ja jetzt schon den 3% "Reichensteurzuschlag" ab 256.304€ und dannsollte auch noch eine zweite Stufe ab ~1 Mio. € verfassungsrechtlich problemlos möglich sein.

    Und die 75% sind ja ausserdem nur eine "Maximalforderung" der Linken, mit denen man in Koalitionsverhandlungen gehen würde. Ich denke selbst die Linke rechnet nicht damit, das sich diese Maximalforderung durchsetzen lässt.

    Aber sagen wir mal den "Reichensteuerzuschlag" ab 256.304€ von 3% auf 9% verdreifachen, und dann ab ~1 Mio nochmal eine weitere 9% Stufe, denke ich wäre in einer Rot-Rot-Grünen Koalition schon möglich.

    Damit wäre man dann bei maximal 42% bis 256.304€, 51% bei 256.304€ bis ~1 Mio. € und dann 60% ab ~ 1 Mio. €.
     
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Klarer Fall von extremer Selbstüberschätzung.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, das geht nicht. Artikel 14 GG. Schutz des Privateigentums. Ein Steuersatz von weit über 50% würde einer Enteignung gleichkommen und das ist verfassungsrechtlich schlicht verboten. Es gab mal den sog. Halbteilungssatz. Der besagte, dass niemand mehr als 50% mit Steuen und Abgaben belastet werden darf. Dieser wurde zwar mittlerweile auch vom Verfassungsgericht aufgeweicht, da mittlerweile auch schon höhere mittlere Einkommen bei über 50% angelangt sind, aber Steuersätze in deiner oder der Kategorie der Linken sind definitiv dann zuviel.

    Wohlgemerkt, es geht dabei um die Gesamtbelastung.