1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was die " Die Linke" will. Parteiprogramm.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 25. September 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.331
    Zustimmungen:
    45.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eieiei... Broder hat völlig recht.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.642
    Punkte für Erfolge:
    213
    So, so!
    Alles, was nicht nach deinem Mund redet, ist gleich Linksradikal und Linksgrün versifft. Du bist schon ein richtiger Vorzeigedemokrat!
     
    R2-D2 und Benjamin Ford gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.770
    Zustimmungen:
    13.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    https://de.euronews.com/2025/08/26/...-linken-und-cdu-ist-schlecht-fur-die-demokrat

    Die Linken-Chefin bestätigte einen Pakt mit der Union.

    Der DDR-Historiker Knabe kritisiert: "Der geheime Pakt zwischen Linken und CDU ist schlecht für die Demokratie!"
    Wie oft muss der CDU-Kanzler wegen fehlender zwei Drittel Regierungs-Mehrheit im Parlament bald mit den Linken stimmen? Und: Was kriegen sie vom Kanzleramt jedes Mal als Gegenleistung?
     
    azureus gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.843
    Zustimmungen:
    32.919
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist an Absprachen undemokratisch?
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.770
    Zustimmungen:
    13.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die Frage kann ja nur von Dir kommen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.843
    Zustimmungen:
    32.919
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil ich Herrn Knabe nicht verstehe.
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Logisch, dass ein Linker kein Problem dabei sieht mit SED'lern und Antisemiten als eigentlich konservative Partei zu klüngeln (y)

    Aber wie gesagt, die Linksgrünen haben mit der Brandmauer konservative Politik erfolgreich at acta gelegt und das ist seit Jahren bekannt. Jeder CDUler weiß das!

    Glückwunsch dafür. Hätte Honni in der Zone nicht besser machen können. Da gab es die CDU auch nur noch als Blockpartei (y)
    Und diese Gemeinsamkeiten sind unverkennbar.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.419
    Zustimmungen:
    32.434
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was bleibt Merz derzeit anderes übrig? ;) Insofern kann man nicht von einer Nichtdemokratie sprechen.
     
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Möglichkeiten hat er, will er nur nicht.
    Und wenn politisch alles in eine Richtung läuft, hat es mit Demokratie nicht mehr viel zu tun.

    Das nennt man Blockparteien.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.419
    Zustimmungen:
    32.434
    Punkte für Erfolge:
    278
    Er hat sicherlich die Möglichkeiten, aber solange die AfD als rechtsextremistisch eingestuft wird, bezweifle ich, dass Merz bereit wäre, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Das könnte ihm sicherlich kostbare Wählerstimmen kosten.
     
    Berliner und Benjamin Ford gefällt das.