1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was denkt ihr über die Kirche?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MAx87, 5. Oktober 2004.

  1. littlelupo

    littlelupo Guest

    Anzeige
    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    Ich gehe mal davon aus, daß der Arbeitgeber dann nur die Feiertage einer Religion anerkennt. Da wäre es ja sinnvoller, es gäbe gar keine durch den Arbeitgeber bezahlten Feiertage, lieber ein allgemein höher Urlaubsanspruch.
     
  2. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    Das wird gar nichts mehr, weil Dich ja ohnedies nichtmal im Ansatz interessiert, was andere dazu zu sagen haben.

    Das ist nicht wahr, weil es nicht wahr ist, weil es nicht wahr ist.
    Anders betrachtet ist es schon gar nicht wahr, weil man es anders gar nicht betrachten kann,weil es sonst ja vielleicht wahr sein könnte, was nicht wahr sein darf.
    (So hört sich in meinen Ohren Dein Yadda Yadda an)
    Du kannst Dir gar nichts denken - denn Du sagst ja Du denkst nur, was beweis- und reproduzierbar ist.
    Die darauffolgende Argumentation ist eine Wiederholung Deines Credos ( !!! :D )

    Ich bin knapp 36 Jahre alt und habe die davorliegenden Jahrhunderte über gar nix behauptet.
    Für mich ist heute schon völlig unerheblich was der heutige Papst von sich gibt - was soll ich mich darum kümmern, was seine Vorgänger so dachten. Nicht daß ich es grundsätzlich ablehnen würde - ich prüfe und nehme dann an oder verwerfe. (Dazu gibt es auch eine "Empfehlung" in der Bibel)

    Und um wieder zur Bibel zurückzukommen:
    Das ist nach Deiner Definition von Wahrheit richtig.

    Ich hoffe, das diese Sicht nicht Dein ganzes Leben bestimmt - wenn Dir jemand mal sagt, daß er Dich liebt, wird das nämlich auch nicht bis ins Letzte beweis- und reproduzierbar sein. (Für sogenannte "Liebesbeweise" gibt es ja auch eine Fülle anderer, zynischer Erklärungen.)

    Das zwischen Mensch und Tier kein Unterschied besteht (mit Ausnahme der "Erkenntnis" und der damit zusammenhängenden Verantwortung) und daß dies jüdisch-christliche Lehre ist habe ich Dir aus der Bibel dargelegt.
    Es ist leider richtig, daß das viele Gläubige nicht verstehen - aber das ist ja nicht Dein Kritikpunkt. Du läßt es schon allein darum nicht gelten, weil es in der Bibel steht.

    DAS ist Unsinn - und da Du Dich nicht nur keinen Millimeter von dieser Position wegbewegst, sondern auch noch stolz drauf bist, wirst Du damit leben müssen, daß Du deswegen ver*rscht wirst - Du Taliban-Atheist. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2004
  3. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    Ah ja - noch was.

    Bei Sherlock Holmes heißt es doch:

    Soviel vom Großmeister der Logik - aber der ist ja leider auch nur Fiktion.
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    zu tarak:

    Krieg ich gleich auch noch Schläge, wo ich jetzt Umwandlung von Feiertagen in Urlaubstage verlangt habe? *grins*
     
  5. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    Schon wieder ein Bibelbezug :mad: :D

    Der ursprüngliche Sinn des hebräischen und aramäischen Wortes "Mammon" ist umstritten, vielleicht: "das, worauf jemand vertraut" oder: "das Sichergestellte, Gesicherte"
    (Nur Geld, oder auch Wissen?)
    Es wurde dann zur allgemeinen Bezeichnung für Besitz und Geld.
    Im Neuen Testament wird es (Mt 6,24; Lk 16,9.11.13) im abwertenden Sinn für die dämonische Macht des Besitzes gebraucht.
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    Es kann aber auch keiner das Gegenteil beweisen: Zeig mir Euren Gott schließt ja nicht aus, daß es ihn nicht doch gibt. Vielleicht meldet er sich gerade nicht... is auf'm Klo...

    Du, tarak, hast vergessen zu erwähnen, daß Naturwissenschaften (Chemie zB) bis heute auch relativ spekulativ sind. Also Modelle, die in der Chemie angewendet werden, werden nicht als bis ins Letzte wahr angesehen, sondern bieten einfach ein gutes Abbild der Realität. Wenn man etwas besseres, aussagekräftigeres gefunden hat, verwirft man die bisherigen Kenntnisse (sollte man zumindest).
     
  7. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    Nicht wirklich. :p (Bin ja kein Taliban-Christ)

    Andererseits lag der ursprüngliche Sinn der Freigabe dieser Tage ja darin, den Dienstnehmern die Teilnahme am religiösen Leben zu ermöglichen - so gesehen ist Dein Anliegen eigentlich eigenartig.

    Jene, die nicht krank waren, bekommen ja auch nicht jährlich ein bis zwei Wochen "Restkrankenstand" zur freien Disposition.
    Da bin ich schon eher für die Abschaffung und den gleichzeitigen Rechtsanspruch für Gläubige (ist aber auch nicht so toll, denn "Mitglieder" ist ja nicht gleich "Gläubige" - und umgekehrt)

    Bei völliger Abschaffung kirchlicher Feiertage würde ich es als Dienstgeber folgendermaßen handhaben:


    • Das TRIDUUM SACRUM, PFINGSTEN und EPIPHANIAS würde ich meinen Mitarbeitern auf jeden Fall freigeben (egal ob Christ oder nicht - denn wenn ich feiere soll niemand in meinem Einflußbereich arbeiten müssen)
    • ebenso jüdischen Mitarbeitern an Pessach, Rosh-ha-Shana und Jom Kippur.
    • Offengestanden habe ich keine Ahnung, was bei Muslimen adäquat freizugeben wäre.
    Bei Angehörigen anderer Religionen müßte ich mich natürlich mit dieser beschäftigen - sonst könnte mir ja jeder seinen persönlichen Wunschfeiertag einreden. :D


    Was es aber auf keinen Fall geben sollte sind "Ersatztage" - also ein anderer freier Tag für den, der zB am Karfreitag arbeitet. Entweder man nimmt den freien Tag in Anspruch - dann kann natürlich keiner überprüfen, ob man dies zur Religionsausübung tut - oder man pfeift drauf.
     
  8. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    Bertel schließt es schon aus - und zwar sehr massiv. (Übrigens - wie Du mich hier zitierst sieht das aus dem Zusammenhang gerissen aus, als würde ich so argumentieren - kannst Du das irgendwie ändern?)
    Hab ich nicht vergessen, aber ich will mich nicht auf dieses Diskussionsniveau begeben.

    Eine brauchbare Theorie kann als solche stehenbleiben, bis jemand den Beweis dafür liefert oder sie widerlegt.

    Wenn mir einer die Nicht-Existenz Gottes mathematisch beweist ...

    ... lehne ich mich entspannt zurück und warte, bis er seinen Rechenfehler gefunden hat. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2004
  9. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    Ja genau ... deswegen diskutiere ich auch seitenweise mit Dir darüber :rolleyes:

    Und damit streiche ich tarak nun aus meinem Buch der coolen Leute.

    Weil nicht sein kann, was nicht sein darf?
    Das von Dir, der niemals hinterfragt, ob es seinen Gott vielleicht doch nicht gibt? Lustig. Naja. Eher. Grotesk. (BTW: ICH hinterfrage meine Positionen, wie ich bereits schrieb)

    Wie süß.

    Das habe wiederum ICH nicht behauptet - wer lesen kann ...

    Weiß zwar nicht, was das mit Götterglaube zu tun haben soll ... typische Nebelbombe, genau wie sie der Fanatiker im Film 'Contact' verwendete, als ihm Jodie Foster mit Occam's Razor kam ... finde ich jetzt nur witzig, daß Du dieses typische Argumentationsmuster verwendest.

    .oO( "Debating with atheists 101", paperback, 29.95$ :D )

    Aha. Nur daß genau das (das Verhalten der Gläubigen, genährt aus der Bibel) eben doch mein Kritikpunkt ist.

    Ich habe selbst erlebt, wie gläubige Menschen mir ins Gesicht gesagt haben, "ein Tier ist doch weniger wert als ein Mensch".

    Du aber begreifst einfach nicht, daß Du selbst ein relativ fortschrittliches Glaubensverständnis hast, während die überwiegende Zahl Gläubiger die Bibel eben anders versteht und damit großen Mist in der Welt anrichtet.
    Und das brauche ich eben nicht.

    Und mich interessieren auch keine an den Haaren herbeigezogenen Ausreden, für was man eben doch einen Gott braucht, und wie man das alles sehen müsse, und was das alles Gutes in der Welt bewirke - und der Abschuß ist dann "Gottes Weisheit verstehen wir Menschen nicht".

    Derart kindischen Unsinn brauche ich nicht.

    Und wenn Du glaubst, ein Gott spricht zu Dir, so ist das eben eine nette Idee Deines Gehirns, damit Du Dich nicht so allein fühlst. Wegen mir. Du kannst glauben, wasimmer Du meinst.

    Von mir aus nennst Du mich auch den ganzen Tag lang Taliban-Atheist (Wobei 'Taliban' der Plural des Wortes 'Talib' ist, was 'Koranschüler' bedeutet - also tust Du mir doch ein bißchen Unrecht, denn ich bin kein 'Koranschüler-Atheist' - das scheint mir ein kleines Oxymoron zu sein :D ), Du wirst nirgendwo finden, daß ich Dich irgendwo als fanatisch bezeichnet habe.

    Es ist aber aufschlußreich, selbst 'fanatisch' genannt zu werden, NUR weil man etwas partout nicht glauben will und das auch begründen kann.

    Wie auch immer,

    Shut up, Flanders! (Sorry, sorry, sorry :D :D i could not resist ...)

    ---

    BTW, ich schrieb bereits, daß man kein Negativ (also Nichtexistenz) beweisen kann - also warum kommst Du damit? Ich bin allerdings auch nicht in der Beweislast ... ich behaupte ja nicht einfach, es gebe etwas, sondern bezweifle es.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2004
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    Ja, hier in D nimmt ja kaum noch einer am religiösen Leben teil... Wobei ich den ursprünglichen Sinn schon nachvollziehen kann. Die "Teilnahme am religiösen Leben" ist da auch deutlich wichtiger, als wenn ich jetzt anfange, Tage gegeneinanderzurechnen. Vielleicht bekomme ich ja ein paar Tage extra frei für Schrauben an der Sat-Schüssel. *grins* Oder mal nen Extratag zum Auto waschen, das habe ich auch zum Heiligtum erhoben...
    Hab ich nicht bedacht, war tatsächlich zu stark verkürzt.