1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was denkt ihr über die Kirche?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MAx87, 5. Oktober 2004.

  1. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    Nach seitenlangen Diskussionen - und vor allem, weil ich es im letzten posting versprochen habe - wird es Zeit, daß ich mich zur Eingangsfrage äußere.:D

    Um zu beantworten, wie ich über die Kirche denke muß der Begriff erstmal definiert werden.
    Was sagt Wiki dazu?

    Die Kirche ist


    1. ein Bauwerk, i.d.R. mit einem Glockenturm, welches der Versammlung der Glieder einer christlichen Gemeinde dient, ...
    2. (umgangssprachlich) der christliche Gottesdienst. "Um 10 Uhr ist Kirche."
    3. die einer bestimmten Konfession zugehörige, in einer festen Organisationsform zusammengeschlossene christliche Glaubensgemeinschaft. ...
    4. die Gemeinschaft aller Christen (= Ursprungsbedeutung). Gleichbedeutend mit dem theologischen Begriff "Leib Christi", bei dem die Gläubigen die Glieder des Leibes darstellen und Christus das geistige Oberhaupt.
    1 + 2 bedürfen eigentlich keines Kommentars.

    4 ist auch meine persönliche Definition.
    Konfessionen sind aus meiner Sicht nur ein Indiz dafür, daß die Christen zu vielen Zeiten nicht fähig waren, sich diese Ursprungsbedeutung vor Augen zu führen und sich um Konsens zu bemühen.
    Ein großes Problem ist dabei oft das Selbstverständnis der Personen der kirchlichen (im Sinne von 3) Hierarchie.
    3 ist das Problem.
    Von Beginn an haben sich Gruppen gebildet - tw. aus geographischen Gründen, tw. aufgrund von Auslegungsdifferenzen und unterschiedliche Ambitionen derer, die Führungsanspruch erhoben (zB bei Spaltung Ost- und Westkirche)
    Diese Gruppen sind es üblicherweise auch, die den Background bilden, in dem man sich positionieren kann.

    In erster Linie ist "meine" Gruppe für mich die Pfarrgemeinde meines Wohnortes - und das vor allem wegen der persönlichen Bindungen.
    Zu vielen der Menschen hier habe ich freundschaftliche Bindungen, manche haben ein ähnliches Gottesbild wie ich, manche ähnliche Vorstellungen von Tradition oder Ritus
    Auf manche treffen mehrere Punkte zu, auf andere nichts davon - sie sind nur zufällig am gleichen Ort verwurzelt.

    Die Pfarrgemeinde ist natürlich ein Teil der "großen Gruppe", also der Kirche von Wien, die ihrerseits zur Kirche von Österreich gehört ... usw. bis zur röm.kath. Weltkirche.
    Diese großen Gruppen haben in vielen Bereichen eine wünschenswerte Effizienz - zB bei gesellschaftlichen Aufgaben, etwa sozialer, kultureller oder auch politischer Natur.
    zB Caritas/Diakonie, Erhaltung von Kulturgut, Interessensvertretung in Gremien, die zu polotischen Entscheidungsfindungen beitragen, etc.
    Auf der anderen Seite lähmt diese Verbindung leider auch, weil - wie überall, wo Menschen tätig sind - auch im "Appparat" dieser großen Gruppen einiges an Dummheiten passiert, mit denen man dann ebenfalls assoziiert wird.

    Mein Engagement gilt in erster Linie dem "kleinen Kreis" - also der Pfarrgemeinde. Diese Gemeinschaft ist eine wesentliche Komponente meines Lebens und ich möchte sie erhalten und verbessern.
    Bei Berührungspunkten mit den "neben- oder übergeordneten Gruppen" bringe ich mich natürlich auch ein und aufgrund einer Vielzahl von menschlichen Beziehungen wirkt natürlich das Engagement auch dort hinein - wie ich auch von dort Impulse erhalten kann.
    Was nicht funktioniert sehe ich aber dennoch kritisch und ich sehe es auch nicht als meine Aufgabe, es schönzureden.

    Für meine Gottesbeziehung und meinen Glauben ist keine dieser Ebenen von Relevanz - abgesehen davon, daß ich dort eine Plattform vorfinde, um mich damit zu beschäftigen und mit andern konkret auszutauschen.
    EDIT:
    Fast vergessen hätte ich, daß mir die Kommunikation zwischen den Konfessionen und Religionen am Herzen liegt.
    Da diese Unterschiede oft als Kristallisationspunkt für Feindschaft mißbraucht werden ist der Kontakt ein wesentlicher Faktor, die Beziehungen zu entspannen und Konflikte zu verhindern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2004
  2. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    Obwohl ich alles andere als bibelfest bin, muss ich doch einmal nachfragen:

    Was stört Dich eigentlich an den 6+1 Tagen? Wir müssen uns eigentlich nur von der Vorstellung lösen, ein himmlischer Tag sei dem irdischen Tag gleichzusetzen. Vieles in der Bibel sind Metaphern, die den Menschen erleichtern sollten, sich in die Zusammenhänge hineinzudenken. So wurde halt der Begriff Tag für einen zusammenhängenden Zeitraum unterschiedlicher Länge (nach irdischen Maßstäben; wir wissen ja heute, dass auch die Zeit nur relativ ist) gewählt. Und dann ist das mit den 6+1 Tagen doch einigermaßen plausibel, oder?
     
  3. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    Mich? Nichts.
    Wo warst Du während der letzten 100 Beiträge? :D
     
  4. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    Wo bleiben unsere muslimischen Vertreter hier??
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das stand heute in der New York Times:
    http://www.nytimes.com/ bzw. http://www.nytimes.com/pages/health/index.html
    oder gleich zum Artikel: http://www.nytimes.com/2004/10/10/health/10prayer.html
     
  6. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    Dann habe ich Dich wohl falsch verstanden. Und wenn Dich nur die zu wörtliche Auslegung der Bibel stört, sind wir uns in dem Punkt einig.
    In diesem Thread überwiegend auf der Zuschauertribüne. Z.B. bei #81 oder bei #99, in denen Du fast komplett von den 7 Tagen abstrahiert hast (abgesehen vom 7. Tag als sozialer Komponente). Insofern bin ich nicht der Meinung, einfach nur Deine Aussagen wiederholt zu haben (mir kam es darauf an, zu sagen, dass auch die "7 Tage" weitgehend mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft kompatibel sind). Oder habe ich jetzt Deine Frage auch wieder falsch ausgelegt?
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    Geht so in Richtung "Du suchst die Diskussion". Ich verhalte mich zB genauso wie auch mein bester Freund zT anders. Ich drücke das mal so aus: Wenn ich in ein Auto steige, ist es legitim, wenn ich von dem Auto erwarte, daß es mich von äußeren Einflüssen abschirmt (Federung, Schallisolierung, Kälte, Fahrtwind etc.)

    Ähnlich kann man auch mit Personen oder Personengruppen verfahren. D.h. ich brauche überhaupt nicht mit jedem eine Konfrontation oder Diskussion suchen, es reicht, wenn man von manchen Leuten etwas "abgeschirmt" lebt. Die Sichtweise einer weniger Leute interessiert mich nicht, habe keine Lust, mich mit ihnen auseinanderzusetzen. Ich bin schließlich nicht dazu gezwungen, mich mit jedem und allem anzufreunden.

    EDIT:
    Warum sollten sie das auch nicht tun? Bei Wahlen stimmen die Menschen auch mit den Füßen ab, sie wählen eine rechtsextreme Partei. Führt dazu, daß CDU und SPD sich auch mal Gedanken machen, was sie wohl in der Vergangenheit verkehrt gemacht haben, wie sie die Leute zurückgewinnen können, die jetzt nicht mehr diese beiden großen Volksparteien wählen. Mal abgesehen davon, daß ich das Wählen einer rechtsextremen Partei sowieso nicht toleriere, da gerade bei der NPD klar ist, was sie wirklich erreichen will, erkennt man auch hier eine gewisse Effizienz. Wenig Aufwand, große Wirkung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2004
  8. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    zu octavius:
    Kann Musik Menschen miteinander verbinden? Wenn Jugendliche/junge Erwachsene auf der "Lovestern Galaktica" in Berlin herumtanzen und herumzappeln, finden die dann Ausgleich zu dem Streß, den sie in Ihrem Alltag haben? Finden die da vielleicht sogar "innere Ruhe" oder "innere Einkehr", oder ist das alles bei dem Schallpegel, der dort herrscht, nur herbeigeredet?
     
  9. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    Nicht wirklich.

    Bitte, bitte, bitte, bitte nicht wissenschaftliche, hervorragende, geniale Erkenntnisse wie die Relativität der Zeit mit den Ergüssen einer Märchenstunde bekleckern! :(

    Die "7 Tage" sind mit der Wissenschaft genau NICHT kompatibel.

    Das haben sich ein paar HIRTEN ohne Ahnung von IRGENDWAS vor ein paar TAUSEND Jahren ausgedacht, entschuldigung, aber ich weiß nicht, was man zu der Zeit dort geraucht hat.

    Das nimmst Du doch bitte, bitte nicht für bare Münze?

    Du schreibst doch sonst lauter vernünftige Sachen!

    Die Erde selbst ist etwa 4.5 Mrd. Jahre alt, der Mensch ein paar hunderttausend. Not exactly a couple of days, right?

    Du bist doch hoffentlich kein Kreationist?!?
    :eek:
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Was denkt ihr über die Kirche?

    Nur der Vollständigkeit halber: Die Formulierung "Relaitivität der Zeit" haben wir Albert Einstein zu verdanken. Für den typischen Hausgebrauch hat seine Theorie keine große Relevanz und erklärt mit Sicherheit nicht die "sieben Tage", wenn man den Tag als 60sec/min * 60min/std * 24 std/Tag definiert. Idiot hat das ja auch anders definiert ("So wurde halt der Begriff Tag für einen zusammenhängenden Zeitraum unterschiedlicher Länge.")

    Er hat in etwa das hier vorausgesagt: Wenn ein Flugzeug eine Zeitlang mit sehr hoher Geschwindigkeit unterwegs ist, dann vergeht für dieses Flugzeug die Zeit etwas langsamer als es sonst auf der Erde der Fall ist. Zur Überprüfung hat man mal ein solches Flugzeug losgeschickt, lange genug fliegen lassen (irgendwann ist halt der Treibstoff alle); das Flugzeug war mit einer sehr präzisen Uhr ausgestattet. Nach der Landung hat man beim Vergleich mit eben so einer Uhr, die auf der Erde zurückgeblieben ist, festgestellt, daß seit dem Start einige Sekunden Zeitdifferenz zwischen den beiden Uhren entstanden sind, nicht mehr, diese Zeitdifferenz läßt sich bei den Uhren allerdings nicht konstruktionsbedingt begründen (sehr hohe Genauigkeit). Dieser Versuch ist reproduzierbar. Auch für die Astronauten, die im Space Shuttle um den Globus fliegen, vergeht die Zeit etwas langsamer als auf der Erde.

    Wer das noch besser beschreiben kann, kann sich gerne melden.