1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was darf HD+ jährlich kosten?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 31. Januar 2010.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Was darf HD+ jährlich kosten?

    Ich würde verstehen, wenn man die Programme verschlüsseln würde, weil dies aus rechtlichen Gründen (Begrenzung auf ein Sendegebiet, siehe ORF) notwendig ist und dafür geringe Kosten ( nicht mehr als 2 Euro / Monat) anfallen würden.
    Wenn die Programme dann ohne Einschränkungen mit normalen CI Modulen (Conax, Viaccess etc) entschlüsselbar wären, könnte ich damit leben.
    Sobald aber in mein Nutzerverhalten eingegriffen wird, ist das für mich nicht mehr hinnehmbar, für die jetztige HD+ Plattform bin daher überhaupt nicht bereit, irgendetwas zu bezahlen, auch kein spezielles Modul zu kaufen.
    Die anderen Länder kriegen es doch auch gängelfrei hin, der ORF durfte den Warner Film gestern doch auch in HD zeigen, ohne Gängelung.
    Man schießt mit HD+ einfach übers Ziel hinaus. Dafür zu bezahlen grenzt an Masochismus.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was darf HD+ jährlich kosten?

    Schon mal was davon gehört das viele Leute in diesem Land im Schichtdienst arbeiten und die Sendungen gar nicht Live anschauen können ?
    Natürlich nicht , oder es ist dir einfach egal !

    Geht mir auch so.

    Oftmals schaue ich am Wochende in die Programmzeitschrift was alles an Filmen dort läuft, dann sehe ich vielleicht einen Film den ich mal wieder sehen will und gehe zum DVD Regal, hole mir den heraus und schaue ihn von der DVD.

    Ein Grund warum viele RTL und die Sender auch der Unterschicht bzw. Hartz IV Empfängern zuordnen denn die müssen ja nicht arbeiten und können den ganzen Tag von den Sendern verdummt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2010
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was darf HD+ jährlich kosten?

    das geht mir auch so. Ich verstehe auch nicht, wie man als Filmzuschauer mit etwas Anspruch einen Film wie Harry Potter, der netto 130min dauert mit 35min Werbung zwischendrin ansehen kann... egal ob in HD, SD oder sonst was.
    Tja, aber genau wie in nicht verstehen kann wie sich Millionen Dieter Bohlen antun können. Die Quote war ja gestern wieder sehr gut. Zum Glück gibts dann auch die etwas Anspruchsvolleren, die haben dann immerhin in der Mehrzahl den Tatort geschaut.
    Der kommt ja dann bald auch in HD.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was darf HD+ jährlich kosten?


    Meine Arbeitskraft, die ist noch genau so teuer wie 1998 :(

    Genau so ergehts mir auch, zum Glück bleibe ich auf der Arbeit von Gesprächen darüber verschont , auch wenn das sicherlich einige anschauen ( müssen wegen Frau ).
    Ein Grudn weshalb ich seit etlichen Jahren so gut wie nie auf RTL schalte denn wenn DSDS vorbei ist geht ja die nächste Sendung der gleichen Machart an den Start. Ich habe den Eindruck da läuft gar nichts anderes mehr .
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2010
  5. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was darf HD+ jährlich kosten?

    Nur die Quoten stimmen sowieso nicht.
     
  6. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Was darf HD+ jährlich kosten?

    Nicht immer gleich alles falsch verstehen, das war nichts persönliches! Ich frage mich nur, wie Du es schaffst immer all das zu schauen, wenn es gerade einmal ausgestrahlt wird? Eigentlich gibt es da eben nur drei Möglichkeiten:
    1.) Man schaut garkein Fernsehen oder 2.) Man ist eben immer zu Hause oder 3.) Man passt sein Nicht-TV-Leben dem TV-Leben an

    Erkläre mir doch, wie Du es schaffst bei bspw. einer Serie immer vor dem Fernseher sitzen zu können? Ich schaffe dies jedenfalls nicht und bin auch nicht bereit mein Leben nach dem TV-Programm auszurichten!

    Ich will nur deutlich machen: Es gibt gewichtige Gründe für Aufnahmen und die haben eben nichts damit zu tun, das man sich ein Sammelarchiv aufbauen will oder die eigenen Aufnahmen bei eBay&Co. verhökern oder in der Nachbarschaft verteilen will...

    Gruß, TheMule!
     
  7. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was darf HD+ jährlich kosten?

    Dann haste aber sehr schlecht mit deinem Chef verhandelt :LOL: :winken:
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: Was darf HD+ jährlich kosten?

    Bitte beim Thema bleiben! Danke!
     
  9. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was darf HD+ jährlich kosten?

    es ging doch gar nicht um mich.. hoffe ich... :eek: was aber an meiner Aussage nichts ändert..
     
  10. thj

    thj Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was darf HD+ jährlich kosten?

    Um noch mal auf das Thema zurückzukommen:
    Ich werde meine Entscheidung ob ich für HD+ Geld bezahle von der Qualität und vorallem Quantität abhängig machen.
    Sollten in diesem Jahr nicht noch ein paar Sendungen mehr dazukommen glaube ich eher, nicht zu verlängern.

    Ebenso finde ich interessant was die ÖR Sender in HD ausstrahlen werden, möglicherweise wird mir das reichen. Das habe ich ja auch schon per GEZ Zwangsgebühr bezahlt.